1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

The Phoren Crew\'

Discussion in 'Mail-Programme' started by Footpilz, Feb 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Footpilz

    Footpilz ROM

    The Phoren Crew\'. Wenn ich dann bei meinem Account (Web.de) mit dem Internet Explorer im Posteingang nachschaue finde ich keine Spam-Mails vor.

    Klicke ich bei Outlook Express auf Eigenschaften der Spam-Mail steht meine E-Mail-Adresse auch nicht drin.

    Normal müsste da ja stehen:
    To: <***@web.de>

    Folgendes steht bei Eigenschaften:

    Received: from [172.20.1.104] (helo=mailgate6.cinetic.de)
    by mx03.web.de with esmtp (WEB.DE(Exim) 4.25 #15)
    id 16cgo2-00054r-00; Mon, 18 Feb 2002 06:57:42 +0100
    Received: from linux.org ([62.153.236.177])
    by mailgate6.cinetic.de (8.11.2/8.11.2/WEBDE Linux 8.11.0-0.2) with SMTP id g1I5vaF18360;
    Mon, 18 Feb 2002 06:57:36 +0100
    Date: Mon, 18 Feb 2002 06:57:36 +0100
    Received: from unknown (47.46.197.34)
    by mx.rootsystems.net with QMQP; 17 Feb 2002 20:03:11 +1000
    Received: from 98.95.221.27 ([98.95.221.27]) by rly-yk04.mx.aol.com with smtp; 17 Feb 2002 20:57:31 +0900
    Received: from rly-xw05.mx.aol.com ([10.37.170.155])
    by n7.groups.yahoo.com with QMQP; Sun, 17 Feb 2002 22:51:52 +0700
    Received: from web13708.mail.yahoo.com ([29.64.54.9])
    by q4.quik.com with asmtp; Mon, 18 Feb 2002 08:46:12 -0300
    Reply-To: <beginner563464@linux.org>
    Message-ID: <004b52d23aee$6458e8d6$3bb75dd3@bsaydp>
    From: <beginner563464@linux.org>
    To: Postmaster@mailgate6.cinetic.de
    Subject: Jetzt ist er da, der absolute ... (7082jwin7-473kGDn22@18)
    MiME-Version: 1.0
    Content-Type: text/html; charset="iso-8859-1"
    X-Priority: 3 (Normal)
    X-MSMail-Priority: Normal
    X-Mailer: Microsoft Outlook Express 6.00.2600.0000
    Importance: Normal
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
    X-MIME-Autoconverted: from 8bit to quoted-printable by mailgate6.cinetic.de id g1I5vaF18360

    Die Mail erhalte ich dann 3x zu gleicher Zeit mit dem gleichen Inhalt. Der einzige Unterschied ist die Adresse an die die Mail gerichtet ist. Das ist dann z. B.:

    Administrator@de.kpnqwest.net
    Postmaster@mailgate6.cinetic.de
    und einmal ist es an AOL User gerichtet (To: AOL Users), wobei die genaue E-Mail-Adresse nicht dabei steht.

    Der Absender ist immer unterschiedlich.
    (meistens yahoo.com, linux.org oder aol.com)

    Meine E-Mail Adresse besteht noch nicht sehr lange. Ich habe diese auch nicht im Internet irgendwo eingetragen nur ganz zum Anfang als ich Mails von Woodward (oder so ähnlich) bekommen habe. Die haben angeboten keine Mails mehr an mich zu versenden, wenn man seine E-Mail-Adresse bei denen auf der Website einträgt.

    Anti-Spam Funktion hat bisher nicht geholfen.

    Wie kann ich diese Spam-Mails loswerden, denn ich möchte schon meine E-Mail-Adresse behalten.

    MfG Footpilz
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page