1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TFT19 Zoll macht Probleme mit manuellem Umschalter

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by boehseronkel54, Apr 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. seit kurzem habe ich einen Flatron L1950SQ erworben und bin soweit zufrieden damit. Leider habe ich folgendes Problem:

    Ich möchte 2 PC's über diesen Monitor laufen lassen und habe dafür einen manuellen Umschalter, der bisher (mit dem alten Röhrenmonitor) einwandfrei funktioniert hat. Habe nun den TFT auf die gleiche Art und Weise angeschlossen. Bei einem der beiden PC's (mit Win9 funktioniert der Bildschirm und nach Installation der Treiber lief alles ohne Vorkommnisse. Aber beim anderen PC (Hauptarbeits-PC mit Win XP Sp2) funktioniert der Bildschirm eben nicht, es kommt immer die Fehlermeldung: "Out of range - 68,7 Hz/75 Hz".

    Folgendes habe ich schon ausprobiert:

    - Bildwdhfrequenz auf das Minimum 60 Hz gesenkt
    - Treiber des Monitors installiert
    - mit Hersteller-Bezeichnung und als Plug&Play getestet

    Hinweis: Ich möchte diese Form des umschaltens beibehalten und brauche keine Kaufempfehlung für elektronische Switches, danke!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page