1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

temporäre Internetdat auf Ramdrive legen

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by seth gecko, May 29, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. seth gecko

    seth gecko Byte

    Ich habe unter win98 ein 32 MB Ramdrive angelegt um meine temporären Internetdateien dort auszulagern...

    Wenn ich nun unter

    Start/Einstellungen/Systemsteuerung/Internetoptionen den Ordner auf das Ramdrive legen will bekomme ich die Fehlermeldung:

    "Beim Verarbeiten der Systemsteuerungsdatei C:\Win98\system\inetcpl.cpl ist ein Fehler aufgetreten"

    Auf jede andere HDD - Partition kann ich das Verzeichnis problemlos verschieben.

    Achja IE 6.0, 256 MB Ram, das Ramdrive läßt sich ansonsten auch ganz normal ansprechen...

    Eintrag in der config.sys fürs Ramdrive:
    Device=c:\win98\ramdrive.sys 32767 512 1024 /e

    Wobei ich meinen Arsch verwetten würde das es am IE liegt...

    Internette Grüsse
    sath
     
  2. Gringo75

    Gringo75 ROM

    Falls sich dein Prob noch nicht gelöst hat, probier doch mal folgendes:

    Entferne den Eintrag aus der config.sys und trage in die autoexec.bat folgendes ein:

    xmsdsk 65536 r: /y /t
    md r:\temp
    set temp=r:\temp
    set tmp=r:\tmp

    Das erzeugt bei mir eine Ramdisk mit 64MB als Laufwerk R
    auf dem liegt der Ordner temp und dahin kannste dein Tempinternet verschieben.

    Den Einzrag in der config brauchste nicht...das erzeugt probs.
    Allerdings muß die Datei xmsdsk.exe im rootverzeichnis von c:\ liegen.
    das klappt bei mir wunderbar.
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    >nur das ich das .exe hinter xmsdsk nich vergessen habe

    Das .exe hinter xmdsk braucht man nicht.

    franzkat
     
  4. seth gecko

    seth gecko Byte

    Also Leute....

    ich hab sowohl die ramdisk.sys als auch die xmdsk.exe versucht...

    Franzkat, exakt so sehen meine config.sys und autoexec.bat aus, nur das ich das .exe hinter xmsdsk nich vergessen habe und schon auf 64 MB erweitert habe statt 32 MB.... laufwerk war (hab das ramdrive nun erstmal komplett rausgenommen, warum erkläre ich gleich) auch vorhanden, jedoch als ich das Kontextmenü benutzen wollte ( also menü rechte Maustaste) auf dem Ramdrive gabs direkt nen Neustart, danach beim 2. Versuch gab er mir nen Bluescreen...
    Beim neubooten funktionierte dann meine Tastatur nicht mehr richtig, geschweige denn das Kontextmenü irgendwo anders.... nur die maus ging, nur half das nix, weil der Rechner die Klicks einfach ignorierte...

    Erst als ich das Ramdrive rausgenommen hatte lief alles wieder problemlos... (gottseidank braucht ich config.sys und autoexec.bat nur zu überschreiben, da vorher gesichert und nicht manuell verändern, so konnte ich das dann locker im dosmodus...

    Auch wenn mir das system 256 MB anzeigt, könnt ich nun drauf wetten das einer meiner Rams kaputt ist, weil anders kann ich mir das alles nun wirklich nicht mehr erklären...

    Ich werd einfach mal die Rams durchtesten wenn ich Zeit dafür habe, wenn ich das Problem irgendwie gelöst bekomme, werd ichs euch sofort wissen lassen...

    Gruß und Danke für Hilfe und Vorschläge, auch wenn sie nicht direkt zum Erfolg geführt haben, so hab ich das Problem scheinbar auf meine Hardware eingegrenzt (kann ja nur der ram sein bei den Fehlern)

    Gruß
    Ivan
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Jetz mach mal folgendes :

    1. Nimmx xmdsk.exe- pack\'s in den c:\windows\command-
    Ordner.

    2. Erweitere Deine config.sys um folgende Einträge :

    device=c:\windows\himem.sys
    device=c:\windows\emm386.exe noems

    3. Erweitere Deine autoexec.bat um folgenden Eintrag :

    c:\windows\command\xmsdsk /y /t 32768 x:

    Wenn du einen anderen Laufwerkbuchstaben als x: haben
    möchtest , paß ihn entsprechend an.

