1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Terminator 3: Rebellion der Maschinen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Flatto, Dec 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. egal123

    egal123 ROM

    Habe mir die DVD mal aus der Videothek ausgeliehen! Dort gibt es nur eine FSK16 Version!

    Bei T2 gabe es FSk 16 und FSK 18!

    Hat jemand eine Ahnung, ob es eine FSK 18 für T3 gibt:confused:
     
  2. Flatto

    Flatto Kbyte

    Das sagt ja viel aus, höhö... :rolleyes:
     
  3. SRöttgen

    SRöttgen Kbyte

    Die gibts auf jedem Flohmarkt.

    Dort stehen mitlerweile soviele Händler, die ganze Tapeziertische mit deutschen und englischen Titeln stehen haben.
    Dort habe ich meine auch her...
     
  4. Downie

    Downie Kbyte

    Selbst bei "T 1" ist es schon sehr schwierig die "FSK 18" Version zu bekommen.
    Da sie in Deutschland auf dem Index ist, darf sie zwar verkauft, (ab 18),
    aber nicht beworben werden.
    Ich habe sie nur durch einen Zufall bekommen. :p
    Ich wäre aber für jeden Tip dankbar, wo man die nachfolgen Teile als "FSK 18" bekommen kann!

    Beste Grüße
    Downie
     
  5. Nameless23

    Nameless23 Kbyte

    Irgendwann mal...:confused: :confused: :confused:
     
  6. SRöttgen

    SRöttgen Kbyte

    Soviel Englisch hat man selbst in der Schule gehabt...
     
  7. Nameless23

    Nameless23 Kbyte

    Auf Englisch:aua:... Na toll
     
  8. SRöttgen

    SRöttgen Kbyte

    Man besorgt sich die US-Fassung und schon hat man die "Vollversion", da in den USA nix der Schere zum Opfer fällt bzw. auf ein bestimmtes Rating gekürzt wird (ausser im Erotik-Bereich).

    Ausserdem klingt Arnold im Original wesentlich besser ;)
     
  9. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    @ mrspeedy

    "- Amaray: die wohl bekannteste Verpackung für DVDs. Der Name leitet sich von seinem Hersteller (Amaray) ab. Meist aus grauem Hartplastik gefertigt, bietet die Verpackung Platz für bis zu zwei DVDs. Das Cover befindet sich unter einer dünnen Plastikfolie, die um das Hartplastik geschweißt wird. Das Cover kann nachträglich ausgetauscht werden. Amaray stellt seine Verpackungen mittlerweile in allen möglichen Farben her.

    - Digipak: von den CDs bekannte Verpackungsform aus Kunststoff und Pappe. Die DVD ruht dabei auf einem Kunststoffträger, der in eine Papphülle eingeklebt wird. Durch transparente Träger können Digipaks auch von innen sehr schön bedruckt werden und sind dadurch in Sammlerkreisen sehr beliebt. Leider sind diese Verpackungen nicht besonders haltbar, besonders die Ecken sind nach nur wenigen Transportvorgängen meist abgenutzt."

    http://www.digital-movie.de/dvd-reviews/minifaq.asp#verpackung

    Mfg Manni
     
  10. mrspeedy

    mrspeedy Byte

    :confused: :confused: :confused:

    DigiPak??????? Amaray?????? was soll das den alles sein??
    Wo ist der Unterschied???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page