1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Terra A74LH Laufwerk tauschen?!

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by DasSams01, May 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DasSams01

    DasSams01 Byte

    Hallo,
    ich wollte bei dem Wortmann Terra A74 LH (bgl mit Medion / Asus)
    das CD Laufwerk ausbauen.
    Reicht es, wenn man da an der Unterseite unterm Laufwerk die Schrauben entfernt, oder muss man das ganze Lappi dafür zerlegen?
    :confused:
    Dank im Voraus
     
  2. lippe_mwl

    lippe_mwl ROM

    leider ist bei der montage des notebooks das dvd-rom als erstes bauteil auf das bottom-case geschraubt worden, noch bevor das mainboard eingesetzt wurde.
    das bedeutet für dich, dass du von oben herab das gesamte notebook zerlegen musst, um neben den beiden schrauben, die das dvd-rom von unten halten, an die eine dumme schraube zu gelangen, die über einen montagewinkel das laufwerk auf dem bottom-case festhält.
    wenn ich dann schon so weit war, hatte ich anschliessend diese dumme schraube weggelassen, um in zukunft, nachdem der montagewinkel ein wenig bearbeitet wird, das laufwerk vorsichtig seitlich herausziehen zu können, ohne das mainboard zu beschädigen.

    ich habe sehr viele dieser notebooks repariert, meine bestzeit zum laufwerkstausch betrug 35 minuten, aber mache dir auf ein grosses blatt papier eine skizze des notebooks und klebe die schrauben an den passenden stelle mit tesa darauf, damit du später diese wieder richtig einsetzt.

    viel erfolg

    lippe_mwl

    PS: im übrigen setzte ich gerade eben ein solches notebook bei ebay rein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page