1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Texterkennung pdf-Datei für Stoffdatenbank für Diplomarbeit

Discussion in 'Software allgemein' started by Georg19832011, Oct 14, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe Forenmitglieder

    Der Hintergrund:
    Ich möchte mir für die Simulationssoftware OpenModelica (OM) eine Stoffdatenbank mit Daten aus dem VDI-Wärmeatlas (WA) erstellen, den ich als E-Book nutzen kann. Das sind allein für Wasser rund 20 Seiten Zahlenkolonnen: Entweder per Hand (!) in OM übertragen, bei Gefahr von vielen Flüchtigkeitsfehlern und bei großem Zeitaufwand oder die Seiten per Texterkennung kopieren und dann wieder einfügen. Der WA ist ein pdf-Dokument und man kann keine einzelnen Passagen markieren und kopieren.

    Meine Frage:
    Hat jemand eine spontane Idee (außer der online OCR-Texterkennung, hatte ich schon probiert, nicht passend für meine Zwecke), wie man bei kopiergeschützten pdf-Dateien trotzdem einzelne Passagen für unkommerzielle (!) Zwecke kopieren kann?

    Danke für’s Lesen,

    Gruß
    Georg
     
  2. Didier K.

    Didier K. Kbyte

    !.) Gibt Dir der VDI die Datei nicht als ungeschützte PDF Datei heraus, wenn Du höflichst anfragst und Ihnen genau sagst, was Du machen willst?
    Wenn nein,
    2.) http://www.pdftoword.com/
    Versuch doch mal diesen Konverter.
     
  3. Didier K.

    Didier K. Kbyte

    Andere Lösung: PDF2Word nur 14,95 EUR.(Auch als Student tragbar)
    PDF2Word wandelt PDF-Dokumente mühelos in Word um.
    Beibehaltung aller originalen Textformatierungen, Bilder, Grafiken, Hyperlinks, Layout und sonstigen Formatierungen wie Tabellen usw.
    Unterstützt Office 2010, Office 2007 und Office 2003.
    Konvertierung von verschlüsselten PDF Dateien, die den Ausdruck, Bearbeitung oder die Kopierfunktion unterbinden.
    Für passwortgeschützte PDF Dokumente praktische Dialogbox zur Passworteingabe.
    Stapelverarbeitung: PDF2Word wandelt bis zu 200 PDF-Dokumente in einem Arbeitsschritt um.
    Umwandlung einzelner PDF-Bereiche: Gezielte Umwandlung von ausgewählten PDF Seiten oder einzelnen Seiten in Word.
    Übersichtliche und einfach zu bedienende Oberfläche.
    Zu finden unter:
    https://www.cleverbridge.com/222/purl-config201109?cart=60686
    Ich bekomme kein Geld von der Firma.
     
  4. C11H15NO2

    C11H15NO2 Halbes Megabyte

    Ich hab mal so ein Problem mit Free OCR gelöst!

    [​IMG]

    Gruß
    c11
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wenn die kopiergeschützt sind ist jegliches kopieren illegal! :mad:

    Hast du dir mal die Preise für die Berechnungstabellen angeschaut - dann weißt du warum.....
    http://www.amazon.de/VDI-Wärmeatlas-Berechnungsblätter-für-den-Wärmeübergang/dp/354041200X
    und
    http://www.lv-soft.de/software/preisliste/vdi.w.rmeatlas.10.auflage.htm

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page