1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Texte konvertieren: Ascii zu Ansi und umgekehrt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by juergen.lindner, Dec 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    für Konvertierungen dieser Art benutze ich - auf alle Fälle bei unformatierten Texten seit Jahren ein sehr viel einfacheres Verfahren: Dies besteht allein in der Nutzung des Freeware-Editors "EditPad" (den man unter Windows übrigens auch als sehr viel flexibleren Standard-Editor definieren kann!)

    Dort erscheint - sobald ein Text geladen ist - ein recht mächtiges Menu-Fenster 'Umwandeln', das *unter anderen* auch die hier genannten Konvertierungen umfaßt. Dies geht nach meinen Erfahrungen blitzschnell"

    Also, warum einfach, wenn es sich auch aufwendiger machen läßt?

    Mfg

    Jürgen Lindner
     
  2. goofy333

    goofy333 Kbyte

    Geht noch einfacher: Einfach als RTF speichern und dann öffnen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page