1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Terminalserver startet nach update nicht mehr

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Jungsi, Jan 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jungsi

    Jungsi ROM

    Hallo!
    Ein Kollege hat mir ein "Ei" gelegt:
    Er hat ein Update mit Servicepack 6 (TSE) und Internet Explorer 6 auf einem NT 4 Terminalserver (mit SP 5) durchgeführt. Nach dem Neustart und dem üblichen Durchlaufen des blauen Startbildschirms bleibt der Server ohne Fehlermeldung mit schwarzem Bildschirm stehen (Netzwerkkarte wird noch auf "grün" gesetzt - ist aber nicht per "Ping" zu erreichen) und nichts rührt sich mehr (Festplatte). Hmm.....was gibt es hier für Möglichkeiten ohne Neuinstallation..... :confused: :confused:
     
  2. Jungsi

    Jungsi ROM

    Merci - für den Tip - "Fress" polieren ist nicht so einfach - der Server und der Kollege sitzen 250km weg....Image gibts keins - da war er gerade dabei - nur dass er das Update vor dem Image machte......
    Werd' das mit der Hardwarekonfiguration mal testen..obwohl....das hab' ich zwar schon bei XP gesehen....aber nicht bei NT/TSE...oder ich steh' gerade auf dem Schlauch....wie kommmt man denn bei NT da hin? :eek:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page