1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

The BIOS is disabled

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by dwalger, Aug 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dwalger

    dwalger ROM

    Hallo. Mein Problemm ist, dass PC nicht mehr von HDD oder CD/DVD booten will.

    Es ist ein PIII 700 Hz.mit ASUS CUBX Motherboard. 3x 256 MB CD-RAM

    Bis Gestern lief alles normal, bis ich die Platte ausgetauscht habe. Auf orig. Platte - win2000 (120 GB), auf Austausch - debian 4 (40 GB).

    Nach Austausch - will auch nicht mehr von orig. Platte mit win2000 starten.

    Auch kein booten von jeglichen Boot-CD´s (Retungs, Windows und Linux)

    Boot-Reihenfolge: CD, HDD

    Ich vermutte, dass das wegen diese Meldung "The BIOS is disabled" vorkommt.

    Was ich schon gemacht hatte:

    BIOS resettet (Batterie raus), die CD/DVD -Laufwerk/HDD Platte an jeden von 4 Channell angeschlossen (einzeln und zusammen)

    Hier das Bild, was am Ende erscheit - ab hier geht auch Strg+Alt+Entf, weil BIOS scheint deaktiviert zu sein, obwohl ich beim Neustart (nach Hardreset des Systems) in den BIOS rein komme und die Änderungen auch gespeichert werden

    Beim Drücken von F1 oder F11 (wie im Bild) passiert nichts, das war aber die Voraussetzung, wenn ich win2000 starten wollte (bis Austausch)

    Ich hoffe, dass jemand sich mit diesem Problem auskennt.




    [​IMG]
     
  2. Falke 2000

    Falke 2000 Kbyte

    kommst du ins bios? dann versuch default settings(oder ähnliches je nach bios.)
    eine boot-diskette könnte auch helfen.
     
  3. dwalger

    dwalger ROM

    Ja, und die Änderungen werden gespeichert und verschwinden nicht nach reboot.

    default settings - schon probiert, mit gleichem Ergebnis.
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Laut dem Bild steckt dort ein 2. IDE-Controller drin. Hast du die 2k-Platte genauso gejumpert gelassen und an den gleichen Port gehängt wie vorher?
     
  5. dwalger

    dwalger ROM

    Richtig, 2. IDE-Controller ist in Motherboard eigebaut.

    Ich habe gar nichts umgesteckt vor oder nach dem nichts mehr lief.

    [​IMG]
     
  6. Falke 2000

    Falke 2000 Kbyte

    und du hast schon versucht, die hdd an den primary ide kanal als master anzuschließen, wenn ich das richtig verstehe?
    würde HDDs immer an den primary schließen.
     
  7. dwalger

    dwalger ROM

    Richtig, das tue ich auch immer. Und CD/DVD als Secundery Master.
     
  8. syntoh

    syntoh Kbyte

    Ich interpretiere das so:
    Es ist ein zusaetzlicher IDE Kontroller im System eingesteckt mit eigenem Bios Chip. (CSA-648U) Wenn dieser beim Bios initialisieren keine Festplatte findet, deaktiviert sich das ROM und es erscheint eben diese Meldung (Bios is disabled), Das ist auch bei allen SCSI Kontroller Boards so.

    Es stelt sich nun die Frage, wo ist die Harddisk angesteckt, am onboard oder am zCSA-648U? Ist es moeglich, mal den Anschluss zu wechseln? Ich wuerde auch mal den CSA-648U auf richtigen Sitz im Slot kontrollieren und mal ein anderes IDE Kabel probieren.

    syntoh
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    die beiden blauen Ports gehören zu dem zusätzlichen Controller! ;)

    > ich wuerde auch mal den CSA-648U auf richtigen Sitz im Slot kontrollieren

    ist aber auf dem Board verlötet, da wackelt nix! :D

    > und mal ein anderes IDE Kabel probieren.

    si, ist eh ein gammliges 40-adriges! :bse:

    ich würde mal das Handbuch ziehen und das BIOS wieder richtig einstellen, Platten in einer anderen Maschine testen usw. ...
     
