1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Text scannen,bearbeiten,drucken

Discussion in 'Software allgemein' started by onkelchen, May 31, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. onkelchen

    onkelchen ROM

    Wie scanne ich am besten ein Textdokument, dass ich dann bearbeite (Text hinzufügen bzw. entfernen -möglichst in Word-) um es dann in Originalgrösse zu drucken???
    ....Über OCR -OmniPage SE- funzt es nicht!!!
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ich scanne den Text mit Omnipage
    Ich bevorzuge die manuelle Markierung insbesondere bei mehrspaltigem Text
    Führe die Texterkennung durch
    Schaue das Ergebnis durch, korrigiere ggf., wobei wirklich nur einzelne Fehler festzustellen sind.
    Speichere das Ergebnis ab
    Wenn ich dann alle Texte eingelesen habe, bearbeite ich sie weiter mit StarOffice formatiere den Text.
    MfG
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wo ist das Problem ? Du scannst in OmniPage und speicherst das Ergebnis im Word-Format ab.Anschliessend kannst Du dann den Text wie bei jedem anderen Word-Dokument nachbearbeiten, wenn nötig.

    franzkat
     
  4. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Warum ist das Ergenis unakzeptabel? Zuviel Schreibfehler, fehlende Formatierung?

    Gruß Thimi
     
  5. onkelchen

    onkelchen ROM

    ....also aus Word (über OmniPage SE) heraus scannen gibts nur yyyy
    ....über OCR in Word hinein ist das Ergebnis unaktzeptabel
    würde mich mal interessieren wie Du das genau hinbekommst
    Danke
     
  6. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    "....Über OCR -OmniPage SE- funzt es nicht!!!"
    Was funktioniert nicht? Hast Du Probleme beim Scannen unter Omnipage oder beim Einfügen in Dein MS Office?
    Oder liegt Dein Problem beim drucken "in Orginalgröße"?
    Ich verwende seit Jahren Omnipage ohne Probleme und bin begeistert von dem Programm.
    MfG
     
  7. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Oh Meister, das weiß ich nicht aus eigener Erfahrung:(, deshalb wagte es der Lehrbub auch nicht zu versprechen;)! Aber, nicht böse sein, oh Meister, ich hab gelernt!!*stolz*:) Da hab ich doch neulich aufgepaßt und äähm... irgendwo ;) mitbekommen, äähmmm ...- genauer im dicken Buch glaub ich gelesen, daß JEDES unter Windows laufende Programm auch auf die Zwischenablage zugreifen kann. Jaa, das han eisch gelehrt un auch hier geschriebe.--> deshalb, an meine Ohre gibt es nicht zu ziehe!!!!!!!!!!!!!:)
    Und, warum mußt Du trotzdem alle hier daran erinnern, daß der WICHTIGSTE Mann Deiner Firma ein Auszubildender und ein DAU ist???!!!!!:D;):)

    Thimi (verschwindet wie der Blitz).
     
  8. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    >Dieser Weg funzt wegen der Zwischenablage nur mit Win aqls BS.

    Mh, soll das heißen, andere Betriebssysteme hätten keine "Zwischenablage"?

    J2x
     
  9. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Erkennen\', kopieren/in Zwischenablage einfügen, Im Schreibprogramm über Einfügen ins Dokument bringen.
    Dieser Weg funzt wegen der Zwischenablage nur mit Win aqls BS.

    Gruß Thimi
     
  10. Thele

    Thele Kbyte

    ...Finereader Professional >> nach Word...oder Adobe Acrobat für pdf ...mfg thomas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page