1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Test der Woche: Höllenmaschine II

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Der_Shogun, Apr 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    Sehr interesannter Artikel , vorallem der Stromverbrauch .
    Der Verbrauch unter Linux ist höher als unter XP , gerade wo das die größten Kritiker von WindowsSystemen sind, die sollten an den Worten "Ressourcenhungrig" ersticken und vom Blitz getroffen werden ;)
    Vista wurde nicht gemessen , ich vermute man wollte Vista-Werbung vermeiden. Dort ist das Energiemanagment noch weitaus besser und Vista ist in der Lage mit weit weniger Strombedarf auszukommen als unter XP.

    edit: ok in dem Fazit stehts das die Vista Install negativ war, meine wahrscheinliche Vermutung, das Raid ist noch nicht so wirklich Vistatauglich und man braucht die passende Treiberunterstützung. Da dies sicher keine MainstreamTreiber sind sollte man auch keine vorschnellen Urteile treffen.
     
  2. Joa

    Joa Kbyte

    Ist diese Argumentation nun unsagbar zynisch oder unsagbar ...blond? Wer so einem Leistungsverbrauchs-Fetisch huldigt, dürfte sogar beides gleichzeitig sein.:bse:

    Aber es gibt ja auch Auto-Preisausschreiben, die den gedankenlosen Gewinnern spritfressende Dreckschleudern unterjubeln.

    Vielleicht mal die eigene Rechenpower oberhalb der Halswirbel nutzen, und nicht bloß das Dinosaurierhirn!
     
  3. X i n

    X i n Byte

    Was soll man sagen...ist schon ein geiles Teil und für jeden Gebrauch perfekt, wie es ja die Benchmarks zeigen. Schade nur, dass es (noch) nicht Vista- und SLI-fähig ist. Stromverbrauch finde ich auch nicht so überraschend, bei der Ausstattung...
     
  4. allli

    allli Kbyte

    Der Ruhestromverbrauch is doch ein Skandal ! Mit 670 Watt unter Volllast kann man ja noch leben, aber wo die 400W hingehen, kann ich net verstehen. Sicher verbrauchen die unvernuenftig vielen Festplatten auch einiges, aber von Speedstep oder aehnlichem merkt man hier ja kaum was :mad: . Die sollten mal die Grafikkarten bzw. CPUs und Speicher ausbauen und dadurch den Schuldigen finden.
     
  5. Slolle

    Slolle Byte

    Dafür dass das technisch Machbare ausgelotet wurde, ist der Stromverbrauch akzeptabel.

    Ein Formel 1 Bolide wird ja auch nicht für geringen CO2 Verbauch konstruiert...
     
  6. Bahnfahrer

    Bahnfahrer Guest

    Das steht da so nicht. Also sind auch die weiteren (Kurz-) Schlüsse für die Tonne.

    Ich finde es auch interessant, mal das technisch Machbare auszuloten. Der Stromverbrauch ist dabei fast irrelevant. Welcher vernünftige Mensch käme schon auf den Gedanken, sich so eine Kiste ins Wohnzimmer zu stellen? Das wäre doch ungefähr so eine Lachnummer wie ein Porsche mit nem Kasten Sprudel auf dem Beifahrersitz.
     
  7. Wenn Du im Winter die Kühlung ausschaltest ist die Bude auch ruckzuck ohne Zimmerheizung warm :D
     
  8. Abufari

    Abufari Byte

    Gibt's eigentlich die ganzen Programme und Spiele, die auf der HMII getestet wurden auch mit dazu :rolleyes:? Denn man muss sich doch auch selber von der guten Leistungsfähigkeit überzeugen :D.

    Aber ansonsten sieht das doch alles recht vernünftig aus. Der macht nicht so schnell schlapp ;).
     
  9. gyniko-onkel

    gyniko-onkel Halbes Megabyte

    Also CO2 verbrauchen dürfen die von mir aus so viel sie wollen:D
     
  10. Slolle

    Slolle Byte

    Sind eigentlich Beleidungen im Forum erlaubt? Klugsch****** :D

    Aber Du hast natürlich recht :bet:
     
  11. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Klick meine Signatur.
     
  12. Lextor

    Lextor Byte

    wat hat der denn für ein lochfenster in den tower gesägt????das sieht ja bescheiden aus.sone nette kiste und sieht aus wie ne klobrille.
    das geht BESSSER! lass mich ma den nächsten tower baun!dann wird das auch was.....
     
  13. Slolle

    Slolle Byte

    *Das* war eine rethorische Frage... ;)
     
  14. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich weiss, klick trotzdem :)
     
  15. Slolle

    Slolle Byte

    Aye Sir - alle Macht den Mods! :bet:
     
  16. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    @Bahnfahrer

    Willst du sagen das PCwelt lügt wenn Sie sagen die Energiesparmechanismen sind im Linux nicht so gut .
     
