1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TFT Reaktionszeit ...

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by SeCAnO, Feb 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SeCAnO

    SeCAnO Kbyte

    ... n'abend !

    Hab das Forum schon durchsucht ,aber nichts gefunden ...

    Gibt es ein Programm mit dem man die Reaktionszeiten
    bei TFT Monitoren messen kann ?
    Würd gern wissen was meiner bringt....

    Gruß,
    Maik
     
  2. Woiso

    Woiso Kbyte

    Die Reaktionszeiten werden,meines Wissens,nur von Weiß auf Schwarz gemessen.
    Diese Reaktionszeiten sind aber bei Spielen weniger wichtig,
    wichtiger sind die Reaktionszeiten bei den Farben und das ist nirgends dokumentiert.
     
  3. SeCAnO

    SeCAnO Kbyte

    ok alles klar...dann weiß ich Bescheid....
    thx
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sicher gibt es so was, aber es sind bestimmt teure Labortestgeräte dafür erforderlich.
    Ich verlasse mich auch auf die Tests von seriösen PC-Zeitschriften. Was die Hersteller schreiben, ist doch sonst nicht nachzuprüfen. Manipulationen kann man nie ausschließen, aber so ziemlich sicher ist es, den Herstellerangaben erstmal nicht zu trauen. :rolleyes:

    Hier ist ein Verfahren mittels Zeitmessung mit einer Fotodiode und eineres Oszilloskops mit einer Messgenauigkeit von unter 20 Mikrosekunden. Damit ist die Fotodiode tausendmal schneller als die Reaktionszeit des TFT-Monitors.

    Quelle: http://www.vnunet.de/testticker/personal/article.asp?ArticleID=3542&Page=3&Ref=testticker
     
  5. SeCAnO

    SeCAnO Kbyte

    ja infos hab ich darüber....aber leider beantwortet das nicht meine Frage ob es ein Programm gibt, das dies auslesen / testen kann.....
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie wär?s denn mit so was <klick>
    Hier ist auch was Sinnvolles zum Thema <klick>
    Demnach müsste man das LCD-Molekül stoppen, wie lange es braucht, um seinen Zustand zu verändern, um auf die Reaktionszeit zu kommen.
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    schau mal bei www.prad.de - die Seite was TFT und Technik bei TFT&#180;s angeht, etc. dort findest du ein Lexikon, FAQ, Tests, etc..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page