1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TFT flackert -> Defekt?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Larry_Flash, Jun 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen



    Ich habe seit 3 monaten einen asus 22“ tft (mw221u). diesen habe ich an der wand montiert, ca. 10cm über dem schreibtisch. Unten, an der schreibtischplatte ist eine kabelwanne, welche meine ganze verkabelung inkl. 2 steckerleisten beinhaltet.

    Seit ca. 2 wochen flackert mein tft zwischendurch und ich weiss nicht woran das liegt? Handy und boxen sind keine auf dem tisch, lediglich eine tischlampe, telefon, maus- und tastaturladestation. Könnte der ganze strom in der kabelwanne den tft beeinflussen? Ich habe jetzt zu testzwecken einen 2-ten tft zum 1-ten hingestellt, sie laufen nun parallel auf der gleichen grafikkarte. Demnach ist diese auch auszuschliessen, denn mein asus-tft flackert und der 2. tft nicht. Was ich noch rausgefunden habe ist, wenn der tft wiedereinmal flackert, dann kann ich mit dem finger unten-rechts ans gehäuse tippen, dann wird das flackern stärker! Was meint ihr, kann ich davon ausgehen, dass es am tft liegt?

    Danke und Gruss
    larry_flash


    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 2
    Internet Explorer 6.0.2900.2180

    Motherboard:
    CPU Typ Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.60GHz (LGA 775)
    Motherboard Name ASUS P5AD2-E Deluxe
    Motherboard Chipsatz Intel 925XE chipset
    Arbeitsspeicher 2048 MB (Kingston DDR2)
    BIOS Typ AMI (10/13/05)

    Anzeige:
    Grafikkarte Sapphire ATI RADEON X850XT PCIEX16 (256 MB)
    Monitor ASUS MW221U (TFT, 1680x1050, 700:1, 300 cd/m², 2ms, analog, digital, Audio)

    Multimedia:
    Soundkarte C-Media High Definition Audio 8-channel CODEC (Onboard)

    Datenträger:
    Floppy-Laufwerk NEC USB UF000x USB Device
    Festplatte RAID_Volume0 (2x Samsung 160GB)
    Festplatte RAID_Volume1 (2x Samsung 160GB)
    Festplatte USB Read CF Card CF USB Device
    Festplatte USB Read SM card SM USB Device
    Festplatte USB Read SD card MMC/SD USB Device
    Festplatte USB Read MS card MS USB Device
    Optisches Laufwerk LITE-ON JLMS XJ-HD166S (16x/48x DVD-ROM)
    Optisches Laufwerk Samsung TSSTcorp CD/DVDW SH-S162L

    Netzwerk:
    Netzwerkkarte Marvell Yukon 88E8053 PCI-E Gigabit Ethernet Controller (Onboard)

    Eingabegeräte:
    Tastatur Logitech HID-Compliant Keyboard (diNovo Edge)
    Maus HID-compliant Mouse
    Maus Logitech HID-compliant Cordless Mouse (MX Revolution Cordless Laser Mouse)
    Maus Logitech HID-compliant Touch Pad Mouse (diNovo Edge)
    Game Controller Microsoft-PC-Joysticktreiber (Saitek P3000 Wireless Pad)
     
  2. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    was flackert?
    wenn du den Bildschirm anfaßt oder auch wenn er still steht?
    Wackelkontakt oder kalte Lötstelle in der Elektronik möglich.
     
  3. TApel

    TApel Megabyte

    moin

    nur mal so ein versuch:
    ist evtl in der wand an der der tft hängt in der höhe eine stromleitung ??

    mfg
    tom apel
     
  4. Reaven

    Reaven Kbyte

    Moin,

    Ich hab einen Asus VW192S und dieser hat auch Störungen im Bild. Es ist kein wirkliches Flackern, eher als ob das Bild leicht verzerrt wäre. Man kann sich das so vorstellen als ob hinter dem Bild etwas ist das von einer Seite zur anderen flitzt und das Bild auf diesem Weg beeifnlusst. Nicht auf em kompletten Bild, sondern ca 3-5 "ungleichmäsige Streifen" von ca 3 cm Breite.

    Sehr schwer zu beschreiben ;)

    Ist das bei dir gleich?

    Sehr stark fällt mir das auf wenn ich meine externe Festplatte anmache, diese steht ca einen halben Meter vom TFT entfernt.
     
  5. danke für eure antworten!

    @mroszewski
    der tft flackert, ohne ihn anzufassen. in dem moment, wo er flackert kann ich mit dem finger ans gehäuse tippen, dann wird das flackern verstärkt. er ist mit einem dvi-kabel mit dem pc verbunden und die stecker sind festgeschraubt. das dvi-kabel wird mit dem stromkabel zusammen in einer kabelleiste an der wand entlang zum pc geführt. könnte das ein problem darstellen? nur das flackern ist ja nur zwischendurch?!

    @TApel
    das kann ich mir kaum vorstellen. auf der anderen seite der wand ist kein raum mehr (draussen).

    @Reaven
    nein, das klingt nicht so ganz nach meinem problem. das ganze bild wird schnell hell-dunkler! also wie ein flackern einer lampenbirne.

    nochmals danke für eure hilfe
    larry_flash
     
  6. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    auch Straßenbahn-Oberleitungen zählen etwa nicht zu Stromleitungen?
    da fließen viel höhere Ströme als zuhause in der Steckdose.


    hast du einen anderen Pc bzw Monitor, um den fehler auf diese beiden Komponenten einzugrenzen?
     
  7. Reaven

    Reaven Kbyte

    Hört sich dann aber eher an als ob die Hintergrundbeleuchtung den Geist aufgibt.
     
  8. stimmt, das habe ich bei einem kollegen erlebt! der wohnt nämlich neben einem bahngleis und hat dadurch alle 3 minuten hartes flimmern auf seinem monitor. bei mir ist das aber nicht der fall, ich wohne relativ im freiem (gegenüber ist nur ein schulhaus :( )

    wie gesagt, ich lasse momentan einen 2-ten tft parallel laufen und dieser hat das flimmern nicht! mit einem anderen pc sollte ich den tft noch testen.
     
  9. ist gut möglich. ich denke auch, dass es in diese richtung geht. ich schraube den tft von der wand und teste ihn noch an einem anderen pc!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page