1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TFT-Monitor schaltet sich nach 2 Sekunden ab und bleibt dann schwarz

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by PC-DAU, Apr 11, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PC-DAU

    PC-DAU ROM

    Hallo,

    habe hier einen schon etwas betagteren TFT-Monitor ( ca. 6 Jahre alt), der sich beim booten ab und zu mal kurz einschaltet, dann wird der Bildschirm schwarz. Die Leutdiode des Monitors sagt mir aber, dass der Bildschirm nicht in den Standby geht, sondern einfach schwarz wird.

    Wenn ich den Monitor kurz vom Strom trenne, dann schaltet er sich danach wieder kurz ein, ich sehe das Bild, dann isser wieder schwarz.

    Das Problem besteht sowohl beim HDMI-Kabel als auch bei normalem VGA-Kabel jeweils mit DVI-Adapter zum Rechner, weil der Rechner nur DVI-Anschluss hat. Auch wenn ich den Monitor an meinen Laptop anschließe, schaltet der Monitor auf schwarz während die Leutdiode Normalbetrieb anzeigt.

    Wenn der Bildschirm dann erstmal schwarz ist, was sehr schnell geschieht, dann komme ich auch nicht mehr in das Menü des Bildschirms - der Monitor bleibt komplett schwarz :'(.

    Hab den Monitor jetzt 2h am Laptop angeschlossen und er schaltet zusammen mit dem Laptopmonitor in den Standby-Modus und auch wieder zurück, wenn ich den Laptopmonitor wieder erwecke - nur bleibt der Bildschirm in beiden Modi schwarz...

    Betriebssystem, Treiber u.ä. schließe ich eigentlich aus, weil das Problem an verschiedenen Rechnern besteht und am Ursprungssystem seit Jahren nichts geändert wurde. Ein anderer Monitor am Ursprungsrechner funktioniert auch klaglos. Nur ist der Ersatzmonitor eine alte Schüssel und ich würde gerne den, der gerade rumzickt, irgendwie wieder zum Funktionieren überreden. (Aber gut: Windows-PC, genauso alt wie der Monitor mit Vista 32 bit, Graka weiß ich nicht mehr, aber die ist ja vermutlich auch nicht die Ursache, da der Vista-PC mit einem anderen Monitor klaglos läuft und auch mit dem zickigen Monitor jahrelang klaglos lief.)

    Frage: Ist der Monitor noch zu retten oder muss ich einen neuen kaufen? Was könnte die Ursache des Problems sein?

    Danke für eure Tipps und Anregungen! :)

    Gruß Claudi
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Leuchte mal mit einer starken Taschenlampe auf den Monitor. Wenn dann noch Bildreste ganz schwach zu erkennen sind, dann ist einfach nur die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen. So wars zumindest bei mir. 2 Sekunden lang war ein Bild da, dann ist die Hochspannung für die Kaltkathoden zusammengebrochen und das Bild war wieder weg.

    Wenn es nicht gerade ein besonders gutes Modell war, lohnt sich eine Reparatur eher selten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page