1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Temperautrregler selber löten ?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Bochesoft, Dec 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bochesoft

    Bochesoft Halbes Megabyte

    Hi,

    Ich habe mir gedacht eventuell mir so eine stufenlose (OHNE POTI) Temperatur Lüfterregelung selber zu löten. }Mir geht es um eine Bauanleitung (AM BESTEN MIT BILDERN FÜR BLÖDE) und welche teile man braucht.

    Es gibt da bei Conrad schon fertiges aber hat da einer erfahrungen gemacht und gut und günstige selbstbauten laufen. Wo bekomme ich z.B. die Molex anschlüsse für die selbstggelötete Platiene her.

    (Wie wäre es mal mit einem Forum ( SELBERGEBAUT und SPAß DABEI )

    Danke
    [Diese Nachricht wurde von Bochesoft am 01.12.2002 | 12:30 geändert.]
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!

    Ich hab da in meiner Linkliste z.B. sowas gefunden:
    http://www.henrik-reimers.de/elektronik/index.html

    Bei aconto.de gibts auch fertige einfache Lüfterregleungen, ca. 7?. Die machen allerdings nur einen Regelbereich von ca. 3V aus, so daß man noch zusätzlich nen Vorwiderstand oder POTI bräuchte oder einfach zwei von der Sorte.

    >Wie wäre es mal mit einem Forum ( SELBERGEBAUT und SPAß DABEI
    Ich denke mal, die Casemoddingecke ist dafür ganz gut geeignet.

    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page