1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

The 3 GHZ Story....Overclocking is life!

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by SoF, Jun 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    Ist es nicht das wofür wir alle leben...die magischen 3 GHZ?
    Gestern war es endlich soweit - mein 3tes A64 Board, mein 3ter A64 Prozessor und es lief von anfang an traumhaft.
    Keine Probleme mit dem Kontakt zwischen Prozessor und Evaporator, Temperaturen der Prommi die stellenweise bei -44°C lt. Display lagen (damit ca. -53°C real, da Thermometer zuwenig anzeigt) und mit default Vcore von 1.4V kam ich schon beim ersten windows boot auf 2600 mhz!

    Hier die Kurzgeschichte dazu:
    Anfang Dezember 2004: Kumpel will neuen Rechner gibt mir 300€ ... der Beginn meiner 3 GHZ Sucht...
    Mitte Dezember: meine Hardware ist in dem zu verkaufenden Rechner, neuer JIHUB, RAM und DFI Lanparty Ultra B kommen an...
    2 Tage später: geschrottetes Bios, nervtötende Tests und nur 2 mal sah ich das Windows...
    Kurz vor Weihnachten: neuer Bioschip, 3 Boots, wieder Schrott...
    Anfang 2005 - Januar: Board kommt aus RMA, wird sofort verkauft, erste Prometia trifft ein
    Februar 2005: 3500+ Newcastle im HWLuxx gekauft, 1 GB BH5 Kingston, MSI K8N Neo2 Platinum und die Prommi wegen Geldmangel verkauft
    wenig später: Newcastle mit Lieferschaden....3 Monate hängt er bei der Post...
    Ende März 2005: hole meine 2te Prommi, teste diese und bemerke ein Leck --> Reperatur nach Österreich 2 Monate Wartezeit
    02.04.2005 --> ich kaufe mir gefrustet einen 3000+ und takte mit Luft
    Mitte April: der Newcastle trifft wieder ein und läuft!
    Ende April: MSI K8N Neo2 und Winchester verkauft, 6600GT PCI-E geordert sowie Planung eines K8NXP-9
    Mitte Mai: erste Prommi Tests mit neuem Board K8NXP-9 (Topic ist hier zu finden)
    Anfang Juni: Boardtausch K8NXP-9 gegen K8NXP-SLI und 3200+ (3500+ NC bei Ebay verkauft)
    Bilder von der Nacht der Nächte:

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    :jump: :jump: :jump:

    Benches und natürlich SuperPi1m kommen heute wahrscheinlich!

    Greetz SoF

    €: für die die keine Bilder sehen:
    http://www.casextreme.net/pixx/3ghzcpuz.jpg
    http://www.casextreme.net/pixx/2960166prime.jpg
    http://www.casextreme.net/pixx/3ghzsetup1.jpg
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    nice :)

    wieviel sec. super pi 1M? :D
     
  3. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    also wollte eben im mittag mit meinen 6 stunden nightprime 2960 MHZ settings super pi laufen lassen aber bekomme sofort einen reboot ^^
    war auch so schnell nicht stable zu bekommen, habe aber die vermutung das es eher der ram ist, da bei superpi sofort ein reboot kommt und die prime small fft's zumindest 3min halten (hatte dann gestoppt weil nur mittagspause und keine zeit)

    der ram braucht definitiv erstmal mehr voltage und mehr speed - der war schon immer zickig bei allem was unter 220 mhz war ^^

    updates mache ich immer zuerst im compressorcooling forum, also wer das live verfolgen will sollte da öfter reinschauen ;)

    Greetz SoF

    €: mir fällt da grad dein ram auf ^^
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    hab gerade mal bei mir rumprobiert..bei 2960MHz scheint bei mir auch ende zu sein. habs mit max. 1,63V probiert...werde da im herbst oder winter vllt noch mehr versuchen - aber jetzt isses dafür zu warm.
     
  5. INTELINSIDER

    INTELINSIDER Kbyte

    hi,
    wo bleiben die Benches?
    Oder CPU hinne?
    Oder war das alles en Fake!?

    MfG
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    hat andersweitig probs mim rechner...soweit ich das weiß. der speicher scheint schuld zu sein - weiß es aber aber nicht genau

    is kein fake..werum sollte man 3GHz faken? das ist ja nichts mehr weltbewegendes und einmaliges ;)
     
  7. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    [​IMG]

    ich habe aber probleme bei hohem htt....der ram läuft bis 250 HTT (1:1) winmemtest stabil, superpistabil, aber sobald ein teiler dran ist wird alles über 270 HTT memtestunstabil ab da läuft er bis 75-100% und pfeift ab...superpi je nach settings 1m fähig bei 270 (~33-34s) will da aber keine bilder liefern, da der proz bei 2960mhz noch prime small fft fähig ist, der ram eigentlich stabil sein müsste, da per teiler nur 200-230mhz in den tests, aber bisher keine chance. und der maximale htt liegt noch weit höher was mich nochmehr wundert:
    [​IMG]

    deprimierend das ganze :(

    Greetz SoF

    http://www.casextreme.net/pixx/benches/3032tagged.jpg
    http://www.casextreme.net/pixx/benches/327htttagged.jpg
     
  8. INTELINSIDER

    INTELINSIDER Kbyte

    hi,
    dann brauch ich mein okommentar garnicht mehr!! :)
     
  9. INTELINSIDER

    INTELINSIDER Kbyte

    hi,
    eine Frage sind 1,712V für en Winchester nicht zu viel?
    Die CPU "lebt" da ja net mehr lange 1,712V sind schon heftig. Meine CPU würd ich nie im
    Leben mit 1,7V "belasten".