    So, vielleicht bist Du jetzt Deinen Arsch los :-)

    franzkat
     
  6. seth gecko

    seth gecko Byte

    Gib den Tipp besser keinem anderen *g

    Führt dazu das sich der Explorer (also nicht der IE !!) sich direkt nach dem Neustart aufhängt *G

    Ich denke wenn ich das mache muß ich manuell alle Pfade die sich auf "Temporary Internet Files" beziehen in "IECache" ändern...

    Gibts nicht irgend ne Möglichkeit das ich dem Ramdrive beibringe sich lange Dateinamen zu merken ?

    Ich denke das wäre die schmerzfreiste Lösung.... gibts da nicht irgend nen Prog ? Ich hab da noch sowas im Hinterkopf...

    Bei anderen scheints ja auch zu klappen den Ordner auf das Ramdrive zu legen.... dafür muß es ja irgendeinen Grund geben, bei denen müßte es doch auch nen virtuelles Doslaufwerk sein ?!?

    Gruß
    Ivan

    P.S.: Ich denke ich sollte demnächst mit dem Wetten um meinen Arsch vorsichtiger sein *g
    [Diese Nachricht wurde von seth gecko am 30.05.2003 | 14:45 geändert.]

    Edit:
    Ich finde jede Menge Tools die das unter Dos direkt machen, aber bisher keins, das es unter win98 für nen virtuelles Doslaufwerk macht, also bitte nur hinweise auf einen LFN Emulator der direkt unter win98 läuft !
    [Diese Nachricht wurde von seth gecko am 30.05.2003 | 14:55 geändert.]
     
  7. seth gecko

    seth gecko Byte

    Hab den Grund, allerdings noch keine Idee wie ich ihn umgehe...

    Das Ramdrive unterstützt keine langen Dateinamen....

    Deshalb stellt es sich quer wenn der Ordner "Temporary Internet Files" von der Inetcpl.cpl auf das Ramdrive verschoben werden soll...

    Meine einzige Idee ist jeden Schlüssel in der Registry der sich auf "temporary internet files" bezieht auf einen entsprechenden kürzeren Dateinamen zu ändern...

    Allerdings wart ich mal ab, ob jemand noch nen anderen Weg weiß...

    *hoff*

    Danke für die Hilfe Leute !

    Gruß
    Ivan
     
  8. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ich habe mir mal die inetcpl.cpl mit einem Hex-Editor angeschaut.Der Pfad zum TIF-Ordner ist nicht in der Datei enthalten, sondern wird nur aus der Registry ausgelesen.Insofern ist es schon merkwürdig, wenn inetcpl.cpl nicht mitspielt, wenn der Pfad geändert wird.

    franzkat
     
  9. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hmmm.
    Wenn es denn zwingend ist, daß der IE benutzt wird, hab ich auch nix für Dich. Ich könnte mir aber Vorstellen, daß mit alternativen Browsern auf die von Dir gewünschte Art die HD sauber zu halten ist. (Scheint mir so, als wäre das Dein Hauptanliegen.)

    Ich laß mal den Email-Haken drin. Das interessiert mich schon noch, ob Du es hinbekommst.

    MfG Raberti
     
  10. seth gecko

    seth gecko Byte

    außer, daß die Schrott-Datei die Änderung des Zielordners aktzeptieren sollte, nix

    Gruß
    Ivan
     
  11. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Mir ist schon klar, wofür die inet.cpl ist, nur verstehe ich nicht, was sie mit der Verlagerung des TIF-Ordners zu tun hat.

    franzkat
     
  12. seth gecko

    seth gecko Byte

    die Datei Inetcpl.cpl ist die Datei vom Internet Explorer, die das Fenster Internetoptionen anzeigt bzw. ist. (Internet Control Panel)

    Es gibt entsprechende Möglichkeiten die komplett zu blockieren von Dritten, so daß der User seine Interneteinstellungen nicht mehr verändern kann...

    z.B. dieses spybots search and destroy was dieschi bei mir installiert vermutete, schützt davor, indem es nicht zulässt das Dritte meine Einstellungen überhaupt verändern (und ich selbst halt auch nicht wenn ichs aktiviert habe)

    aber daran liegt der error nicht bei mir, ich kann alles ändern und er behält die Einstellungen auch...

    Nur wenn ich dort den temp. Internetdateieordner aufs Ramdrive legen will, bekomme ich die Fehlermeldung...

    das Ramdrive läuft einwandfrei...

    aus dem anderen Forum weiß ich das es angeblich auch nix hilft frühere IE versionen zu installieren.... da hatte wer den Fehler auch und hats versucht...

