1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Terra Mobile 1509 aufrüsten möglich?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by elbajo, Nov 13, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. elbajo

    elbajo ROM

    Moin!

    Ich würde gerne wissen, ob ihr Möglichkeiten seht, den Terra Mobile 1509 von meiner Frau aufzurüsten?
    Sie nutzt ihn hauptsächlich für Office und zum Surfen. Gelegentlich mal Videos und noch seltener einfachere Spiele (Sims, Anno...). Auffällig ist, dass im Moment Programme langsam starten und das er bei mehereren Aufgaben gleichzeitig ins Stocken gerät.

    Hier mal kurz die Daten:
    Prozessor: AMD C-50 - 1.0 GHz - Dual Core
    Speicher: 2x2GB (Laut Windows nur 2,62GB verwendbar. Vermutlich wegen der Grafikkarte)
    Grafikkarte: AMD Radeon HD 6250 (max. 1,4GB)
    Festplatte: 320GB Serial ATA
    Betriebssystem: Win 7 Home 32bit

    In einem anderen Forum wurde mir bisher gesagt, dass der Wechsel des Prozessors nicht möglich ist wegen des Kühlungssystems. Könnten mehr Speicher oder Win 7 64bit etwas verbessern?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine SSD beschleunigt Programmstarts, aber die CPU ist sehr langsam und da liegt es an der mangelnden Rechenleistung, an der man nichts ändern kann.
    Bei einem 32 Bit Betriebssystem kann mit der Hardware nicht mehr als 2,62 GB RAM genutzt werden. Bei einer 64 Bit Version sind es dann ca. 3,6 GB von 4GB.
    Standardmäßig zwackt sich die AMD Grafik 384 MB vom RAM ab.
     
  3. elbajo

    elbajo ROM

    Bringen denn mehr genutzte Arbeitspeicher oder eine SSD etwas bei dem Prozessor? Können die Arbeitsspeicher wegen des lahmen Prozessors voll ausgenutzt werden? Also sollte ich die 64bit Version nutzen oder Arbeitsspeicher vll. sogar nochmal aufrüsten?
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Viel nicht.
    Ich hab selber eine ASUS-Krücke mit gleichem Prozessor.
    Sogar mit SSD ist er schnarchlahm.
    Es fehlt einfach Prozessorleistung.

    Die restlichen Maßnahmen sind auch fast sinnlos.
    Mein ASUS hat Win 7 64bit und 4 GB RAM.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine SSD ist auf jeden Fall sinnvoll. Mehr RAM bringt nichts. Die 32 Bit Windows Version kann man auch beibehalten, weil der Verwaltungsaufwand geringer ist als bei 64 Bit. Antivirenprogramm nur ein einfaches und sonst keine anderen Anwendungen im Autostart.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page