1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Testzeit verlängern

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by DL7WL, Apr 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DL7WL

    DL7WL Kbyte

    Ich habe irgendwo gelesen, das man den Testzeitraum von 30 Tagen, ohne eine Aktivierung von Vista, offiziell um weitere 30 Tage mehrmals verlängern kann.

    Kann mir jemand sagen, wie das funktioniert oder wo ich das nachlesen kann ?

    Danke für eine Antwort im voraus.....

    DL7WL
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    Klick --- > Google
     
  3. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  4. Maja07

    Maja07 Guest

    Fragt sich bloß, zu was das gut sein soll. Ohne Aktivierung gibt es online keine Updates. Also warum sich ein Jahr lang geringere Stabilität, Kompatiblität und Sicherheit selbst auferlegen?
     
  5. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Ich dachte das Ganze bekommt man auch mit Updates? :ironie:

    Bist du dir sicher, daß man selbst heruntergeladene Updates nicht installieren kann?
     
  6. Maja07

    Maja07 Guest

    Die Frage war durchaus ernst gemeint. Bei manchem hat man den Eindruck, es wird nur gemach, weil es halt möglich ist.

    Für bestimmte Downloads ist eine Echtheitsprüfüng nötig. Auch die funktioniert nur mit einem aktivierten System. Selbst wenn man das Thema Sicherheit mal außen vor lässt; spätestens im Bezug auf Softwarekompatiblität und Stabilität verliert die Verlängerung der Testphase so meiner Anicht nach die von Dir erwähnte Nützlichkeit.

    Zumal mit einem legal erwobenen Key nichts gegen eine Aktiverung spricht. Selbsrt wenn man eine OEM/SB hat, die nach Mainborad-Wechsel zur erneuten Aktivierung einen Anruf bei der Hotline notwendig machen würde. Von der Aussage, es müsse dann eine neue Lizenz gekauft werden, sollte man sich zumindest in Deutschland nicht ins Boxhorn jagen lassen. Unter Umständen ist diese Klausel in der gesamten EU nicht rechtswirksam.
     
  7. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Du willst doch den Forschergeist nicht entmutigen. ;)

    Du hast natürlich Recht, wenn man Vista wirklich nutzen will, sollte man eine Lizenz erwerben, allerdings kann ein ausgedehnter Test nichts schaden.

    In meinem lizenzierten Vista lies sich heute Firefox nicht mehr starten, es kam nur die typische nichts sagende Fehlermeldung, ich solle mir ein Update von der Mozilla Seite runterladen.
    Zum Glück scheint die Windows Systemwiederherstellung zu funktionieren.
     
  8. Maja07

    Maja07 Guest

    Ganz sicher nicht. Nur sollte auch der ein sinnvolles Ziel haben. Vom ins-Blaue-Segeln wie Columbus, davon halte ich nicht viel.

    Amerika zu "finden", war zwar auch nicht schlecht. Es aber halt auch nicht Indien. Womit wir bei der Zuverlässigkeit der Ergbnisse zielloser Forschung wären. ;)

    Das sollte man. Ganz gleich um was es sich handelt. Es gilt immer noch Geld gegen Ware. Schließlich leben wir alle davon, dass Unternehmen was verkaufen.

    Das nicht. Es wäre halt nur ein Test mit fragwürdigem Ergebnis, weil man nun mal nicht so einfach die stets aktuelle Version vor sich hat.

    Was ist den bloß mit dem FireFox los? Hatte das Mozilla-Team vergessen, dass da eine neue Windows-Version unterwegs war, als sie FW2 entwickelten?
     
  9. DL7WL

    DL7WL Kbyte

    Erst einmal vorweg: Ich habe eine legale Ultimate SB Version mit Key.

    Vista läuft als zweites Betriebssystem neben XP.

    Mit Vista teste ich nun nacheinander meine vorhandenen Programme und da kann es schon vorkommen, das Vista nicht mehr richtig funktioniert und neu installiert werden muß. Da ich nicht weiss, wie oft ich Vista problemlos aktivieren kann, halte ich die Testphase, bis alles richtig läuft, für eine gute Sache und da die Gates-Leute auch eine mehrmalige Verlängerung der Testzeit vorgesehen haben ist ja auch nichts verbotenes dabei, das auch zu nutzen.

    Was die Sicherheit betrifft: bei XP erhalten ja sogar die als illegal erkannten Versionen die Sicherheitsupdates und bei Vista wird es auch nicht anders sein.

    Gruß
    DL7WL
     
  10. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Vielleicht hattest Du es hier gelesen. :)
    http://www.pcwelt.de/news/software/vista/72310/index.html

    MfG
    Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page