1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Textgestaltung in Star/OpenOffice

Discussion in 'Office-Programme' started by dragon_MF, Oct 21, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Hallo!

    Ich versuche gerade krampfhaft einen Text zu gestalten, wie ich es früher in Microsofts Word2000 getan habe. Dort konnte man doch die Schrift (fast) beliebig verzerren, biegen und mit Mustern versehen usw. Nur in OpenOffice finde ich keinerlei Optionen um auch nur eine dieser Funktionen auszuführen. Gibt\'s das nicht oder bin ich nur zu blind?
    Gruß

    Martin
    [Diese Nachricht wurde von dragon_MF am 21.10.2002 | 21:23 geändert.]
     
  2. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    jaaa, gut versteckt! ;)
    Ich war wohl doch nicht ausdauernd genug der einfach zu blind...
    Danke vielmals!
    Gruß

    Martin
     
  3. piggy

    piggy Freigeist

    Ich glaube, da muss ich mal was drüber schreiben. Musste auch erst mal suchen, wie das in OO jetzt geht. Also in Kürze:
    1. In der Werkzeugleiste auf "Zeichenfunktionen anzeigen gehen und das Symbol "Text" auswählen.
    2. Einen Rahmen aufziehen und Text eingeben.
    3. Auf "Format, Fontwork" gehen. Es öffnet sich ein Dialog zur Auswahl diverser Texteffekte (Aus irgendeinem Grund ist Fontwork bei Textrahmen nicht mehr im Writer-Kontextmenü)

    Thorsten Eggeling
    PC-WELT, Redaktion Software-Praxis

    PS: OO hinkt Word nur in wenigen Funktionen hinterher. Der Starwriter war meist eher der Vorreiter, was neue Funktionen betrifft.
    [Diese Nachricht wurde von piggy am 31.10.2002 | 00:17 geändert.]
     
  4. Tux_1984

    Tux_1984 Byte

    Hmm...naja, wie ich bereits gesagt hatte, habe ich keine Ahnung. Ich habe sowas noch nie benutzt...
     
  5. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Na nee, ich will ja keine ganze Präsentation, ich möchte nur gerne die Schrift gestalten, 3D-Effekte, verzerren, verschieden Formen usw.
    Das Proggi unter dem von dir genannten klingt interessant, aber ich hatte eigentlich nicht erst vor zu malen, bei MS markierte man einfach den Text und wählte über rechtsklick die entsprechende Funktion aus, also irgendwie schein OO da etwas hinterherzuhinken, hab ich langsam das Gefühl...
     
  6. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Hä? Bei MS war doch keine zusätzliche Installation dafür notwendig!
     
  7. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Wenn Du die von Tux_1984 angegebene Link verwendest, findest Du unter Software / Features etwas von Impress-Präsentationsprogramm erwähnt. Gibt dieses Programm nichts her?
     
  8. Tux_1984

    Tux_1984 Byte

    1. Wozu brauchst du denn sowas?
    2. Wenn bei M$ eine zusätzliche INstallation nötig war, wird sie wohl auch bei OOo nötig sein.
    3. Schonmal in der Hilfe nachgeschaut oder direkt bei OOo nachgefragt?
    Unter http://de.openoffice.org/index.html hast doch gut Hilfeangebot...

    Ich selber habe leider keine Ahnung aber ich denke mit der Frage wirst du hier nicht viel weiter kommen ;)
     
  9. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Echt keiner, der mir wenigstens sagen kann, ob es nicht geht?
    u.U. zusätzlicher Download über OpenOffce.org nötig/möglich?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page