1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Text aus einer jpg-Datei ausschneiden

Discussion in 'Office-Programme' started by Freches Klößche, Oct 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe eine jpg-Datei vorliegen, die aus einem Text besteht.

    Ich möchte diesen kompletten Text aus dieser jpg ausschneiden, um diesen z. B. in einem Textverarbeitungsprogramm einzufügen.

    Der Text ist so lang, dass ein abtippen hier weniger in Frage kommt! ;-)

    Könnt ihr mir bitte verraten, ob das funktioniert?! Und wenn ja, wie bitte!

    Bitte um eure Antworten.

    Vielen Dank im Voraus.

    Schöne Grüße
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ausschneiden ist unmöglich, weil der Text im Gesamtbild eingebettet ist, und nicht als separate Ebene voriegt. Was vielleicht machbar ist, wäre ein einscannen mittels eines Texterkennungsprogramms.
     
  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Im Adobe Reader gibt es das "Auswahl-Werkzeug".
    Damit kannst du Text markieren und anschließend kannst du ihn in die Zwischenablage kopieren.

    Wenn das nicht klappt, dann hat der Ersteller der Pdf dies in den Dateieigenschaften untersagt.
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    jpg = pdf? :grübel:
     
  5. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

    :dumm:
    Kleine Sünden werden sofort bestraft: eben sagte ich zu dnalor "Wer lesen kann..."

    Einscannen ist vielleicht nicht unbedingt nötig. Ein Texterkennungsprogramm nimmt auch Bilder direkt als Datei. Ob jpg weiß ich nicht, aber man kann ja konvertieren. Wenn dann noch die Qualität ausreicht ...
     
  7. sabbel88

    sabbel88 Byte

    Du kannst das Bild auch mit dem Microsoft Office Document Image Writer "drucken". Es wird dann in einer Datei gespeichert. Dann besorgst du dir das Programm ABBYY Fine Reader, welches eine relativ gute Texterkennung hat. Dort einfach die eben gespeicherte Datei wieder öffnen und die Texterkennung durchlaufen lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page