1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Temperaturprobleme nach BIOS-Änderung?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Ringie, Jul 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ringie

    Ringie Byte

    Hallo,
    Ich habe vor kurzem mein DVD-Laufwerk im Bios als First Boot Device rausgelöscht, nach Save & Exit war der PC plötzlich sehr leise im Vergleich zu sonst! Er läuft aber ohne probleme, die Temperaturen waren CPU 31 Grad und Festplatte auch so. Nun, nach 3 Tagen mit dieser Konfiguration merke ich, dassder CPU Kühler nun manchmal vollgas gibt, Speedfan zeigt mir nun 36-39 Grad an, manchmal 31-33 (Alle Werte gemessen als keine weiteren Programme,Spiele liefen).

    Ich habe inzwischen das Laufwerk als First Boot Device wieder drinn aber der PC ist immer noch leise. Hin und wieder kommt es vor, dass der PC beim hochfahren einen kurzen Piepton macht (Phoenix/Award; Abit AB9 Pro). Jedoch nicht der "normale", der sowieso bei jedem Hochfahren kommt, sondern ein zusätzlicher kurzer. Laut Texten, die ich gefunden habe heißt das zwar "System OK", aber der Ton kam ja vorher nie oO

    Ich habe im BIOS sonst nichts bewusst umgeändert. Hat jemand eine Idee, was für eine Einstellung das sein könnte? Der PC ist recht neu und ich hatte von Anfang an eher das Gefühl, dass er zu laut ist, dafür dass ich sehr auf Silence geachtet habe. Nun ist die Lautstärke so, wie ich sie vor dem Kauf eingeschätzt habe blink.gif

    Ich habe leide rkeine Ahnung, was für Informationen ihr noch benötigen könntet, ich bin für jede Antwort dankbar!

    PS: Alles was Lärm machen kann:
    BeQuiet Straightpower 650W
    Gainward GF 8800 GTS 320MB
    2 Gehäuselüfter des Gehäuses Coolermaster Centurion (5)
    AC Freezer 7 Pro auf Sockel 775

    ich habe jetzt einige fotos vom Bios mit den Einstellungen gemacht, die sind zwar nicht sehr schön aber man kann denke ich alles lesen. Wäre nett wenn mal jemand drüberguckt smile.gif
    http://uploaded.de/?id=shdvzm

    Bei bedarf kann ich sämtliche Werte aus Everest Ultimate posten :(

    Das war's, denke ich, danke für's drüberschauen

    mfg,
    Ringie
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page