1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Test der Woche: Die 10 besten Prozessoren

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Dr_Flash, Feb 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dr_Flash

    Dr_Flash ROM

    der E6400 hat keine 4BM Cache. der E6600 ist der erste der das hat und der kostet dann 300€
     
  2. Michael Schmelzle

    Michael Schmelzle Redaktion

    Danke für den Hinweis - ist schon korrigiert.:D
     
  3. vtrsp1

    vtrsp1 Byte

    Hallo zusammen!!!

    Dieser Prozessor kostet auf keinen Fall 150€! Wenn dem doch so sein sollte, dann möchte ich gern den Verkäuferlink, damit ich ihn kaufen kann.

    Ich hatte mich mit diesem Prozessor vom Mai bis September letzten Jahres beschäftig - zu diesem Zeitpunkt war ein Preis unter 370€ nicht drin. Auf Grund des hohen Preises bin ich beim 3600+ EE hängen geblieben, da der 3800+ EE SFF demgegenüber 5Jahre rund um die Uhr läufen müsste um sich dann wegen des geringeren Stromverbrauches zu rechnen. Wer macht das & wer, der das macht, hat so lang den selben Rechner?

    Ich bitte euch, das mit der Preisangabe nochmals zu überprüfen!

    MfG
    Manuel
     
  4. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Dieser Test ist schon beim Erscheinen überholt und überflüssig wie ein Kropf.

    Der Athlon X2 6000+ ist bereits erhältlich, aber wird nicht berücksichtigt ...

    http://www.pcwelt.de/news/hardware/71366/index.html

    Ein Schelm der Böses dabei denkt ...
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist vielleicht der Preis aus irgendeiner AMD-Liste.
    In freier Wildbahn wurde die CPU vermutlich noch nie gesehen.
    Hätte ich auch gern...
     
  6. vtrsp1

    vtrsp1 Byte

    Einen Preis gibt AMD in der Liste nicht an, er soll bei den Distributoren erfragt werden.
    Bei Geizhals findet man ihn nicht mehr, hatte ihn dort lange beobachtet.
    Wird wohl wegen des hohen Preises keinen Sinn haben ihn anzubieten.
     
  7. kszabo

    kszabo Byte

    Wo ist die Bestenliste für Bastler? Der Übertaktungskönig?

    Core 2 Duo E6300 für ca 180 €, mit 2x2,8 GHz locker drinn (von 2x1,86), ohne Vcore Erhöhung und mit Luftkühlung.

    Der ist aktuell DER beste CPU überhaupt.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was mir gerade noch auffällt: Was für ein System wurde denn zum Testen benutzt? Nirgendwo finde ich nährere Angaben.
    Über 200W kommmen mir sehr spanisch vor, wenn man bedenkt, daß die CPUs ja weit unter 50W brauchen.

    Und in der Liste der preisgünstigsten CPUs sollte man den Athlon64 X2 3800+ als EE-Version nehmen - deutlich unter 100€ ist ja wohl ganz klar Platz1.
     
  9. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte


    Also ich kann mit dem Vergleichstest auch nicht viel anfangen, weil zu viele konkurrenzfähige CPU`s fehlen.

    Das mit dem X2 3800+ EE sehe ich genauso.
     
  10. Michael Schmelzle

    Michael Schmelzle Redaktion

    Beim Athlon 64 X2 3800+ EE SFF handelt es sich um ein OEM-Produkt, dass normalerweise nur für Großeinkäufer erhältlich ist. Wir haben deshalb im Vorfeld bei AMD nachgefragt, ob der Prozessor auch für Endkunden erhältlich ist - ein unabdingbares Kriterium für die Aufnahme in unsere Top-10. Laut AMD sollte beispielsweise Alternate das Modell auf gezielte Anfrage verkaufen. Dies ist aber immer noch nicht der Fall (Stand: 12. Februar 2007), wie wir aus mehreren Leserbriefen erfahren mussten. Wir haben AMD inzwischen um eine Stellungnahme gebeten und eine Anfrage an Alternate gerichtet. Ein Update des Artikels erfolgt, sobald wir mehr wissen.
     
  11. Michael Schmelzle

    Michael Schmelzle Redaktion

    bitte hier klicken
     
  12. Michael Schmelzle

    Michael Schmelzle Redaktion

    Ich bin auch ein Fan von Verschwörungstheorien, muss Sie in diesem Fall jedoch enttäuschen: Wir haben die 3-GHz-CPU bereits getestet, dürfen aber erst am 20. Februar darüber berichten - AMD will das so!
     
  13. vtrsp1

    vtrsp1 Byte

    Das ist doch mal eine gute Nachricht :jump: :D
    Danke für die Info & ich freu mich schon auf das Update !!!
     
  14. vtrsp1

    vtrsp1 Byte

    Hallo M. Schmelzle!

    Gibt es nun schon Nachricht von AMD oder Alternate ?
     
  15. Michael Schmelzle

    Michael Schmelzle Redaktion

    Ja! Scheinbar hat sich nun doch kein Distributor gefunden, der den Endkundenmarkt mit dem 3800+ EE SFF bedienen will. Doch es kommt noch besser. Für AMD ist das Thema inzwischen ganz erledigt, der Athlon 64 X2 3800+ EE SFF ist abgekündigt - wird also nicht mehr produziert.

    Damit habe ich eine CPU getestet, die es für Endkunden nie zu kaufen gab. Dafür möchte ich mich entschuldigen, insbesondere bei allen Lesern, deren Kaufinteresse ich durch diesen Test geweckt habe.:sorry:

    Laut AMD gab es innerhalb des Unternehmens eine Kommunikationspanne, die nicht in der Verantwortung der Presseabteilung liegt. Da ich seit mittlerweile zehn Jahren bis dato immer zuverlässig von AMDs Pressebüro informiert worden bin, gab es für mich keinen Grund, die Aussagen des Pressesprechers zum EE SFF anzuzweifeln.

    Für alle - die sich für sparsame CPUs interessieren - habe ich nun die 65-nm-Variante des 3800+ zum Test bestellt, die laut Hersteller eine TDP (Thermal Design Power) von 45 Watt hat.

    Der EE SFF fliegt jetzt natürlich aus der Top-10 und die Tests werde ich auch in den nächsten Tagen korrigieren.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vermutlich setzt AMD derzeit alles daran, mit Intel Schritt zu halten und da ist mehr Takt wohl wichtiger als weniger Stromverbrauch :(

    Na immerhin ist der X2-4600+EE inzwischen nur noch knapp über 100€ teuer und mit ein wenig Glück läuft der auch noch mit weniger Spannung und somit sparsamer.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page