1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Testbericht über Virenscanner

Discussion in 'Sicherheit' started by h_klein, May 2, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. h_klein

    h_klein Kbyte

    Hallo,
    ein griechisches Unternehmen macht Antivirensoftware-Vergleichstest :

    Das Ergebnis fiel wie folgt aus:

     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo h_klein

    Auf der nachfolgenden Seite findest du aktuellere Testberichte (2x auf "online results" klicken):

    http://www.av-comparatives.org/

    Gruß
    Nevok
     
  3. wutzbaer

    wutzbaer Byte

    Womit wieder einmal bewiesen wäre, daß NOD32 (mit 99%) am besten abschneidet.
    Gruß - wutzbaer
     
  4. h_klein

    h_klein Kbyte

    Stimmt wutzbaer,
    du hast recht... ich sollte zum Optiker, denn jetzt habe ich doch glatt eScan mit eTrust vergewechselt ;)
    Sorry :bet:

    Hallo Nevok,
    ich habe die Testergebnisse auf den neuen Stand vom April 2005 korrigiert... offenbar hat NOD32 nachgelassen...


    AntiVir ist laut diesem Test nach Bitdefender immer noch der beste Freeware-Virenscanner mit Echtzeitscan-Funktion... den F-Prot gibt es ja nur in den DOS-Virenscanner für umme...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page