    MfG
     
  10. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    unter ner prommi mit ca. -50°C load real temps darf man das ;)
    aber es macht keinen unterschied die 3032 MHZ hätte ich wahrscheinlich sogar mit 1.65V schießen können soweit ich das verhalten des prozis beurteilen kann aber ich war eher mit dem htt beschäftigt und bin auf nummer sicher gegangen ;)

    Greetz SoF
     
  11. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    auf dauer trotzdem zuviel imo...über 1,7V würde ich auch mit kokü net gehen. zum benchen aber duchaus ok - soviel und auch mehr (max. 1,85V) hab ich auch auf meinem winni gegeben zum benchen...solange es nur fürs benchen ist und die temp im rahmen bleibt ist ne kurzzeitig hohe vcore zu verkraften imo.

    die CPU wird nicht in tausend teile zerfallen...
     
  12. INTELINSIDER

    INTELINSIDER Kbyte

    hi,
    wieso würdest du fürs benchen soviel geben braucht die`CPU da mehr saft oder ...kp :p `? Das ist doch fürs benchen auch viel!?

    MfG
     
  13. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ja, aber man bencht ja nicht ein paar wochen lang..wenn die vcore so hoch ist sollte man es nicht immer auf absolutem max. laufen lassen, sondern darunter. ich lasse die CPU ja auch ca 150Mhz unter max. laufen (auf dauer).
     
  14. INTELINSIDER

    INTELINSIDER Kbyte

    hi,
    ich hatte noch ne Frage an Powerrai.... und SoF bei einer koKü bildet sich da kein Wasser hinter mainboard? Ein Freund von mir meint Dadurch kann man die Cpu Kaputt machen der sagt: CPU wie ein Auto.?!*lol* egal der meinte auf jeden falll das wenn man mit nem kalten motor vom auto viel gas gibt könnte es zu beschädigungen am motor kommen. und bei der CPU wäre es auch so .!?!?!??? Stimmt das?

    MfG
     
  15. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    dann kann höchstens kondenswasser entstehen. jedoch wird der alles abisoliert, sodass da eigentlich nichts passieren kann.
     
  16. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    Also was Kompressoren und deren Funktion angeht:
    Bewegung von Elektronen erzeugt Wärme, diese Wärme verändert die Leitfähigkeit und Leckströme im Inneren des Prozessors...dabei gilt: je kälter, desto besser (abgesehen auf SubZero Bugs wie die vom Winchester und Problemen bei der Isolierung bei allem über -150°C)
    Der Vergleich mit einem Automotor ist absolut daneben. Man wartet sogar extra bis der Kompressor -40°C erreicht hat und startet dann erst den Rechner!
    Ist jetzt alles etwas wage und oberflächlich dargestellt, aber ich hoffe dir ist das Prinzip klargeworden ;)

    Greetz SoF

    €: und was das Wasser angeht: bei mangelndem Wissen über die richtige Isolierung kann man schnell Kondenswasser haben oder eine defekte Mainboardrückseite...Mach I ist da noch weit schwieriger zu montieren und isolieren als etwa eine Vapochill. und da ich auch noch ein selbstgemachtes Sockelkit habe waren das mal schnell 2 Tage Arbeit. Ist halt wirklich nichts mainstream-taugliches :D
     
  17. INTELINSIDER

    INTELINSIDER Kbyte

    hi,
    danke für die Aufklärung .. :) :bet: :rolleyes:

    MfG =D
     
  18. INTELINSIDER

    INTELINSIDER Kbyte

    hi nochmals,
    ich hatte nochmal ne frage. :o
    Was is der Unterschied zwischen WaKü ond KoKü möchte mir nähmlich eins besorgen und welche marken sind die besten VON WaKü und KoKü??
    Danke im Voraus. :bet: :bet: :bet:

    MfG
     
  19. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

  20. INTELINSIDER

    INTELINSIDER Kbyte

    weißt du überhaupt was ne wasserkühlung und eine kompressorkühlung überhaupt ist? - bei der frage bezweifle ich das.

    hi,
    Ich weiß was KoKü und WaKü ist aber was is BESSER! :)
    Sind die -XX Grade bei DEr KoKü nicht bissel schädlich? Verkürzt es die lebendauer des Prozzis nicht? Deshalb wollt ich fragen.!
    Sonst möchte ich mir ne WaKü zulegen.

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page