1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TFT für mein System sinnvoll?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by mrt1980xx, Jan 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mrt1980xx

    mrt1980xx Byte

    Hallo
    300 W Netzteil
    k7s41gx motherboard(max FSB 333)
    amd athlon xp 3000 (333FSB)
    ati sapphire radeon 9550 128MB
    1x 1GB DDR1 RAM(Kingston mit 400Mhz (sollte kompatibel sein))
    ne hübsche tastatur und ne maus wa, aber

    ich wollte mir, da ich lange am rechner arbeiten muss, einen TFT kaufen, und wurde durch einen Verkäufer darauf aufmerksam gemacht, dass das bei meinem momentanen Systen keinen wirklich sinn macht.

    Wie seht ihr das Fachmänner, muss ich mir noch mehr kaufen? vielleicht nen anderen Rechner?Vieleicht ein anderen Laden? Bin schon extra nicht zu Geiz is geil gegangen, zweicks beratung.., also habe vielleicht max. 300 euro für diese Geschichte.
     
  2. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Einen TFT kann man sich immer kaufen, es kommt nur auf die auflösung an.

    Das system ist älter , das stimmt aber es muss schon mehr im Post stehen, welcher Monitor wird momentan benutzt ? wieviel Zoll hat er ?

    Einen neuen Computer wegen eines neuen TFT zu kaufen klingt nicht gerade sinnvoll.
    Wenn du allerdings einen neuen Spiele - Pc willst ist das alles eine andere Sache.

    Also , weswegen willst du einen neuen Monitor ?
    Übrigens : Wenn länger am Pc GEARBEITET wird , dann klingt dass so für mich als ob der momentane Bilschirm gut genug ist , Röhren monitore haben eine bessere bildschirmwiederholrate, dass sich positiv für die augen auswirkt.

    Mein Tip: 300 € einstecken , solange wie möglich mit dem Pc zufrieden sein und später einen gescheiten neuen Pc kaufen - dann kommt ein grösserer TFT sicher dazu.
     
    Last edited: Jan 10, 2009
  3. mrt1980xx

    mrt1980xx Byte

    Vielen Dank für die Nachricht


    Also es geht um Text und Audiobearbeitung, spielen nur wenn ich nichts zu tun habe, also NIE:-)

    Mein momentaner Monitor ist ein 17 zoll röhre, schon recht alt...ehrlich gesagt keine ahnung wie alt genau, bestimmt 6 Jahre....mindestens.
    der spint auch schon manchmal, geht nicht immer mit an, muss ihn dann immer nochmal aus und an stellen.
    Er nimmt mir so viel Platz weg, 17 zoll sind mir irgendie auch zu wenig, vom Gefühl her....hab schon überlegt 2 billige tfts gelchzeitig zu betreiben, aber da bin ich wieder von ab.
    Aber dein Argument mit besserem bild bei röhren lässt mich aufhorchen.....

    was hältst du denn von sowas?
    http://www.chip.de/produkte/Asus-VK222H_31643150.html
     
  4. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Schau mal bei Staples vorbei ,die haben zur Zeit einen 19 Zöller TFT für 95 € mit VGA-Anschluß (Auflösung 1365X768). Der reicht für dein System Dicke , danach kannste noch eine Zeit sparen um dir Irgendwann ein neues System zuzulegen . Deine Augen werden es dir Danken.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das ist absoluter Quatsch. Wenn man lange am Rechner arbeitet, macht ein TFT in jedem Fall Sinn. Einmal tut er den Augen gut und zum anderen verbraucht er weniger Strom (wenn man nicht gerade ein 40 Zoll Monster kauft). Bei mir sind selbst die ältesten Mören mit TFT's ausgerüstet. Schau in 2 bis 3 Computermagazine, welche Geräte dort in Toplisten vorne rangieren und kaufe einen davon. Mit 300 Euro kannst du da aus dem Vollen schöpfen. Am Rechner musst du erst mal nichts weiter ändern, außer die Auflösung der Grafikkarte auf den neuen Monitor umzustellen. Sollte bei deiner ebenfalls kein Problem sein.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...der TO möchte sich "verbessern" und nicht die Ladenhüter aus Rudis Resterampe ;)
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich war gerade dabei, was ähnliches zu formulieren. Aber ich glaube, ich nutze die Zeit einfach und befreie das Forum vom Uhlenbruck...
     
