1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Temps okay?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by BennyHH, Feb 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BennyHH

    BennyHH Byte

    Hallo liebes Forum,

    habe mich in den letzten Tagen ein wenig ins Ocen eingelesen und hab heute damit angefangen den FSB hochzuschrauben.

    Mein Q6600 lief vorher via Asus AI-Suite gesteuert mit etwas mehr als 1,31V und war nen echter Hitzkopf schon mit Originaltakt bei 2,4Ghz (Idle 50-55 Last 70-75).

    Habe nun im Bios alles auf Auto, abgesehen von der reduzierten CPU Vcore, läuft jetzt auf 1,26125V und der erhöhten FSB von 333mhz.

    Hab eben ne Stunde Prime95 laufen lassen und liege wieder im selben Temp-Bereich. Geht das in Ordnung?

    Würdet ihr mit der Vcore noch weiter runter? Wobei der Vdroop schon recht gewaltig ist.

    Aufgrund der Ram-Auto Einstellung laufen die derzeit ur mit 800mhz auf 1,8V statt 1066 mit 2,2V (5-5-5-15). Wie kann ich das korrigieren ohne das es mir im geocten zustand die Rams zerschießt....

    Welche Einstellungen sollte ich außerdem noch von auto auf manuell stellen?

    http://s3b.directupload.net/file/d/1694/2ng9h3wb_jpg.htm

    http://s3b.directupload.net/file/d/1694/qvujp3d4_jpg.htm

    Ich weiss einiges ist bestimmt schon mal thematisiert worden, aber ich würde mich dennoch freuen über ein kurzen Kommentar von oc-erfahrenen Usern.

    Danke euch & Gruß aus Hamburg
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ich bin kein erfahrener OCer
    ich kenne es zum Teil theoretisch. ich melde mich nur, weil Du mich angefragt hast.
    Ich nehme an, dass Du ein CPU Lüfter hast, und doch war Q6600 auf OriginalTakt ein Hitzkopf, daher solltest Du die Temps gut im Auge behalten. Meiner Ansicht nach sind die Temps 70-75 nach 1Std Prime95 zu hoch, kaufe Dir einen anständigen CPU Lüfter und eine gute Wärmeleitpaste. Sorge für eine sehr gute Durchlüftung im PC.
    Auf wieviel VCore lief Dein CPU im OrignialTakt? Solange der Core stabil läuft unter Volllast, kannst Du den VCore etwas runternehmen, so erhitzt die CPU nicht zu sehr, und wieder testen.
    Zuerst schaue, dass Du die Temps weiter runterkriegst, vorallem mit einem guten CPU Lüfter, und die 3Ghz stabil laufen, erst dann kannst Du die RAM manuell einstellen mal mit 2,1V und testen, sollte der Test gut ausfallen, dann über CPU-Z den Takt und Timings überprüfen.
    Meiner Ansicht an, hast Du das OC sehr gut hingekriegt:jump:

    Hier habe ich nun noch nachträglich was gefunden
    im Spez. für Q6600
    , http://www.hardwareoc.at/Intel_Core2Quad_Q6600_Anleitung_Uebertakten_Overclocking.htm ,

    Ein erfahrener OC ist Magiceye
    kannst ihm ja morgen ein PN schreiben, ob er so gut ist, Dir genaustens noch Deine Fragen zu beantworten, und meine Ansicht zu korrigieren, wenn ich falsch liege.
     
  3. BennyHH

    BennyHH Byte

    Halllo rotmilan,

    danke erstmal für dein Posting :)

    Das mit den Temperaturen hab ich mir noch mal vorgeknöpft und das "alte" neue Metall-Wärmepad rausgeworfen und die mitgelieferte SLP draufgeschmiert und siehe da, nach 5 Stunden Prime95 (small ffts) kommt folgendes heraus:

    http://s5b.directupload.net/file/d/1695/hylwacq3_jpg.htm

    Das müsste nun wirklich ok sein :jump:

    Werd mich gleich mal dran machen und die Rams einstellen...

    Vielen Dank für die Hilfe :danke::saufen:
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    58°C Kerntemperatur ist OK.
    Weiter nach oben sollte die aber lieber nicht gehen.
    Weiter runter geht die VCore nicht?
    (Edit: Ich sehe gerade, es werden ja 1,15V Vcore angezeigt, klingt akzeptabel)
    Von irgendwelchen automatischen Übertaktungen seitens Bios halte ich überhaupt nix, das würde ich deaktivieren, sofern noch nicht geschehen.
    Wenn Dein RAM für 2,2V und 1066Mhz ausgelegt ist, dann zerschießt Du damit auch nix.

    Was mir Kopfzerbrechen bereiten würde: die 12V werden nur mit 11,3 angegeben. Das wäre extrem niedrig und mich wunderts, daß die Kiste damit stabil läuft.
    Kannst Du mal mit einem anderen Tool nachschauen, ob Du da sinnvollere Messwerte für die 12V und 5V bekommst?
     
    Last edited: Feb 4, 2009
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    sieht doch viel viel besser aus mit den Temps, und
    magiceye hat zum Thread gefunden:jump:

    Nachtrag: für die Spannung, kannst Du SIW benutzen
     
    Last edited: Feb 4, 2009
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    SIW kannte ich noch nicht.
    Meine 12V kann es leider auch nicht auslesen.
    Dafür greift der Rechner auch nach Beendigung des Tools permanent aufs Diskettenlaufwerk zu :grübel:
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    das ist allerdings sehr komisch.
    hast Du denn den First Boot aufs Disc-Laufwerk festgelegt?
    könnte an dem vllt liegen.
    Ich habe den First Boot aufs CD/DVD Laufwerk
    3rd Boot ist bei mir das Disc-Laufwerk.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jupp, Floppy->CD->HDD
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page