1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

terratec 128i pci

Discussion in 'Audio' started by hille, Feb 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hille

    hille ROM

    weiss jemand rat. habe athlon 1200c, msi k7t turbo mainboard mit onbard sound und terratec 128i pci soundkarte. habe onboard sound deaktiviert und die terratec installiert. nutze ich internet (t-dsl) und sound parallel (z.b. mp3 hören, während ich surfe) stürzt der rechner ab bzw. friert ein. netzwerkkarte und soundkarte benutzen verschiedene irq}s.

    benutze ich die soundkarte offline läuft alles bestebs. nur im parallelbetrieb online - soundkarte tritt oben genanntes problem auf.

    weiss jemand rat?
     
  2. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Mein Glückwunsch! Du hast den Übeltäter (Wahrscheinlichkeit 90%): DIESE Netzkarte
    Wo immer diese Karte im Forum auftaucht, wird geschimpft. Leih dir eine andere Karte zum Probieren aus. Es klappt bestimmt!
    Meine Realtek hatte ich zufällig ausgebaut. Seit dem habe ich ein viel stabileres System (und das unter 98!!). Komischer Zufall.
    Für dsl muss es eine 10Mbit-Karte sein (oder 10/100). Da reicht auch eine ISA-Karte locker aus (PCI ab 100 MBit). Wenn dein Board so einen alten Kruscht von Steckplatz überhaupt noch hat.
    Ganz oben auf der Liste sollte "3com" oder "D-Link" stehen. Achtung, richtig teuer! Eine einfache tuts auch. Ich hab eine ISA-irgendwas für 5,- DM vom Flohmarkt (Keine RTL!).

    mfg
    Raphael
     
  3. hille1

    hille1 ROM

    genau:)
     
  4. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Großer Verdacht!

    Laß mich raten Netzwerkkarte: RTL 80x9, wahrscheinlich 8029AS?

    mfg
    Raphael
     
  5. hille1

    hille1 ROM

    hi raphael,

    mit mist meinte ich nicht die karte, sondern die unabgestimmtheit einzelner komponenten. wie einfach haben es konsoleros. na ja...who cares.

    habe alles versucht...geht nicht...128er ohne netzwerkkartenbetrieb--alles bestens...netzwerkkarte aktiviert...schon fröstelt mein rechner

    gruss,

    hille
     
  6. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Hallo Hille!

    Defekt oder Konflikt (es muss nicht IRQ oder I/O sein. Manche können einfach nicht miteinander. Ein Computer ist auch nur ein Mensch ;-))? Aber Konflikt mit wem?

    ALLE Karten raus! Nur Sound (und Grafik) rein!
    Test. Geht noch stabil?
    Nächste Karte rein, installieren
    Test. Geht noch stabil?
    Nächste Karte rein, installieren
    Test. Läuft nicht mehr einwandfrei? Dann sind die "Streithähne" gefunden.

    Das Onboard-Zeug muss man im Bios abschalten, sonst bleiben IRQ und I/O belegt! Jumper? Möglich!

    Auch der onboard Festplattencontroller hat einen IRQ (hatte schon Konflikt mit onboard-grafik)!

    IRQ können in manchen BIOS (mehrzahl: biösse?)für PCI reserviert/gesperrt werden werden

    Und von wegen Mist - meine 128 ist bisher immer gelaufen. Es alles eine Sache der Einstellung ;-)

    mfg
    Raphael
     
  7. hille1

    hille1 ROM

    hi raphael,

    habe alle einstellungen überprüft. i/o-adresse etc. weisen keine konflikte auf. mit der onboard läuft auch alles vernünftig. nhur sobald ich die 128er installiere gehts bergab.

    is halt mist.

    gruss,

    hille
     
  8. hille1

    hille1 ROM

    hi roland,

    habe das problem nicht wirklich gelöst, aber eine für mich akzeptable lösung gefunden. ich habe beide soundkarten - 128pci und die onboard-karte installiert. wenn ich online bin, nutz ich die onboard, zum zocken die 128er. ist zwar bescheiden, aber was solls. geht halt nicht anders.

    gruss,

    hille
     
  9. Elscore

    Elscore Byte

    Ich lese Deine Frage erst jetzt. Das Gleiche hab ich auch: 128pci und realtek netzwerk-adapter. Bei mir friert der PC schon beim Installieren der Software ein. Jedes für sich allein läuft. Ich habe jetzt Kontakt zu REALTEK aufgenommen. Sobald ich was weiss, melde ich mich nochmal. Es sei denn Du hast das Problem bereits gelöst. Dann gib mir doch bitte Nachricht, wie!!!

    Roland
     
  10. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Was hast du für eine Netztwerkkarte? Zufällig Realtek? Ich hab hier schon viel über Probleme mit der Karte gelesen. Mein System läuft auch endlich stabil ohne der Karte.

    Nicht übersehen. Beide Karten haben auch eine i/o Adresse bzw. Bereich!

    mfg
    Raphael
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page