1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TFT flackert trotz Phaseneinstellung

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by dragon_MF, Jan 14, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Hallo!

    Ich hab mir nun ein TFT zugelegt (LG Flatron 1715S). Hab auch fleißig rumkalibriert und getestet und auch sämtliche Streifen wegbekommen. Besser gesagt, die vertikalen Unschärfen macht die automatische Einstellung sehr gut weg, das horizontale "Krisseln" geht nach weg, indem man um 3 Punkte die Taktrate verstellt. Die Testbilder sehen alle fein aus, nur eines ist immer da: auf http://www.quakenet.org sind offensichtlich feinste horizontale Linien und dort hab ich das Gefühl, der Bildschirm flackert an diesen Stellen (wenn man nach unten scrollt ist unter dem menü eine etwas größere Fläche frei sichtbar.
    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder das gar behoben bekommen?
    Gruß

    Martin
     
  2. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    erstens: Das Bild wovon ich spreche bewegt sich nicht! (d.h. es ist nicht mit schlieren in einem Film vergleichbar)
    Zweitens: Ich hab ein IPS-Panel, also kack ich mir so schnell nich ein. (entschuldigt den Ausdruck)
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    @ dragon_MF

    bzgl. Reaktionszeit bzw. Responseverlauf lies mal dies hier . 16 ms Panels müssen nicht schneller als 25 ms Panels sein ...
     
  4. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    dann haben wir unterschiedliche Probleme:
    Erstens: Meine Reaktionszeit liegt bei 16 ms.
    Zweitens: Das Flackern, welches sehr schnell ist, (ich kann bewegliches Flackern doch noch von stillstehenden Streifen unterscheiden) tritt auch auf, ohne zu scrollen o.ä.
    Die Automatische Konfiguration des TFTs behebt dies leider eben nicht! (und das etup zum kalibrieren wird mit der Treiberinstallation aufgerufen, daher kann ich mir nich vorstellen, dass man es abbrechen sollte)
     
  5. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    speziell den hintergrund der navigation beim Quakenet,
    da flimmerts beim dem IBM TFT auch, aber das liegt wohl an der Reaktionszeit des Panels.

    TnX
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Ich kann mit verschiedenen TFT?s und auch CRT?s auf besagte Seite gehen, irgendwelche sich bewegende Streifen habe ich nicht und sehe ich auch nicht wenn ich dort scrolle. Das Bild ist weder verschwommen, noch schlierig.

    Allerdings laufen die TFT?s mit ihren Werkseinstellungen, denn daran " ?rumkalibrieren" ist bei TFT?s normalerweise nicht erforderlich. Bei CRT?s kann das schon mal erforderlich sein.
     
  7. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    GraKa sagte ich doch bereits: Radeon9000 Pro
    Treiber: *uff* ich glaub 6.14.irgendwas wenn ich das jetzt nich mit'm Laptop einer anderen Person verwechsle, muss ich zu Hause mal nachgucken...

    Nun meine Röhre lief immer auf 85Hz da war nix festzustellen.
    Mein TFT kann ich von 60, 70 und 75Hz ansprechen, das ändert aber (leider) nichts. Sind ja auch in dem Sinne keine Streifen, die gingen ja recht einfach weg..."es bewegt sich" *g*
     
  8. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    Hi,
    also ich sitzt auch gerade vor nem IBM TFT mit ner Matrox Millennium G45o Dual Head und hier hab ich das Phänomen überhaupt nicht.

    Was für eine GraKa/Treiber hast Du in dem Problemrechner?

    Wenn ich meinen Röhren Moni auf 100 Hz betreibe hab ich permanent horizontale Streifen drin (bewegen sich nicht), da hab ich mich schlau gemacht, das liegt offenbar an Interferenzen mit dem Strom (der läuft wohl auf 50 Hz)

    TnX
     
  9. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Ui, interessant, dass das bei ner Röhre auch auftritt. Habe ich bei meinem vorherigen 15 Zoller aber nicht gemerkt...
    Das Internet liefert dahingehend leider keine Erfahrungsberichte (oder ich finde sie nicht), schön, dass ich wenigstens nicht ganz allein bin...
    Also an diesem Rechner hier sieht man das Phänomen nicht... (weder beim einfarbigen Hintergrund noch das auf quakenet.org) (unbekannte Hardware mit Röhrenmonitor)

    Ich hab ne ATI Radeon 9000Pro im Rechner...
     
  10. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    ich hab einen Röhrenmonitor (17" ViewSonic glaub ich) und hab mir neu nen 17" TFT LG 1710B gekauft.

    auf beiden Monitoren hab ich horizontale "Wellen" drin, die mal nach unten, mal nach oben rechts/links laufen, fällt aber nur auf, bei sehr genauem hinsehen oder bei einem einfarbigen Bild(hintergrund).

    Da dieses Phänomen bei 2 Monitoren auftritt, denke ich eher, das es die GraKa ist, die das verursacht.
    Ich hab zwar Boxen neben den Monitor (hab den Röhren Moni auch entmagnetisiert, beim TFT drüft das mit den Boxen ja nix machen soweit ich weiß), aber geändert hat das nix.

    Achso meine Graka vielleicht noch:
    Elsa Gladiac mit GeForce 2 MX 400 mit 64 MB VRam

    P.S.: Beide Monitore betriebe ich über Analog Anschluß (natürlich immer nur einen an den PC angeschlossen)

    Bin ja mal gespannt, wer da ne Lösung wüsste

    TnX
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page