  8. mrt1980xx

    mrt1980xx Byte

    Also tfts doch besser für die augen?
    dann hat vielleicht der verkäufer versucht ein größeres geschäfft rauszuholen, kann das sein?nach dem motto...ah der hat keene ahnung?

    aber ich habe noch ne expertenfrage:
    und wenn der Monitor DVI D hat, und meine GK DVI I, is nix problemo?
     
  9. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Viel besser für die Augen und Null Probleme.
    Der DVI-I Port an der Karte ist soetwas wie ein Universalport und gibt digitale und analoge Signale aus. DVI-D (nur digital) passt immer und mit einem Adapter lässt sich ein VGA-Kabel/Bildschirm anschließen.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    In jedem Fall, da das Bild bei einem TFT nicht "flackert".

    DVI-I heißt, dass der Stecker PINs für analoge und für digitale Übertragung besitzt und bei DVI-D besitzt der Stecker nur PINs für die digitale Übertragung. Beide lassen sich problemlos verbinden, man braucht nur ein passendes Kabel (ein DVI-I Stecker passt nicht in eine DVI-D Buchse, wenn die nicht zusätzliche Löcher an der richtigen Stelle hat - aber meist sind die bei Monitoren da, so dass sowohl ein DVI-D als auch ein DVI-I Kabel funktioniert).
     
  11. Keeper201

    Keeper201 Halbes Megabyte

    Gehört zwar nicht zum Thread aber was heisst Rudis Resterampe? Oder was ist das? Kann mir vorstellen das es ein Sprichwort ist oder umgansprachlich für Qualitativ niederwertige Produkte steht. Liege ich da richtig?
    Wiese ich komme : )
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das ist eine Discounterkette in Berlin (vielleicht auch anderswo), die sich auf das Verramschen von Rest-, Sonder-, Billigposten "spezialisiert" hat. Ich glaube die heißen mittlerweile schon mal wieder anders. Aber egal. Grundsätzlich "minderwertig" würde ich nicht sagen, es eher als "veraltet" bezeichnen wollen.
     
  13. Keeper201

    Keeper201 Halbes Megabyte

    Wieder mal was gelernt! Spitze
    Zurück zum TFT Thema;)
     
    Last edited: Jan 10, 2009
  14. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Ob die TFTs wirklich besser für die augen sind , "weil sie weniger flackern"
    weiss ich nicht, 85 hz lässt sich leider nicht einstellen.
    Und das ist wiederum bei den röhren von vorteil

    Also zufällig werde ich mir auch bald einen neuen Monitor kaufen (bin aber gamer) und habe mich schon nach den besten Preis/Leistungs krachern umgeschaut :

    http://geizhals.at/deutschland/a317802.html

    LG Electronics Flatron W2242 - Serie 22"
    sind die billigsten mit DVI die ich finden konnte 140 - 150 €.

    Ob es wirklich besser für die Augen ist vor nem 22" mit 75 hz zu sitzen :eek:

    Bei den kleineren stimmt das Preis/Leistungs verhältnis irgendwie nicht so, eventuell kannst du ja bei einem gebrauchten ein schnäppchen machen, für ein gebrauchten 17" TFT kann man eh nur 25 - 30 € verlangen und die meisten halten was sie versprechen.

    http://www.hood.de/auction/33474725/philips-170b2-17-tft-monitor-mit-dvi-vga.htm

    Naja jedenfalls behält man einen Bildschirm auf jeden fall lange das ist etwas für die PRO liste.
    Contra sind eben die ausgaben :)
     
  15. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Das ist Blödsinn, TFT´s brauchen keine so hohe Bildwiederholfrequenz, da macht es keinen Unterschied aus ob sie mit 60, 75 oder 85 hz laufen. beim TFT immer vom Moni vorgegebene Hz einstellen und gut ist.

    Und ja ein TFT mit 60 Hz ist besser für die Augen als eine Röhre mit 85 hz, da er wie ja schon mehrfach geschrieben nicht "flackert"
     
  16. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Nun , ich hab meinen 17" mit 85 hz als recht angenehm empufunden.
    Wie stark das "flackern" ist ja wohl auch abhängig von modell.

    60hz find ich nicht gerade angenehm , wenn man stundenlang davor sitzt.
    Da sind meiner meinung nach 85 besser mit dem röhren , trotz des flackern.

    Aber kann gut sein dass ich die TFTs ein wenig unterschätzt habe.
     
  17. mrt1980xx

    mrt1980xx Byte

    Hi Mädels,


    Ichh abe nun ein Lg Flatron L227wtp gekauft, ein 22 Zoll

    Es funtkioniert alles Wunderbar...

    vielen Dank euch allen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page