1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

tft-reinigung. wie???

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by frankgebele, Dec 26, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,
    ich würde gerne mein notebook-tft-monitor reinigen.
    doch wie reinigt man es schonend?
    danke für eure tips.
    gruß
    frank
     
  2. thheyer

    thheyer Byte

    Hallo,

    also ich habe mal einige Jahre in einer Firma gearbeitet, die sich auf Computerreinigung spezialisiert hatte. Dort haben wir ein normales Glasreinigungsmittel verwendet. Wichtig ist die Verwendung eines saugenden nicht fusselden Tuches. Am besten man nutzt eine fein zersteubenden Sprühkopf und sprüht den Bildschirm leicht ein und verteilt und reinigt solange, bis die Reinigungsflüssigkeit verdunstet ist. Wir haben damals spezielle weiche Papiertücher genutzt. Zum Polieren kann man auch ein weiches Baumwolltuch nehmen.
    Hat immer funktioniert. Nur nicht den TFT wässern.

    Gruß Thomas
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    > In unseren Putzversuchen haben wir jedes verdreckte LCD mit einem weichen Mikrofasertuch sauber bekommen

    Davon raten die meisten TFT-Hersteller ausdrücklich ab, da diese Tücher die "Antikratzschutzschicht" der Displays entfernen.

    Ich nehme einfach klares Wasser auf einem (unveredelten) Tempotuch. Bis jetzt problemlos alles sauber bekommen. Zugegeben bei Nikotin und ähnlichen Sachen könnte es schwieriger werden.

    Gruss, Matthias
     
  4. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Hier gibts auch ein paar Tipps:

    http://www.heise.de/ct/faq/hotline/03/20/07.shtml

    "In unseren Putzversuchen haben wir jedes verdreckte LCD mit einem weichen Mikrofasertuch sauber bekommen, das mit einer milden Geschirrspülmittellösung getränkt (gut auswringen) oder bei sehr starker Verschmutzung mit einem milden Glasreiniger angefeuchtet war."

    Mfg Manni
     
  5. compeule

    compeule Kbyte

    HI

    IBM schlägt für die TFT Reinigung ein weiches tuch und eine mischung aus jeweils 50% Isopropylalkohol und destiliertem Wasser vor

    cu
     
  6. vhorst753

    vhorst753 Guest

    Auf der Arbeit haben wir dafür extra eine Art "Brillenputztücher" für TFT?s. Aber selbst die hinterlassen Schlieren und sind dabei sehr teuer. Privat benutze ich für Staub ein "Swiffer" Tuch, für Flecken klares Wasser und ein Stück Küchenrolle. Einfach feucht gemacht und vorsichtig ohne zu grossen Druck das Display gereinigt.
     
  7. schnell42

    schnell42 ROM

    Wasser sollte man nicht benutzen, da es auf der leicht rauhen Oberfläche Ablagerungen hinterlassen kann. Noch gefährlicher sind Glasreiniger oder ähnliches, da sie Alkohol enthalten und somit die Antireflexionsbeschichtung zerstören bzw. entfernen. Aber schaut doch mal auf

    http://www.tft-reiniger.de

    Damit habe ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht

    Viele Grüße
    schnell
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo schnell42,

    mal auf Datum des Threads geschaut ( zwischenzeitlich wird er es schon gereinigt haben ) 2003

    ich nehme übrigens dafür destiliertes Wasser mit ganz ganz wenig Spülmittel. Das ganze auf ein weiches Tuch und dann wird vorsichtig gereinigt.
    Kostet fast nix und reinigt super.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page