1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TEVION Card Reader / Writer

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by ricsch, Oct 2, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ricsch

    ricsch Byte

    Ich habe schon mal gelesen das der TEVION Card Reader / Writer von ALDI unter Linux funktionieren soll. Aber wie? Nämlich ohne Kartenleser bringt mir Knoppix nicht viel.

    ricsch
     
  2. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

  3. ricsch

    ricsch Byte

    Wenn ich Knoppix mit eingestecktem Kartenleser und Kernel 2.4 hochlaufen lasse erkennt er nur /dev/sda wenn ich dann mounten will kommt folgende Fehlermeldung:

    Error - kio_devices_mounthelper

    /dev/sda: Eingabe-/Ausgabefehler

    mount: Der Dateisystemtyp konnte nicht festgestellt werden

    und es wurde keiner angegeben

    Please check that the disk is entered correctly.

    Mit Kernel 2.6 erkennt er überhaupt nichts. Wenn ich bei Kernel 2.4 und 2.6 den Kartenleser während der KDE-Sitzung einstecke erkennt er auch nichts. Genauso bringt auch "modprobe usb-storage" nichts. Was mache ich falsch?

    P.S.: Knoppix läuft von CD-ROM.
     
  4. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Das Device muss auch /dev/sda1 heißen.
    Es kann auch sein, das bei dem Knoppix - Kernel ein Modul fehlt:
    "SCSI support" "Probe all LUNs on each SCSI device" aktivieren

    Dann wird der Kartenleser nicht funktionieren.

    MfG, Bio-logisch
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page