1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TerraTec 512i digital kratzt und stockt.

Discussion in 'Audio' started by Madl, Aug 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Madl

    Madl Kbyte

    Hallo,
    ich habe mir die TerraTec 512i digital zugelegt und musste leider feststellen, dass sie bei allen möglichen Musiken anfängt zu kratzen und manchmal sogar kurz stockt. Ich habe schon alle Einstellungen im Conrtol Panel verändert, aber es wird einfach nicht besser. An meinen Boxen kann es auch nicht liegen (Logitech Soundman SR-30), da ich die schon an meine alte Onboard Soundkarte angeschlossen habe und dort klappte es problemlos. Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen.

    Martin
     
  2. Madl

    Madl Kbyte

    Hallo,
    ich hab\'s jetzt aufgegeben. Heute hab ich meine Soundkarte engültig umgetauscht. Trotzdem vielen Dank an alle, die sich um eine Lösung bemüht haben.
    Gruß Martin
     
  3. pignix

    pignix Kbyte

    Also,
    zum Treiber: bei meiner DMX gibt}s ein völlig behämmertes Verfahren den Treiber zu aktualisieren und zwar so:

    Installieren Sie bitte die neuen Treiber folgendermassen:

    Löschen Sie im C:\Windows\Inf Ordner die Datei "DMXWT.inf"
    Löschen Sie im C:\Windows\Inf\Other Ordner die Datei "TerraTecDMX.inf"
    Entpacken Sie die heruntergeladenen Treiber auf Ihre Festplatte.
    Kopieren Sie von der DMX Treiber CD folgende Dateien in Ihr C:\Windows\System Verzeichnis:

    Plat2meg.dll, Plat2meg.img, Plat4meg.dll und Plat4meg.img

    Löschen Sie im Gerätemanager unter Audio-Video-Game Controller den Eintrag "DMX Device Manager"
    Nehmen Sie die DMX CD aus dem Laufwerk und starten Sie den Rechner neu. Windows erkennt nach dem Neustart die DMX und fragt nach den Treibern. Verweisen Sie jetzt auf das Treiberverzeichnis auf Ihrer Festplatte. Nach der Installation müssen Sie noch im ControlPanel unter "Einstellungen->RAM Wavetable" 2 oder 4 MB auswählen. Nach einem weiteren Neustart sollten Sie jetzt wieder MIDI Files abspielen können.
    Vielleicht hilft das.

    Ansonsten solltest Du den WAV Regler auf max 70% aufdrehen.

    Zum Thema Nebengeräusche haben die Terratec FAQ folgendes zu bieten:

    Bei der Konzeption der Soundkarte wurde auf beste Audioeigenschaften Wert gelegt. Trotzdem lässt sich nicht ausschließen, dass sich in bestimmten Rechnerkonfigurationen Einstreuungen von Grafik- und Videokarten, Festplattencontrollern oder Netzteilen auf das Audiosignal auswirken. Im allgemeinen ist der eingebaute Verstärker dafür sehr empfänglich. Verwenden Sie aktive Lautsprecher oder Ihre Hifi-Anlage am Line-Ausgang. Plazieren Sie die Soundkarte in Ihrem Rechner auch möglichst weit entfernt von den oben erwähnten Störquellen. Schalten Sie den Mikrofoneingang bei Nichtbenutzung stumm.

    Vielleicht kommst Du ja damit weiter.
    Gruß Lemmi
     
  4. RedSkies

    RedSkies Byte

    Hi :o(,

    sorry ich hab nochmal bei Musikerkollegen nachgefragt...wenn alle Einstellungen stimmen usw ...bin ich am Ende keiner Weisheit....
     
  5. Madl

    Madl Kbyte

    Die Treiber sind die neusten, das Kabel ist auch OK und das mit dem neu aufspielen hab ich auch schon oft versucht. Mit dem Kratzen meine ich, dass ab und zu eben ein Geräusch aftritt, welches sich anhört wie eine alte, zerkratzte Schallplatte. Woran kann es denn noch liegen?
     
