1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Text aus dem Internet ins Dokument einfügen

Discussion in 'Office-Programme' started by Trompi, Feb 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Trompi

    Trompi Byte

    Hallo!

    Jedesmal wenn ich versuche, einen aus dem Internet kopierten Text in mein Works-Textdokument einzufügen, wird Works von Vista geschlossen - es erschein die Meldung: "Microsoft Works Word Processor funktioniert nicht mehr". Ein Einfügen ist einfach nicht möglich. Ich muß es erst in ein anderes Prog z.B. Wordpad einfügen, von dort nochmal kopieren und dann erst ins Woks einfügen, also auf Dauer ziemlich lästig. Weiß jemand Rat?
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo Trompi,
    mit Works habe ich lange nichts zu tun gehabt, aber kürzlich hat >hier< jemand ein ähnliches Problem mit Word gehabt. Auch wenn der Fehler anders scheint, könnte dir der Hinweis vielleicht den Weg zeigen.

    Außerdem kann ich mir vorstellen, dass es im Menü Bearbeiten auch einen Befehl "Inhalte einfügen..." gibt. Dort kannst du "Nur Text" wählen.
     
  3. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Welche Word-Version benutzt denn Dein Works?
    Als Beispiel: Word 2000 ist nicht Vista-zertifiziert. Einige Funktionen könnten Probleme bereiten...
    Vielleicht gerade diese hier "HTML-Text in Word einfügen"?
    Nur-Text geht ja offensichtlich...

    Gruss Urs
     
  4. Trompi

    Trompi Byte

    Danke für die Tipps... einen kleinen Schritt bin ich nun auch weitergekommen:

    über "Bearbeiten" und "Inhalte einfügen" bin ich jetzt in der Lage den zuvor kopierten Internettext ins Dokument einzufügen, ohne dass Works geschlossen wird. Aber wenn ich es mit Rechtsklick+Einfügen oder STRG+V versuche, geht Works zu. Kann sich das jemand erklären?
    Es ist übrigens die bereits unter Vista vorinstallierte und mitgelieferte Worksversion, somit kann es eigentlich nicht daran liegen.
     
  5. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Bloß weil dein Händler Vista und Works installiert hat, müssen die sich noch nicht vertragen. Soviel Ahnung hat nicht jeder Händler. BTW: Du könntest an Reklamation denken, wenn du die Programme mit dem PC als Paket erworben hast.

    Da muss gar kein exotischer oder gar fehlerhafter Code sein (ist ja kein Text, sondern Html-Code), was du da kopierst. Bei <Strg>+C exportiert der Browser verschiedene Formate des markierten Inhalts in die Zwischenablage.
    Mit "Inhalte einfügen..." kann man eines der Formate wählen.
    Mit <Strg>+V bekommt Works das Standardformat Html vorgesetzt. Es muss sein Html-Importmodul anwerfen und das ist fehlerhaft oder funktioniert in Vista nicht. Das war's dann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page