  17. man123

    man123 Halbes Megabyte

    hallo!

    also erstmal ein dankeschön für den ausführlichen test !!!
    sehr interessant!
    wenn ich mir das so alles durchlese, dann träumt man regelrecht von so einem teil.....ich mein, ich müsste wahrscheinlich ein kraftwerk nebenan anbauen , aber dafür könnte ich dann die heizung ausbauen^^.:D :D


    ich bin echt mal gespannt, was der rechner so bringt, wenn alles von den treibern unterstützt wird, und wenn die 2. grafikkarte aktiv mitmacht!!!


    MFG man123
     
  18. Bahnfahrer

    Bahnfahrer Guest

    @ Shogun
    Nein, ich will nicht sagen, dass die PCWelt lügt. Ich will sagen, dass du einfach falsch zitiert hast.

    Noch mal ganz langsam:
    Das war dein Zitat:
    Das stand im Artikel:
    Melde dich noch mal kurz, wenn dir immer noch nichts auffällt. :rolleyes:
     
  19. Hi, ich bin neu im Forum, und bin eigentlich nicht gleich am Anfang auf Konfrontation aus.

    Aber als Apple User muss ich das einfach loswerden: So toll ist eure Höllenmaschinen II nicht. Eigentlich ist der "Materialwert" viel zu hoch.

    Das ding gibts doch von Apple auch, nur noch besser aussehend: Der MacPro.


    • Die Höllenmaschine (HM) hat 2 x Intel Xeon 5355 Quad-Core, der MacPro (MP) 2x Intel Xeon Quad-Core "Clovertown" 3 GHz. (8 prozessorkerne)
    • Die HM hat 4 x 1 GB PC667 Arbeitsspeicher, den MP mit maximal 16 GB 667 DDR2 Arbeitsspeicher.
    • Die HM hat als Grafikkarte 2 x eine Geforce 8800 GTX mit je 768 MB GDDR3-Speicher, der MP maximal eine NVIDIA Quadro FX 4500 512 MB, Stereo 3D (2x Dual-Link-DVI)

      Gut hier ist die Höllenmaschine wohl besser, ich kenne mich mit Grafikkarten nicht so gut aus, aber die Geforece 8800 hat zumindest mehr Speicher.

    • Die HM hat 4 x 147 GB und 4 x 750 GB an Festplattenkapazität, die Externe Platte nicht mitgerechnetn. In den MP passen zwar nur 4 x 750 GB und damit 588 GB weniger, aber wer braucht schon so viel Platz?
    • Die HM hat ein DVD und ein Bluray Laufwerk, der MP maximal 2 16x DVD Brenner (Bei Apple SuperDrive genannt) an Board. Solange über HD-DVD und Bluray noch nicht entschieden ist, das einzig sinnvolle!
    • Als Gehäuse wird bei der HM eine Eigenkreation "PC-WELT Höllenmaschine II von Heiko Polaczek" verwendet, da sieht der MacPro ja wohl um Welten besser aus.
    • Als Monitor gibts nen BenQ FP241W 24-Zoll-TFT, für den Apple habe ich mal als "passend" das 23-Zoll-TFT Display (Cinema Display von Apple) für den Vergleich gewählt, es gäbe auch noch eines mit 20" oder 30". Natürlich könnte man auch den BenQ Schirm anschließen.
    • Zu guter Letzt noch sämtliche Betriebssysteme. Windows XP und Vista kann man neuerdings auch auf den Macs installieren, Linux glaube ich auch. Dazu kommt noch als Vorteil für den MacPro, dass darauf im Gegensatz zur Höllenmaschinen OS X läuft.

    Gut, nun ein kurzer, subjektiver Fazit: Die Höllenmaschine mag in einigen Punkten besser sein: Grafik und Festplattenplatz. Ich bin der Meinung, so viel Festplattenplatz braucht man nicht, dafür gibt es ja das Raid Verfahren oder noch weitere externe Platten. Die Grafik geht an die Höllenmaschine. Darfür kann der MacPro in Sachen Design, Stromverbrauch und Lautstärke klar punkten. Und vorallem der Preis: Wie oben beschrieben, kostet der MacPro "nur" um die 12.000 Euro Brutto.

    Und 8.000 Euro Preisdifferenz machen so manches Festplatten oder Grafikkarten Argument in meinen Augen zu nichte! :D

    Hier könnt Ihr selbst ein bisschen die MacPro Konfiguration beurteilen: http://www.apple.com/de/macpro/ (Klickt dann auf "Jetzt Kaufen" um eine individuelle Konfiguration einstellen zu können. Keine Angst, Ihr habt ihn dadurch noch lange nicht gekauft!)

    Ich freue mich auf eure Antworten! :o
     
  20. allli

    allli Kbyte

    Jo, irgendwie macht der MacPro mit den jetzigen Austattungsoptionen aus der Höllenmaschine II einen großen, hässlichen Stromfresser, der bei der Kompatiblität und CPU-Leistung außerdem übertrumpft wird.
    Ich frage mich außerdem, ob die PC-Welt für diese "Höllen"-Maschine auch so einen Support wie Apple anbietet oder der glückliche Gewinner im Defektfall bei den einzelnen Herstellern anfragen muss :D.
    Ich bin wahrlich kein Apple-Fan, aber der MacPro is eindeutig der bessere Rechner finde ich.
    Evtl. läuft ja dann auch Vista drauf. :ironie:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page