1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

The current setting do not fully support the boot device

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by 1000fatcats, Nov 29, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    Habe heute beim einschalten meines PCs folgende Meldung erhalten:

    "The current bios setting do not fully support the boot device.
    Click ok to enter the bios setup.

    Go to Advanced>boot>csm parameters , and adjust the csm (compatibility Support module ) settings to enable the boot device."

    Wenn ich auf csm gehe steht da:

    Launch csm: enabled
    Boot device control : uefi and lagacy oprom
    Boot from network devices : legacy oprom first
    Boot from storage devices : legacy oprom first
    Boot from pcie/pci expansion devices: legacy oprom first

    Nun habe ich keine Ahnung was ich damit machen soll....

    Könnte mir jemand weiterhelfen?
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hast du das BIOS schon mal resettet oder auf Werkseinstellungen zurück gesetzt?

    Gruß kingjon
     
  3. Nein, ehrlich gesagt habe ich auch keine Ahnung wie das geht...
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  5. Ok hab bios resettet, jetzt funktioniert wieder alles. Vielen dank
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das war ja einfach und schmerzlos... :D
    Schön das alles wieder läuft, falls es wieder auftauchen sollte - muss man dann nach der Ursache forschen.

    Gruß kingjon
     
  7. Hab heute wieder die selbe Meldung bekommen.... :/
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  9. Hab jetzt den PC neugestartet, es funktioniert wieder alles, also taucht die Meldung nur ab und zu auf...

    meine Hardware:

    System
    Modell : ASUS All Series ASUS MB
    Mainboard : ASUS H87M-PLUS
    System BIOS : AMI (OEM) 0306 04/07/2013
    Intel vPro : 9.00.01.1333
    Gesamtspeicher : 8GB DIMM DDR3

    Prozessor(en)
    Prozessor : Intel(R) Core(TM) i5-4570 CPU @ 3.20GHz (4C 3.59GHz, 3.6GHz IMC, 4x 256kB L2, 6MB L3)
    Sockel/Slot : FC LGA1150

    Chipsatz
    Speichercontroller : ASUS Core (Haswell) DRAM Controller 100MHz, 2x 4GB DIMM DDR3 1.33GHz 128-bit

    Speichermodul(e)
    Speichermodul : G.Skill F3-10666CL9-4GBNT 4GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-25 4-34-10-5)
    Speichermodul : G.Skill F3-10666CL9-4GBNT 4GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-25 4-34-10-5)

    Grafiksystem
    Monitor : BNQ BenQ GL2450
    (1920x1080, 24.0")
    Grafikkarte : NVIDIA GeForce GTX 760 (6CU 1152SP SM5.0 1.08GHz/1.3GHz, 512kB L2, 2GB 6GHz 256-bit, PCIe 3.00 x16)

    Grafikprozessor
    OpenCL GP-Prozessor : NVIDIA GeForce GTX 760 (1152SP 6C 1.08GHz/1.3GHz, 512kB L2, 2GB 6GHz 256-bit)
    Compute Shader Prozessor : NVIDIA GeForce GTX 760 (1152SP 6C 1.08GHz/1.3GHz, 512kB L2, 2GB 6GHz 256-bit)
    CUDA GP-Prozessor : NVIDIA GeForce GTX 760 (1152SP 6C 1.08GHz/1.3GHz, 512kB L2, 2GB 6GHz 256-bit)

    Physische Speichergeräte
    WDC WD10EZEX-00UD2A0 (1TB, SATA600, 3.5", 7200rpm) : 932GB (C:)
    HL-DT-STDVDROM DH18NS50 (SATA, DVD+-R, CD-R) : k.A. (D:)

    Logischer Speichergeräte
    System-reserviert : 350MB (NTFS)
    Festplatte (C:) : 931GB (NTFS) @ WDC WD10EZEX-00UD2A0 (1TB, SATA600, 3.5", 7200rpm)
    CD-ROM/DVD (D:) : k.A. @ HL-DT-STDVDROM DH18NS50 (SATA, DVD+-R, CD-R)

