1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Textverarbeitung unter Windows CE 5.0 !?

Discussion in 'Office-Programme' started by silversurfer70, Dec 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ein Bekannter von mir hat sich ein Minibook gekauft auf dem das Betriebssystem Windows CE 5.0 installiert ist.

    Dieses Betriebssystem ist ja speziell für Leistungsschwächere Geräte wie Mini-Computer, PDA usw. entwickelt worden.

    Meine Frage ist ob sich jemand mit dem Win CE 5.0 auskennt ?

    Gibt es hierfür eine Art Handbuch oder Ratgeber den man kaufen kann, in dem das system und die Möglichkeiten beschrieben sind ?

    Bei dem kleinen Textverarbeitungsprogramm das Word bzw. Notebad ähnlich aussieht und wohl Standart mäßig dabei bzw. implementiert ist, funktioniert das "Dauer drücken " von Buchstaben nicht !?

    Das heißt wenn ich eine taste gedrückt halte, wird nicht fortlaufend der buchtsabe ausgegeben sondern nur einmal, genauso ist es mit der Backspace Taste wenn man mit ihr Buchtsaben oder Zeilen löschen will, man muß immer einige male drücken bis alles gelöscht ist, wenn man die Taste "dauer drückt" wird trotzdem nur ein Buch´stabe gelöscht ?

    Liegt dies am Prorgamm oder am Minibook-Computer bzw. seiner Tastatur ???


    Dann hat die Tastatur des Minibook einge blaue Ziffern und sonderzeichen als zweit oder dritt Ziffer auf den Tasten.

    z.B. + oder * oder ähnliches, aber auch auf den zahlen tasten sind neben den weißen Zahlen auch noch blaue zahlen auf den tasten.

    Dann gibt es eine Taste mit blauem Pfeil, mit der man diese Sonderzeichen, wenn man die taste gedrückt hält, benutzen kann.

    Aber wel´chen Sinn hat diese blaue Pfeil taste in Bezug auf die blauben zahlen auf den Zahlen tasten ?


    Für Tips und Infos wäre ich dankbar.
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Das ist ein "Mini M$-Word".
    Die Tastatursteuerung ist eine Eigenart bei Windows CE. (WM 5)
    Welche Funktionen die "blaue" Taste zu bieten hat, kann individuell verschieden sein.
    Sieh doch einfach im Hersteller-Handbuch nach, du hast sowieso keine Angaben über die Hardware gemacht. :rolleyes:
     
  4. Danke erstmal für die antworten.

    Als als Unterlagen zu diesem "Minibook" sind nur einige zusammengeheftete Blätter dabei, vielleicht 20 oder 30 Seiten.

    Über die "blauen" Tasten steht da aber nichts drin und über das Problem das man wenn man eine Buchstaben Taste gedrückt hält, kein fortlaufender Buchtsabe ausgegeben wird auch nicht !?

    Es gibt aber unter Systemsteuerung bei Tastatur eine einstellmöglichkeit dafür, da soll man in ein Fenster klicken und eine Buchstabentaste gedrückt halten und soll dann die Geschwindigkeit einstellen können, mit der der Buchstabe wiederholt wird !?

    Jedoch wird der Buchstabe nicht wiederholt !

    Die Frage ist nun ob es noch einer anderen Einstellung bedarf, oder einer "Tasten Kombination zur Freischaltung" ???

    an die Hardware kann ich mich nur grob erinern, das Gerät gehört meinem bekannten und ich kann jetzt nicht nachsehen.

    Es war ein AMD Prozesser mit etwas über 200 Mhz, 2 GB Flash-Speicher.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page