    Nu hab ich wirklich gar keinen Plan mehr

    Ivan
     
  13. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Habe das gerade mal getestet. Mit xmdsk funktioniert das unter Win 98 einwandfrei.Allerdings wird auch das Dateisystem korrekt angezeigt. Ich weiß auch nicht, was das Ganze mit der inetcpl zu tun haben soll.

    franzkat
     
  14. Netdoc

    Netdoc Halbes Megabyte

    bin dabei, auf eine virtuelle Platte (RAMDisk) temp. Internet Files schreiben zu lassen. RAMDisk ist eingerichtet. Beim Anweisen unter "Systemsteuerung\Internetoptionen\Allgemein\Temporäre InternetDateien\Einstellungen\Ordner verschieben" erscheint folgende Fehlermeldung :-( Beim Verarbeiten der Systemsteuerungsdatei c:\windows\system\INETCPL.CPL ist ein Fehler aufgetreten. Ich arbeite mit IE6.0, erhielt diese F-Meldung aber auch schon mit IE5.0 / 5.5. OS ist WIN98SE. Was läuft hier/mache ich verkehrt??

    anders Forum aber der beweist das es nicht an der IE Version liegt

    der bekommt auch eine Lösung ihm hilfts net aber vieleicht kannst du was rauslesen
    http://www.nickles.de/c/a/forum2-537342717.htm
     
  15. seth gecko

    seth gecko Byte

    Nein, Spybots search & destroy ist nicht installiert, ich habe keine ahnung mehr worans liegt...

    hab das ramdrive jetzt mit 64 MB angelegt, hat auch nix geändert ich denke das ramdrive ist koscher, es muß definitiv am IE liegen oder an irgendeiner systemeinstellung

    thx allen für die Hilfe, wenn einem noch ne rettende Idee kommt immer her damit

    Gruß
    Ivan
     
  16. Netdoc

    Netdoc Halbes Megabyte

    Doch bei mir schon ohne Probleme sogar ein 20MB grosses Ramdisk unter XP mit IE6
    [Diese Nachricht wurde von Netdoc am 30.05.2003 | 00:56 geändert.]
     
  17. DaKillaH

    DaKillaH Halbes Megabyte

    Hi !

    <I>&gt;&gt; 2. IE aktzeptiert keine virtuellen Laufwerke für die temporären Dateien</I>

    Also das kannst du schonmal ausschließen. Hatte selber mal eine Ramdisk auf Laufwerk B: mit dem Programm RamDiskNT (leider nur als Trial kostenlos erhältlich und nur für Windows NT/200/XP glaub ich :-() erstellt. Allerdings mit einer Größe von 512 MB.....

    mfg
    Martin
     
  18. seth gecko

    seth gecko Byte

    ging genauso aus wie mit dem win 98 ramdrive auch.... es muß also irgendwie am IE liegen, hab aber keine ahnung wieso er das nicht will...

    hab auch schon geschaut ob der bestehende temporäre Internetdateiordner zu groß ist für das ramdrive... das wars aber auch nicht...

    keine Ahnung mehr

    Gruß
    Ivan

    P.S. und trotzdem Danke für die schnelle Hilfe...
     
  19. seth gecko

    seth gecko Byte

    jopp, die angaben sind nicht unbedingt nötig hab sie mal rausgenommen und high hinzugefügt, aber hat nichts geändert... immer noch oben genannte Fehlermeldung

    was mir auffällt ist nur, daß er die Angaben zum Dateisystem vom Ramdrive bei jedem Neustart ändert, jedesmal steht da anderer Blödsinn, nur keine Angaben zu einem bekannten Dateisystem...

    Gruß
    Ivan

    Edit: Ich installiere gleich Dos das funktioniert wenigstens so wie es soll *g
    [Diese Nachricht wurde von seth gecko am 30.05.2003 | 00:15 geändert.]
     
  20. seth gecko

    seth gecko Byte

    Die einzigen Begründungen die mir noch einfallen, warums nicht klappt sind:

    1. Ramdrive ist zu klein, Anforderungen von IE 6 sind höher als 32 MB

    2. IE aktzeptiert keine virtuellen Laufwerke für die temporären Dateien

    .... und beide Begründungen halte ich für Unfug *g*

    Gruß
    Ivan

    (Edit: Ich seh gerade bei den Eigenschaften von dem Ramdrive das bei Dateisystem nix vernünftiges steht... 2 fette senkrechte Balken dann nen e mit ü Strichen drüber und dann wieder nen fetter senkrechter Balken.... aber obs daran liegt kann ich auch nicht genau sagen...
    [Diese Nachricht wurde von seth gecko am 30.05.2003 | 00:00 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page