  10. dwalger

    dwalger ROM

    Ganz genau!!


    2syntoh:

    Die CD/DVD und HDD werden von BIOS erkannt. Es wird halt von keinem gebootet.

    Die Kabel sind diejenigen, die auch vorher waren (hab aber auch die anderen probiert)
     
  11. syntoh

    syntoh Kbyte

    > ich wuerde auch mal den CSA-648U auf richtigen Sitz im Slot kontrollieren
    ist aber auf dem Board verlötet, da wackelt nix!

    http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/ironie.gif
    :ironie:

    Dann auf keinen Fall daran ruetteln - sonst geht das betagte MB noch hinueber!

    Das wegen den Kabeln war so eine Idee weil schon mal eines defekt gehen kann beim herumhantieren - sprich herusziehen.

    Auf dem hochgeladenen bios.jpg sehe ich aber keine erkannte Festplatte?
    Und hast du schon probiert ob am ersten IDE Controller auch nichts geht? Dieser muss ev im Bios als Bootcontroller angegeben werden.

    syntoh
     
  12. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn ich mir das Bild betrachte, bekommt die Festplatte doch gar keinen Strom.
     
  14. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    am meisten irritiert mich der hier:

    [​IMG]

    macht in Verbindung mit "Auch kein booten von jeglichen Boot-CD´s (Retungs, Windows und Linux)" nicht wirklich Sinn ...

    :grübel: was ist das hier eigentlich für ein Spiel - wer die meisten Fehler findet? :jump:

    btw: warum baumelt das Floppy-Kabel da unten rum und ist nicht angeschlossen? ist das überhaupt ein Floppy-Kabel? zumindest steckt keins auf dem Board ...
     
  15. syntoh

    syntoh Kbyte

    http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/ironie.gif
    :ironie:

    Die braucht doch auch gar keinen Strom weil das IDE Kabel auch nicht eingesteckt ist gemaess Bild.

    Das ganze erinnert mich schon auch an jene Bilder in Magazinen - wer findet die zehn Fehler.

    Als eiziges Device wird gemaess bios.jpg das optische Laufwerk erkannt. Wenn im Bios die Bootreihenfolge richtig eingestellt ist, sollte wenigstens mit einer CD gestartet werden koennen.

    syntoh
     
  16. dwalger

    dwalger ROM

    Mich auch. Aber da zuerst win2000 als OS installiert war, hatte ich keine Sorgen mir gemacht: warum so und nicht anders.


    Warum "nicht wirklich Sinn" - ich möchte von CD booten und nicht win2000 starten...??

    Hoffentlich kommt dabei was raus, was mir helfen würde (nicht böse gemeint)



    Ich möchte das jetzt erläutern:

    Die Aufnahmen wurden gemacht, als ich HDD und Floppy nicht angeschlossen hatte.

    HDD - datakabel und Strom, Floppy (die ist übrigens eine Etage höher als CD-Laufwerk) und ist mit dem gleichen Kabel wie CD angeschlossen


    Die ist richtig einstellt: Boot-Reihenfolge: CD, HDD, das hatte ich schon in ersten posting geschrieben.

    Mir ist leider nicht zum Scherzen... weil der PC nicht mehr läuft und ich hab schon alles erdenkliche ausprobiert un ihn zum Laufen zu bringen..
     
  17. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Hoffentlich kommt dabei was raus, was mir helfen würde (nicht böse gemeint)

    das liegt doch an Dir - die zitierten Angaben und das Bild passen nun mal nicht zusammen! :rolleyes:
     
  18. dwalger

    dwalger ROM


    Kann sein, aber ich hab doch nie behautet, dass auf dem FOTO alle Fehlschläge zu sehen sind. Das Bild diente nur als Beispiel, was man angezeigt bekommt, wenn man versucht (wie in diesem Falle) von der CD zu booten.

    Aber ich bin euch trotzdem für all die Antworten sehr dankbar.

    Warte auf eure weiteren Gedanken. :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page