1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tevion DVD+R 4,7 4x

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by nihilist, Dec 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,


    erstensmal gibt es die Rohlinge bei Aldi für 7? den Fünferpack, also 1,40? das Stück, zweitens ist es zwar richtig, dass der Plextorbrenner (und der NEC 1100, wie es mit nem Firmwareupdate ist, weiß ich nicht) sie nur mit 2,4 facher GEschwindigkeit brennen, Mein MSI DR-8 es aber sogar mit 8-facher Geschwindigkeit schafft. Ich denke, diese nicht unwesentlichen Details gehören auch noch in den Testbericht.

    J.R:cool:
     
  2. Mein NEC 1300 kommt eigentlich bisher mit allen Scheiben zurecht, doch die gerade gekauften Tevion DVD+R 4x scheint er nicht zu erkennen. Die wurden doch aber bei PC-Welt erfolgreich mit dem Brenner getestet. Liegt's an der Firmware (habe Version 1.07)? Wer hat Erfahrungen?:confused:
     
  3. Alois_ff

    Alois_ff ROM

    Hallo Forum,
    ich habe mir vor einer Woche 3 Pakete(also 15 Stück) Tevion DVD+R's beim Discounter geholt. Eigentlich erwartete ich keine Probleme, da ich auch in früheren Zeiten schon mit den ALDI DVD+R's (noch nicht 4x) problemlos zurechtkam.
    Aber als ich dann heute die erste DVD brennen wollte, kam es schon nach dem Einlegen der DVD zu Problemen, denn ich bekam nach mehereren hörbaren Leseversuchen die Meldung:
    'Legen sie einen Datenträger in Laufwerk G: ein'
    ...und das war dann mit allen DVD's so (ich hab 2 Pakete getestet)...
    ...meine Hardware(Medion MD 8088):
    Brenner: Pioneer DVD-RW DVR-105 (ohne Speedpatch)
    Laufwerk:Sony DVD-ROM DDU1612
    Betriebssystem: WinXP Home
    ich hab leider (zur Zeit) keine Vergleichs-DVD's um das auf die DVD's zu reduzieren
    ...mir kommt es seltsam vor, daß gar nichts geht hat das vielleicht etwas mit +/- zu tun (muss ich vielleicht DVD-R nehmen)

    Gruß

    Alois
     
  4. C³PO

    C³PO Byte

    Hallo zusammen,

    neuerdings bietet Aldi DVD+R Rohlinge an.
    siehe hier
    http://www.pcwelt.de/tests/hardware-tests/dvd-rohlinge/36534/

    Jetzt habe ich hierzu eine Verständnisfrage:

    Was heißt hier auf der Verpackung rechts oben stehend RW. Auf der DVD steht ebenfalls RW.

    RW heißt doch eigentlich

    DVD+RW Digital Versatile Disc REWritable ohne VRF

    Die funzt aber nicht als RW.

    Wer weiß mehr ????????????

    Gruß C³PO:confused:
     
  5. nihilist

    nihilist Byte

    Habe mit diesen Ritek-Rohlingen keine guten Erfahrungen gemacht, von 5 Stück 3 verbrannt. Das mag allerdings auch am Brenner (Ricoh MP5240a) liegen. Seitdem vertraue uch auf Markenware von Ricoh, Sony, TDK, Verbatim u. ä.
     
  6. Alois_ff

    Alois_ff ROM

    ok, nach der Lektüre einiger threads hier ist mir das auch schon selbst klargeworden, da hätte ich vorher die Suchfunktion doch besser nutzen sollen (das mit + und - ist mir allerdings auch erst während des threadschreiben eingefallen), nun gut so zahlt man Lehrgeld, ebay wirds freuen ;)
    trotzdem Danke für Deine Antwort zirkon

    Alois
     
  7. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    JA!!!

    Dein Brenner ist ein reiner - Brenner.
     
  8. Hallo,


    hilft dir wahrscheinlich nicht viel weiter, aber das steht auf mehreren Rohlingen drauf (z.B. TDK) und ist glaub ich nicht mehr als irgendein Logo, das nix zu bedeuten hat...Aber wers besser weiß darf gern auch mich aufklären:-)
     
  9. nihilist

    nihilist Byte

    Schau mal hier: PCWELT Test , zumindest das ältere Modell von Plextor kam anscheinend mit den Rohlingen nicht so ganz klar. Das muß aber auch nichts heißen, da ja die Hersteller immer mal wieder die Firmware verbessern.
    Ich persönlich verwende in meinem Ricoh MP5240 vor allem Sony-Rohlinge (MCC002), bisher ohne Ausfall. Ich habe mir heute jedoch ein 5er-Pack Tevion-Rohlinge gekauft, mal sehen ob die sich besser machen als die Memorex-Spindel die ich letztens günstig erstand (15? für 11 Stück), die waren nämlich so derart schlecht, daß ich sie direkt in den laden zurückgebracht habe...
    mfg
    Nachtrag: 1. DVD gebrannt, nicht lesbar, also doch lieber wieder Markenrohlinge.... :-(
     
  10. jpp

    jpp ROM

    Hallo Jacomofive,

    hast Du seit deinem Beitrag noch mehr Erfahrung mit den Tevion-Rohlingen gesammelt? Habe auch einen Plextor PX708A und würde sehr gerne billigere Rohlinge verwenden als die (sehr guten) TDK DVD+R. Außerdem ist Aldi viel näher als die wenigen Anbieter von kompatiblen Rohlingen.

