1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Testberichte (auf tomshardware.de) - Festplattenkauf

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by mauii3k, Oct 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mauii3k

    mauii3k Kbyte

    Na-bend!

    Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einer neuen Festplatte und möchte mir eine paar aktuelle Testergebnisse reinziehen. U. a. wollte ich das auf tomshardware.de tun, aber leider komme ich mir der Seitennavigation dort so gar nicht klar.

    Daher meine Bitte: Könntet Ihr mir erklären, wie ich dort zu aktuellen Testergebnisse kommen kann? Oder habt Ihr (neben pc-welt.de) noch andere gute Seiten parat?

    Besten Dank!


    mauii
     
  2. osho

    osho Kbyte

    hallo,

    klick
    & dann gibts noch :google:

    gruss vom osho
     
  3. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Sag uns, was für eine Platte du haben willst (S-ATA/IDE...GB...) und wir sagen dir dann welche du kaufen sollst bzw. liefern dir die Links...

    PS
    Bist im etwas falschen Board gelandet...;)
     
  4. mauii3k

    mauii3k Kbyte

    Jo, hast Du wohl Recht! :)

    Dann werde ich mal im richtigen Forum posten... Aso: Es soll 'ne IDE-Platte werden.
     
  5. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Wieviel GB...? Wieviel €...???
     
  6. mauii3k

    mauii3k Kbyte

    So ab 80 GB, möglichst günstig. Außerdem sollte sie leise und schnell sein, da ich Videos bearbeiten möchte. Aso: Ich habe 'nen Elitegroup K7S5A.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    "günstig" , "leise" und "schnell" sind relative Gummibegriffe.
    Und "Ab 80GB" umfaßt auch so ziemlich Alles was auf dem Markt ist...
    Wieviel GB Dein Board verkraftet, läßt sich sicher beim Hersteller rausfinden.

    Also empfehle ich Dir mal spontan meine Platte (Samsung SV0802N). Hat 80GB, war 56Euro teuer und ist im Normalbetrieb quasi nicht mehr hörbar, auch nicht wenn ich das Ohr dranhalte. Lediglich die üblichen Zugriffsgeräusche sind zu bemerken. Und schnell genug für das Capturing von unkomprimierten AVI-Filmen ist sie auch, trotz 5400 U/Min.

    Gruß, Magiceye
     
  8. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Ich rate dir dann mal auch zu einer Samsung...
    Dort ist (von der Kapazität) für jeden etwas dabei... Und sie sind leise und schnell und haben einen "Normalpreis"....

    Speziell rate ich zur SP-Serie mit 8MB Cache...
     
  9. Chippo

    Chippo Guest

    He, gibt es hier kein Smiley fürs fanatisch dreinschauen??
    Es gibt keine Seite die sich mit der PC-Welt messen könnte, Ungläubiger!!

    Genauso wie es nur einen wahren Festplattenhersteller gibt, nämlich Seagate!
    Da kann ich dir nähmlich die Barracuda 7200.7 Plus empfehlen, die Barracuda 7200.7 ist ist eigentlich auch sehr gut, aber die Plus hat mehr Cache (8 statt 2 MB). Das macht sich inbesonders bei Videobearbeitung und Spielen die viel von der Festplatte laden bemerkbar.

    Zwar steht in meiner Signatur Western Digital-Festplatte, aber normalerweise setze ich immer auf Seagate, beim Kauf der WD war ich gerade in einer Notlage!!
     
  10. mauii3k

    mauii3k Kbyte

    Super! Vielen Dank für die Infos, Leute!
     
  11. mauii3k

    mauii3k Kbyte

    Noch mal zu den Samsung-Platten: Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen der SP- und der SV-Serie?

    Gruss,

    mauii
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die SV haben nur 5400 U/Min und sind daher leiser, kühler und ein wenig langsamer.
     
  13. mauii3k

    mauii3k Kbyte

    Aso, vielen Dank, Magic!
     
  14. Tommek

    Tommek Kbyte

    Hohl dir trotzdem lieber die SP platten da sie schneller sind und in nem geschlossenen gehäuse garnicht hörbar sind man kan sie eigentlich fast garnicht hören ausser wenn das gehäuse offen ist und du dich stark konzentrierst. Und zudem sind die Samsung platten mit von den schnellsten wenn nicht überhaupt sie schnellsten.

    Mfg
     
  15. mauii3k

    mauii3k Kbyte

    Aha. Wie sieht das eigentlich aus: Kann ich die aktuellen Samsung-Platten mit meinem 5 Jahre alten IDE-Kabel betreiben oder brauche ich da etwas Neueres?
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Deine alten Kabel schon UMDA66+tauglich sind, also 80polig (nur die Kabel, die Stecker bleiben 40polig), dann sollte es kein Problem sein.
     
  17. peterpan2

    peterpan2 Byte

    Und hey.. schöne Rundkabel kosten heute ja auch nicht die Welt :)
    Is auch besser der kühlung im Gehäuse wegen :)
     
  18. mauii3k

    mauii3k Kbyte

    Aso. Das mit den Rundkabeln ist auch 'ne gute Idee. Bei alternate.de habe ich gesehen, dass es von Sharkoon "ultra-flexible" Rundkabel gibt, die nur ca. die Häfte der "normalen" Sharkoon-Rundkabel kosten. Wie kommt das denn? :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page