1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TFT-Bildschirm vom Laptop

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by WHM, Nov 8, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. WHM

    WHM Byte

    Hallo zusammen,
    habe zuhause seit ein paar Jahren ein defektes Laptop/Notebook (weiß nicht genau, wo da der Unterschied ist) herumstehen. Lt. Auskunft der PC-Werkstatt hatte die Hauptplatine einen Riss und der Akku war defekt. Der TFT-Bildschirm war aber noch i.O.
    Ist es möglich, diesen abzubauen und als Monitor zu nutzen. Hat jemand so etwas schon einmal probiert?

    Gruß WHM
     
  2. Linux8

    Linux8 Byte

    wie stellst du dir das vor??
    ich stell mir das schwer vor - woher willste den Strom für den Bildschirm nehmen...und ein passendes kabel zum pc brauchste auch...also falls das überhaupt geht ist es ne menge arbeit...lass es lieber!

    ng
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was viel hinderlicher sein wird: Der Bildschirm braucht eine Steuerelektronik, die meist auf dem Mainboard ist und sicher in keinem Handbuch genau erläutert wird...
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö - die Steuerelektronik befindet sich meist auf einer eigenen kleinen Platine deren Belegung aus den Servicehandbüchern hervorgeht (muss man halt ein bischen suchen). Habe die Tage eine interessante Zweitverwendung für ein Display gelesen: http://www.de.tomshardware.com/praxis/20041020/index.html

    Gruss, Matthias
     
  5. Interessant sicher, aber doch schon etwas Tüftelei...
     
  6. WHM

    WHM Byte

    Danke für eure Tipps,
    dann werde ich mal die Finger davon lassen und das Ding auf den Müll (Sondermüll natürlich) schmeißen. Oder vielleicht hat ein Bastler bei eBay daran Interesse.

    Gruß WHM
     
  7. Was für'n Notebook isses überhaupt genau (hab vielleicht (teilweise) Interesse...)?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page