1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TeraCopy nicht mehr fehlerfrei!

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Joschwitz, Apr 28, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Joschwitz

    Joschwitz Byte

    Dies war mal mein Tool Nr. 1 für das Verschieben von großen Mengen an Dateien! Seit einigen Tagen aber scheint sich dort ein Bug eingeschlichen zu haben, denn der Vorgang bricht mit einer Fehlermeldung ab!

    Diese Fehlermeldung habe ich zwar den Admins/Entwickler schon zugesandt, habe aber noch keine Antwort erhalten!

    Schade, denn dass ist im Grunde genommen ein super Tool!
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Vielleicht haben sie nicht geantwortet, weil der Fehler bei deiner Festplatte liegt? Welche Dateien sollen denn kopiert werden?
     
  3. Joschwitz

    Joschwitz Byte

    Alle Dateien, die so auf eine Festplatte liegen!

    Also folgendes: ich habe diverse Partitionen von einer festeingebauten Festplatte nacheinander auf eine USB-Festplatte kopiert, mit dem Programm! Das klappte ausgezeichnet! Danach habe ich bei den festeingebauten Partitionen das Dateisystem von FAT32 auf NTFS geändert und danach die jeweiligen Datenbestände zurückkopiert. Ebenfalls mit dem Programm! Das klappte bei 3 von 4 Partitionen ja auch einwandfrei!

    Erst bei der 4. Partition gab es die Schwierigkeiten! Das Kopieren auf die USB-Festplatte klappte auch noch hervorragend! Aber dann ... Beim zurückkopieren begannen die Schwierigkeiten. Zuerst nach ca. 50 % des Kopiervorgangs kam die erste Fehlermeldung. Nach dem ich das Programm geschlossen hatte und den Kopiervorgang neu gestartet hatte, kam die nächste Fehlermeldung, nachdem ca. 2/3 des Gesamtkopiervorgangs erledigt war.

    Nachdem ich dann die vorige Prozedur nochmals gestartet hatte, erschien die Fehlermeldung schon nach wenigen kopierten Dateien, die im Übrigen meistens aus *.jpg-Dateien bestand!

    1.) Ich verwende Windows 7 Ultimate 64-Bit als Betriebssystem und

    2.) Waren die ersten drei Partitionen auf einem 1 TB-SATA-Laufwerk und die letzte Partition auf einem 2 TB-SATA-Laufwerk.
     
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Warum konvertierst du dein NTFS-System dann nicht einfach mal nach Fat32 zurück und probierst es dann nochmal?
     
  5. Joschwitz

    Joschwitz Byte

    Das würde zu lange dauern! Das waren über 380 GB an Daten! Außerdem hat es ja bei 3 von 4 Kopiervorgängen ohne Schwierigkeiten geklappt!
     
    Last edited: Apr 28, 2014
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ach, das ist doch ein Klacks. Die paar Stündchen musst du wohl nun investieren und dir merken, dass du, wenn du schon zwei Platten zur Verfügung hat, die eine Platte schon direkt in NTFS parat hast, bevor du überhaupt mit dem Kopieren loslegst. Wenn dir das Prozedere nun allerdings wirklich zu lange dauert... dann waren die Daten wohl auch nicht so wichtig.
     
  7. Joschwitz

    Joschwitz Byte

    Dumme Sprüche kann ich selber machen! Hast wohl nichts anderes zu tun, als mir in dieser Form zu antworten! Auf solche blöden Antworten kann ich verzichten!:baeh:
     
  8. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    War nur gut gemeint. Wie wäre es wenn du einfach ne dritte Festplatte anschließt? Dann fällt das Konvertieren auch weg. Ansonsten hast du es nunmal so, wie es ist. NTFS hat nunmal Daten, die sich nicht ohne weiteres Kopieren lassen, da musst du mit leben... oder zurückkonvertieren. Oder eben die dritte Platte nutzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page