1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Temporäre Internetdateien

Discussion in 'Browser' started by saudek, Jan 31, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. saudek

    saudek Byte

    Hallo

    Ich benutze den IE6.
    Unter Extras/Internetoptionen/Einstellungen ist bei mir unter 'aktueller Ort' nichts eingestellt.
    Unter Benutzer habe ich zwei verschiedere Ordner mit Namen Temporary Internet Files:
    1.C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files
    2. C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Lokale Einstellungen\Temp\Temporary Internet Files
    Wenn ich nun versuche einen der beiden Ordner über Extras/Internetoptionen/Einstellungen/Ordner verschieben
    zu verbinden bekomme ich die Fehlermeldung 'nicht genügend Speicherplatz ....'.
    Was muß ich tun damit ich einen Ort für meine Temporären Internetdateien festlegen kann?

    Zusätzlich habe ich das Problem, wenn ich einen Download starte bekomme ich zwar das Downloadfenster angezeigt, von der Weltkugel fliegt das File auch zum Ordner, nur der Download startet nicht. Nach einiger Zeit kommt dann die Fehlermeldung, es konnte keine Verbindung hergestellt werden.
    Hat das Problem evtl. mit dem fehlenden Ort für die Temp. Dateien zu tun?

    Habe das System mit Adware usw. gescannt, ohne Ergebnis.

    Gruß
    Saudek
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Wieso sollte jemand auf die Idee kommen bei Win9x mit Benutzerkennwörtern zu arbeiten? PC Einschalten -> f8 -> Nur eingabeaufforderung

    del *.pwl /s

    win

    ;)

    J3x
     
  3. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Danke, ja so ein Würgaround wäre möglich. Aber das ginge mir dann doch etwas zu weit, jedesmal ein Kennwort einzugeben.
     
  4. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    > Ein echtes Löschen unter Windows ist das aber nicht.

    Auch bei 9x kann man mehrere Benutzer einrichten - Und vom einen Benutzerprofil aus die TIFS des anderen löschen ;)

    J3x
     
  5. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    @Kommputer,
    Ja, unter Windows wird der Befehl gegeben, nach erneutem Windowsstart die Datei im DOS-Modus zu löschen, wie der Name "winstart" schon sagt. Ein echtes Löschen unter Windows ist das aber nicht.
     
  6. saudek

    saudek Byte

  7. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Ja, gut, ich hatte vergessen, dass es noch andere Systeme gibt außer Win98, da geht es nämlich nicht. Dass es auch mit Admin-rechten geht, wusste ich nicht, danke für die Aufklärung.
     
  8. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Ich wollte nur damit sagen, dass man die index.dat gar nicht unter Windows löschen kann. Das wusstest du aber sicher, weshalb zu dieser absolut sicheren Methode rätst. Übrigens weiß ich sehr gut, wie es auch ohne Laubsäge geht, nur ob das Saudek auch weiß?
     
  9. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Gar nicht so schwer: Festplatte ausbauen und aufschrauben - Bereich auf der Platte größzugig markieren - Laubsäge - zusammenschrauben ;)

    Oder mit einem anderen Benutzer ;)


    J3x
     
  10. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Du meinst die index.dat im TIF? Wie löschst du die denn manuell?
     
  11. saudek

    saudek Byte

    Erstmal vielen Dank an Kommputer für die Hilfsversuche.

    Ich habe bisher die Cookies wie beschrieben ausgeschaltet.
    Wo weis ich nicht mehr, auf jeden Fall habe ich gelesen, wenn man die Index.dat mit einem Schreibschutz versieht wird eine Annahme vorgetäuscht.
    Auf der Festplatte werden aber keine Cookies und keine Temporären Internetdateien gespeichert.
    Hat jj auch funktioniert, bis auf die unangenehmen Begleiterscheinungen.
    Nun Lösche ich wie bisher von Zeit zu Zeit die Ordner und die Index.dat manuell.
     
  12. saudek

    saudek Byte

    Habe den Fehler gefunden.
    Ich habe im Pfad
    :\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Cookies
    den Schreibschutz der Index.dat entfernt.

    ? Welche Index.dat muß (kann) ich mit einem Schreibschutz versehen, damit keine Cookies angenommen werden?

    Gruß
     
  13. saudek

    saudek Byte

    Die Datei 'Index.dat' ist im folgenden Pfad vorhanden:
    C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Lokale Einstellungen\Temp\Temporary Internet Files\Content.IE5
    Sonst ist der Ordner 'Content.IE5' leer

    In dem zweiten vorhandenen Pfad:
    C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files
    gibt es keine Content.IE5, dort ist schon der Ordner 'Temporary Internet Files' leer

    Gruß
     
  14. saudek

    saudek Byte

    Die Daten stehen so in der Registry wie von dir angegeben.
    Der einzige unterschied,
    "CacheLimit"=dword:0x00000a00(2560)

    Was kann ich noch versuchen?
     
  15. saudek

    saudek Byte

    Funktioniert so leider nicht.
    Wenn ich 'Ordner verschieben' auswähle öffnet sich ein neues Fenster (Ordner suchen).
    Wenn ich nun den gewünschten Ordner auswähle und mit OK bestädige, bekomme ich die Fehlermeldung 'Temporäre Internetdateien können nicht verschoben werden' der erklärende Text lautet' An dem neuen Speicherplatz gibt es nicht genügend Platz für die übertragenen Inhalte ...'. Somit habe ich erst garnicht die Möglichkeit die größe Einzustellen.
    Platz ist auf dem Laufwerk mehr als genug vorhanden.

    Ich habe in der Zwischenzeit mal einen neuen Benutzer angelegt,
    der Fehler tritt dort nicht auf.

    Gruß Saudek
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page