1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TFT-Monitor -> unbedingt Widescreen?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by doktor73, Jan 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. doktor73

    doktor73 Byte

    Hallo!

    Wollte mir einen 19''-TFT-Monitor kaufen.
    Dabei ist mir aufgefallen, dass es ja beinah nur noch Widescreen-Modelle gibt.
    Woran ich bisher nicht gedacht habe: Bei einem 19''-Widescreen ist die vertikale Bildschirmgröße ja deutlich kleiner als bei einem "normalen" 19''-Monitor!
    Selbst bei einem 22''-Widescreen ist die sichtbare senkrechte Bildschirmfläche noch ca. 0,5 cm kleiner!
    Wenn überhaupt, müsste ich mich also zwischen einem "normalen" 19''- und einem 22'-Widescreen-Modell entscheiden.

    Da ich kaum Spiele und auch keine DVDs/Videos am PC schaue, werde ich vermutlich zu dem "konventionellen" 19''-Monitor greifen - die senkrechte Bildgröße erscheint mit bei Arbeiten mit Textverarbeitung und beim Surfen im Internet wichtiger zu sein, und irgendwie erscheint mir das Format "angenehmer" als diese breiten Monitore (außer beim Fernsehen, wo sich 16:9 ja zunehmend durchsetzt und dort eine Art "Kino-Atmosphäre" erzeugt).

    Könnt Ihr das verstehen? Oder sollte ich unbedingt zum 22''-Widescreen greifen?

    Gruß,
    Michael
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Verstehe dich vollkommen! Habe auch lange nach einem Monitor 4:3 - Format gesucht. Konnte in letzter Minute noch den L2000CN-SF erwischen. Auflösung 166x1200 und Pixelabstand bei 0,26. Für Textverarbeitung ist ein Breitbild kaum von Nutzen. Nun haben die neuen Monitore ja meistens die Bild-Drehfunktion und am Fuß auch die Drehmöglichkeit. Somit hätte man dann das Breitbild hochkant. Das Umklappen ist aber recht umständlich mit den beiden Anschlusskabeln.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page