1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tevion MD 6190

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by daddy35, Nov 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. daddy35

    daddy35 ROM

    Hallo erst mal. Ich habe mir heute bei Aldi den Scanner gekauft.
    Leider macht das Ding nicht umbedingt das was es soll.
    Ich habe mich genau an die Instllationsanleitung gehalten und die Software aufgespielt.Der Scanner wird auch erkannt.
    Nur zeigt er immer nur die Voransicht (mal besser mal schlechter)
    ohne das die Einstellungen geändert wurden.Will ich nun ein Bild oder einen Text scannen, bricht jedesmal der Vorgang ab.
    Des Weiteren finde ich es unheimlich nervig, dass mein Pc
    (Medion 8000) nur noch so vor sich hin rattert, so lange das USB Kabel vom Scanner drin steckt. Ziehe ich das Kabel raus herrscht wieder Ruhe. Wer hat ein ähnliches Problem und wer kann mir bitte helfen ?
    Besten Dank schon mal im Voraus
    Daddy:-)
     
  2. Hallo liebe Leute,

    ich hab mir auch den Scanner von aldi geholt.
    Bei mir zeigte sich das gleich Problem
    - mal mehr mal weniger war von der Vorschau zu sehen
    - der Scan selbst brach immer kurz nach dem Start ab.
    Ich hab festgestellt, daß das Problem von der USB 2.0 Schnittstelle abhängig ist.
    Der im MD8000 verbaute USB 2.0 Chip verträgt sich nicht mit jedem USB 2.0 Gerät. Probleme machen, wie in anderen Foren und Tests nachzulesen, überwiegend Scanner und Drucker.
    Diesen Fehler umgehen, kann man nur, indem man die Treiber des USB 2.0 Controller deinstalliert oder deaktiviert.
    Desweiten bietet Medion ein Bios-Update für den MD8000 an, damit lässt sich dann zwischen USB 2.0 und USB 1.1 umschalten.
    Bei mir läuft der Scanner unter USB 1.1 ohne Probleme.
    Aber mit der Inkompatibilität (zumal beide Geräte von Aldi) bin ich dennoch nicht zufrieden, vielleicht gebe ich den Scanner doch wieder zurück, da ein vernünftiges Zusammaenspiel der bieden Geräte (ohne Geschwindigkeitseinbußen) nicht in Aussicht ist.

    wem geht es denn noch so...? hat jemand eine bessere Lösung..?

    Danke an Alle die eine bessere Lösung finden.........
    macht's gut...
     
  3. daddy35

    daddy35 ROM

    Also ich habe mit dem Ding alles mögliche versucht und anschließend habe ich ihn sogar gegen einen Anderen ausgetauscht. Leider konnte der auch nicht mehr als nur das System zu stören. Zum Schluß konnte ich machen was ich wollte und habe sogar die Hotline von Medion angerufen. Dort hat man mir erzälht was man eh schon wissen sollte...
    naja später hatte ich dauernd die Fehlermeldung TWAIN nicht gefunden. Jetzt hat es mir gereicht und habe mir beim Media
    einen Cannon für 79? gekauft und den vom Aldi zurück gebracht.
    Der Cannon ging auf Anhieb. Ansonsten bin ich bis auf diese Ausnahme mit Medion sehr zufrieden.
    Noch mal Danke für die Tips und viel Spaß mit dem neuen Teil.
    Gruß Daddy
     
  4. Hi !

    Hab mir auch gestern den Scanner gekauft und bin eigentlich zufrieden.
    Habe den MD 8008 und auch keine Probleme mit der Lautstärke.

    Hast Du denn wie beschrieben, erst den Treiber und die Software von der CD installiert, dann neugestartet und dann erst den Scanner angeschlossen ?

    Ansonsten klick mal unten im Tray auf das Scanner-Symbol doppelt mit der linken Maustaste. Dort kannst Du unter Einstellungen verschiedene Sachen ändern.

    Hast Du auch die Software von der CD installiert, dieses Ulead Photo Express ???

    Anscheinend brauch der Scanner das Programm, habe versucht es in den Einstellungen des Scanner (siehe oben) zu entfernen, das hat ihm aber gar nicht gefallen. Das Programm würde zum Systemstandard gehören und nicht gelöscht werden.

    cu
    cologneking71
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page