1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

tevion flachbettscanner md 6190

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by zitante christa, Jan 2, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo zusammen, seit einigen tagen funktioniert die "normale " scanfunktion nicht mehr, d.h. die vorlage wird nur halb eingescannt, das gerät gibt ein fiependes geräusch ab und die bildröhre geht in die ausgangsstellung zurück (versucht sogar, diese stellung noch zu überschreiten...). die erstellte jpg-datei zeigt nur die hälfte der vorlage, darunter nur vertikale, farbige linien.
    die ocr- und scan-/druck-funktion macht keine probleme. ausserdem habe ich, wenn das gerät in bereitschaft ist, neuerdings einen balken ganz oben am bildschirm, der erst verschwindet, wenn ich das scanprogramm vollständig beende.
    wenn mir jemand helfen kann, bitte mit einfachen anweisungen, ich bin kein edv-freak!
    danke und grüsse von
    zitante christa
     
  2. NACHTRAG VOM 17.01.2005:
    die firma medion teilte mir mit, daß eine reparatur nicht lohnenswert ist. ich bekomme innerhalb einer woche ein austauschgerät!
     
  3. NACHTRAG VOM 22.01.2005:
    nach nur vier Tagen erhielt ich das exakt baugleiche austauschgerät - das den gleichen fehler aufwies! ich habe daraufhin den treiber von der neuen installations-cd neu installiert und das problem trat (bisher) nicht wieder auf. es handelte sich also nicht um einen hardwarefehler!
    gruesse von
    zitante christa
     
  4. So kommt man an an ein Zweitgerät. :rolleyes:
    Auch wenn man garnix dafür kann. :p
    Glück gehabt!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page