1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TFT-Monitor wird plötzlich dunkel

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Kawummdi, Jan 1, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kawummdi

    Kawummdi Kbyte

    Hallo Zusammen! Na, seid Ihr alle wieder "online"......? Mein Dad hat folgendes Problem mit einem TFT-Monitor: Im normalen Betrieb wird der TFT plötzlich dunkel, wie wenn man den Stecker rauszieht. Er schaltet ihn dann aus, wartet kurz, schaltet ihn wieder ein - läuft. Bis zum nächsten Ausfall. Ein zum Test angeschlossener Röhren-Monitor läuft perfekt. Am PC liegt es nicht. Jetzt war ich eben bei ihm, um nachzusehen. Es passierte nichts - Vorführeffekt! Ich habe am Monitor gerüttelt, nichts passiert. Läuft einwandfrei. Es ist ein NFREN 17'', Modell 171M, schon etwas älter. Kann es sein, dass dem TFT zu kalt ist? Dort, wo sein PC steht, heizt Dad nämlich nicht immer. Hat dazu jemand eine Idee? Danke schon für Eure Hilfe, Gruß - Hans-Jürgen
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Das schein die Wandlerplatine für die Beleucgtung defekt zu sein. Rep. unrentabel. Neuen kaufen.
     
  3. Kawummdi

    Kawummdi Kbyte

    Frage: Was ist das für ein Teil? Ich bin elektrotechnisch nicht ganz ungeschickt, kann man das selbst reparieren? Welche Bauteile könnten da defekt sein? Elko's, Spulen, Halbleiter, LED's......? Danke für's Antworten.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Bist Du sicher?
    Da liegen ein paar tausend Volt am Ausgang.
    Den Inverter reparieren ohne Spezialwerkzeug wird wohl nichts, die Platinen sind meist mit SMD-Bauelementen bestückt.
     
  5. Kawummdi

    Kawummdi Kbyte

    Hallo - und einen wunderschönen Sonntag Euch allen!
    Nochmal 'ne Frage zu dem TFT-Monitor. Mein Dad hat noch einem anderen Bekannten sein Problem erzählt. Der meinte, es könne auch sein, dass der Monitor vom BIOS abgeschaltet wird, weil die gewählte Auflösung nicht unterstützt wird. So was habe ich zwar noch nie gehört, aber es gibt bekanntlich immer einen, der mehr Ahnung als man selbst...... Jetzt die Frage ans Forum: Gibt's sowas? Wenn ja, wie finde ich die Maximalauflösung für diesen Monitor heraus? Gruß, Hans-J.
     
  6. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

  7. Kawummdi

    Kawummdi Kbyte

    Hallo Zusammen! Ich bin jetzt mal zu meinem Vater hin, und hab mir das Teil mal genauer angeschaut. Also durch Reduzierung der Auflösung konnte das Problem offensichtlich gelöst werden. Ob es dabei bleibt, sprich, wie lange das hält, weiß ich nicht. Aber im Moment - ich sitze davor und staune :jump: - läuft er ohne Probleme. Danke für Euren Support. Hans-J.
     
  8. Kawummdi

    Kawummdi Kbyte

    Hallo zusammen! Leider muss ich mich nochmal hier melden, da der Monitor jetzt doch wieder anfängt zu mucken.
    Komischerweise kann man das Bild, das er darstellen soll, ganz schwach erkennen. Also ist offensichtlich "nur" die Beleuchtung defekt. Mir hat jetzt jemand etwas erzählt, dass man da evtl. defekte Kondesatoren austauschen müsste. Hatte da schon mal jemand so ein Problem und evtl. auch 'ne Lösung? Es ist ein NFREN 17'', Modell 171M, schon etwas älter. Hat dazu jemand eine Idee? Danke schon mal für Eure Hilfe, Gruß - Ha-Jü
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Du hast weder Schaltplan, noch Messinstrumente, noch SMD-Lötstation, noch fundierte Kenntnisse in Elektronik.
    Was soll man dir empfehlen bei solch einem alten SXGA-17"-Monitor? Einen neuen M. kaufen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page