    Danke für alle Antworten zum Thema!

    jpp
     
  11. CountDooku

    CountDooku Byte

    also ich lass die finger von den aldi rohlingen, wenn man 50% ausfallquote auf markengeräten wie plextor, sony, liteon, pioneer, nec & co hat sollte das einem zu denken geben, wenn cih was auf einen datenträger brenne dann will ich später auch was von den daten haben und nicht nen read error.

    wer sowas kauft soll glücklich damit werden. ich kauf mir nur noch markenrohlinge die funktionieren ohne probs.
     
  12. mit nem Super Brennergebniss. Bin echt zufrieden und sind zudem echt billig. (Der Brenner auch 140?).

    Na dann viel Spaß beim Rumprobieren.

    MasterofDiaster
     
  13. nihilist

    nihilist Byte

    Kommando zurück, das Problem mit den Tevion-Rohlingen war anscheinend tatsächlich der Brenner. Ich habe ihn umgetauscht und siehe da...er brennt plötzlich ohne Probleme. Ich habe zwar seitdem noch keine Tevion DVD+ getestet, allerdings gehe ich davon aus, daß die recht brauchbar sind, da hier ja doch anscheinend einige sie problemlos brennen konnten.
    mfg
     
  14. ueberulmen

    ueberulmen Byte

    Also meine hier sind 4x beschreibbar, bei ebay gekauft. Gehe einfach in diese Kategorie, gebe links im Suchfeld deinen Brennerhersteller ein, wähle darunter "nur in DVD+R" und "in Artikelbezeichnung und Beschreibung" aus und ab damit.

    In der Beschreibung steht dann, mit welchen Modellen die Rohlinge getestet wurden.
     
  15. Cylibergod

    Cylibergod Kbyte

    Hi,

    wo gibts deine Spindel? 50 Euro für 50 Stück? sind die 4x beschreibbar.

    Danke für die antwort.

    Gruß und guten Rutsch

    Atti
     
  16. nihilist

    nihilist Byte

    Komisch, aber vielleicht liegt es ja doch am Brenner, die aktuelle Firmware ist allerdings drauf.
    Möglicherweise liegt ein Defekt am Brenner vor.
     
  17. ueberulmen

    ueberulmen Byte

    Hmmm, also ich hab' 'ne NoName-Spindel hier stehen (50? für 50 Stückerl) und auch den Ricoh MP5240A, rund 20 DVDs ohne jegliche Probleme bei voller Geschwindigkeit beschrieben, selbiges gilt für meine Verbatim DVD+RW Rohlinge.

    Vielleicht mal die neuste Firmware aufspielen. Habe die bei mir gleich am Anfang aktualisiert und bin rundum zufrieden.
     
  18. nihilist

    nihilist Byte

    Nun gut, wie ich ja bereits sagte, gerade bei DVD-Rohlingen spielt anscheinend die Kompatibilität mit verschiedenen Brennern eine große Rolle. Der Rohling der in dem einen Brenner gute Resultate bringt, läuft mit dem anderen eben nicht optimal...
    Ich habe z. B. vor kurzem 5 Ricoh DVD+RW erstanden, die als bisher einzige RW-Rohlinge auf meinem Brenner fehlerfrei und 4fach zu beschreiben waren...
    Ich hoffe jedoch, daß sich bezüglich der Qualität (wie auch vor geraumer Zeit bei CD-Rohlingen) noch etwas tun wird.
     
  19. Na klar doch ..wieder so etwas geniales..........
    Bei mir laufen die Rohlinge vom Aldi Süd....8x !!!! Im Plextor PX 708A.........also manchmal weiss ich auch nicht was hier so abgeht! Bisher war PC Welt immer ganz gut......ber in den letzten Monaten...........Na Danke !!!!!
     
  20. Hi,

    habe die besten Erfahrungen mit den Rohlingen.

    Sie sind preiswert und zudem noch zuverlässig.

    Habe inzwischen 14 Stück mit meinem NEC 1300A verbraucht und alle zur vollsten Zufriedenheit. Selbst mein Stand-Alone DVD Gerät ist gut zufrieden damit.

    Frohes Fest

    :D :D :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page