  6. RedSkies

    RedSkies Byte

    Hallo,

    ich würd mal laut den angegebenen Werten sagen ...die ist oki..irgenwas funzt ned richtig.......die Treiber sind die neuesten usw ??? Was meinst Du eigentlich mit das Kratzt ? Optischer Anschluss am Verstärker ist i.O. ? Kabel ist i.O, die sind ja doch sehr empfindlich? Hast Du nach der ersten Installation mal die Treiber komplett entfernt und neu aufgespielt ?

    Gruß
     
  7. Madl

    Madl Kbyte

    Ich hab jetzt den Onboard Sound vollständig deaktiviert. Aber wie es kommen musste, die Karte rauscht immer noch. Ich habe sie auch schon umgetauscht, aber die neue Soundkarte ist auch nicht besser. Kann es sein dass die TerraTec 512i Digital allgemein schlechte Tonqualität hat?
    Bis dann, Martin
     
  8. pignix

    pignix Kbyte

    Hi,
    nach dem Du die onboard Soundlösung im BIOS deaktiviert hast, musst Du in der Systemsteuerung unter Multimedia noch die Auswahl des zu verwendenden Soundgerätes ändern. da dürfte noch Dein VIA Sound aktiviert sein.
    Gruß Lemmi
     
  9. Madl

    Madl Kbyte

    Ich hab Windows 98 und ein MK20N von Shuttle. Ich versuch das jetzt mal mit den Bios Einstellungen. Danke für die Hilfe.
     
  10. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Welches Betriebssystem setzt du ein?
    Welches Motherboard hast du?

    Hast du im BIOS irgendwelche Komponenenten aktiviert, die du nicht benötigst (z.B. serielle oder parallele Schnittstellen, USB, Onboard-Sound). Wenn du diese deaktivierst werden unter Umständen wertvolle Ressourcen frei, die dein Betriebssystem besser auf die installierten Komponenten verteilen kann.
    Besonders Interrupts (IRQs) sind bei Soundkarten für Probleme bekannt. Moderne Betriebssysteme erlauben IRQ-Sharing, d.h. mehrere Geräte teilen sich einen IRQ.

    Evtl. kannst du im Bios oder im Betriebssystem für ein bestimmtes Gerät auch IRQs fest einstellen.

    Hast du deine Soundkarte schon mal in einem anderen Rechner ausprobiert? Vielleicht hat sie ja auch einen Defekt.

    Mfg Manni
     
  11. RedSkies

    RedSkies Byte

    Hi,

    deaktivier mal die Onbord im Bios und schau ob das was bringt (falls noch ned versucht)

    Gruß
     
  12. Madl

    Madl Kbyte

    Danke für den Aufwand aber nachdem ich jetzt alle Slots ausprobiert habe, geht es leider immer noch nicht. Ich hab aber auch keine große Auswahl, da ich nur 3 PCI Slots und leider überhaupt keinen AGP Slot auf meinem Mainboard habe. Ich hab also eine PCI Grafikkarte und eben die Soundkarte. Wisst ihr nicht noch irgendeinen Tipp, der vielleicht helfen kann?
     
  13. RobuR

    RobuR Kbyte

    Hallo!

    Klingt für mich eher nach Gerätekonflikt. Steck die Karte mal in einen anderen Slot. Am heikelsten ist immer der Slot neben dem AGP-Steckplatz. Nach meiner eigenen Erfahrung beharken sich außerdem meist Netzwerk- und Soundkarten.

    Versuch auch mal, die Karten in der Reihenfolge Grafik -> Sound -> Netzwerk/ISDN -> alle übrigen einzubauen. Ich weiß, daß das zeitaufwendig und wegen der Neustarts recht nervtötend ist, aber bei mir hat\'s danach immer funktioniert.

    Ach ja, Vorsicht ist noch geboten bei ISA/PCI-Slots. Diese beherrschen unter Umständen kein IRQ-Sharing.

    Viel Spaß beim Basteln!
    Robert
     
  14. Madl

    Madl Kbyte

    Ich hab das jetzt mal ausprobiert aber so richtig hat sich nichts geändert. Für weitere Hilfe wär ich aber trotzdem dankbar.
     
  15. turp

    turp Halbes Megabyte

    Schau nach, ob der Stecker in der Karte richtig drin ist und wackel mal dran. Schließ eventuell auch mal einen Kopfhörer an.
    Ich würde auf Kabel oder Buchse tippen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page