    Peripherie
    LPC Hub Controller 1 : ASUS Lynx Point LPC Controller
    LPC Legacy Controller 1 : T0 C8-03
    Audio Gerät : ASUS Lynx Point HD Audio Controller
    Audio Gerät : Gigabyte GK104 HDMI Audio Controller
    Audio Codec : nVidia GeForce 6800 Ultra [NV40.0]
    Audio Codec : 1 0001
    Serielle Port(s) : 1
    Parallel-Port(s) : 1
    Laufwerkscontroller : ASUS Lynx Point 6-Port SATA AHCI Controller
    USB Controller 1 : ASUS Lynx Point USB xHCI Host Controller
    USB Controller 2 : ASUS Lynx Point USB Enhanced Host Controller #2
    USB Controller 3 : ASUS Lynx Point USB Enhanced Host Controller #1
    System SMBus Controller 1 : Intel ICH SMBus
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie heißt das Netzteil?
     
  11. be quiet! Pure Power L8 CM
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Mit wie viel Watt?

    Da ja alles neu ist, hast du wirklich alles korrekt zusammen gebaut - oder war es ein fertiger Rechner?

    Du könntest probehalber mit nur einem RAM-Riegel ausprobieren ob der Fehler dann auch auftritt?
    Oder du testest gleich den Arbeitsspeicher:!
    Testen mit Memtest86+: http://www.memtest.org/
    Die ISO brennen und davon booten:
    http://www.pcwelt.de/ratgeber/ISO-So-brennen-Sie-Image-Dateien-richtig-367615.html
    Bei Fehlern jeden Riegel einzeln in jedem Slot testen!

    Gruß kingjon
     
  13. 530 Watt

    Den PC habe ich vor 3 Monaten bei Hardwareversand bestellt und dort gleich zusammenbauen lassen. Bis gestern hat alles einwandfrei funktioniert
     
  14. hab jetzt den Memtest laufen lassen, nach 3 Durchgängen wurde kein Fehler entdeckt.

    Hab auch den PC geöffnet und da waren die kabeln die vom HDD zum Netzteil gehen nicht richtig fest drin(also im Netzteil) man konnte die noch ca. 1 mm reinschieben. Vlt. lag es einfach daran....
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    So wie empfohlen, von CD gebootet - nicht unter Windows?
    Taucht die Meldung denn nicht mehr auf, das hatten wir ja schon einmal...? ;)

    Gruß kingjon
     
  16. ja genau so wie in der Anweisung von der CD und Bootreihenfolge geändert.

    Die Meldung kam ja heute nach dem Memtest wieder und nach ca. 3 mal neustarten ohne Erfolg hab ich den PC aufgemacht. Die Meldung war dann weg, hoffentlich waren die Kabeln das Problem ^^

    Kann ich den noch irgendwas testen?
     
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja, du könntest mal den Hardwaremonitor oder HWInfo installieren und starten, dann den Rechner mit prime95 Anleitung unter Last setzen und dann die Werte(unter Sensoren) hier posten.
    Du kannst davon einen Screenshot machen und den anhängen, oder über einen Bilderhoster verlinken.
    Dann haben wir schon mal die Temperaturen und Spannungen.

    Gruß kingjon
     
  18. Uuuund der Fehler ist wieder da....

    Hatte leider keine Zeit den Belastungstest zu machen, aber wenns was bringt habe ich die Temperaturen schon mal vor ein Paar Tagen nach ca 4. stunden COD Ghosts spielen angeschaut, die lagen bei CPU und GPU zw. 50 und 60 Grad.
    Was mir noch aufgefallen ist, ist wenn die Meldung kommt das Fenster wo man die Bootreihenfolge ändern kann zwar leer ist, wenn ich aber unter advanced> SATA configuration gehe wird HDD bei SATA6G_1 angezeigt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page