1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Thema Keyloggerbeseitigung wäre einmal wünschenwert

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by Joachim D., Aug 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Joachim D.

    Joachim D. Kbyte

    Ich habe die PC-Welt schon einige Jahre auf meiner Liste.
    Allerdings würde ich ganz gerne einmal etwas über das Thema Beseitigung von Keyloggern lesen.
    Zu oft liest man große Schlagzeilen zum Thema Viren udgl.. Mit Viren hatte ich aber bisher noch kaum Probleme.
    Mit Keyloggern wie KGB Spy udgl. schon - es ist schon sehr lästig - so
    etwas los zu werden.
    Da kann man hier über Gerichtsverfahren udgl. diskutiert (Shareware).

    Aber keiner davon käme auf die Idee etwas dagegen zu haben wenn manche mit gewissen Nummern damals 0190 (jetzt 0900) ordentlich kasse machen, genau so mit bestimmten Hompage (Hausaufgaben....usw.).
    Ja und wenn man nicht zahlt bekommt man nette Briefe von Acoreus udgl..

    Manche verdienen sich noch aus dem Gefängnis heraus eine goldene Nase mit solchen Geschäften. (Sendung HR).
    Wir machen uns also etwas vor wenn die einen die Guten sind und die Anderen...... . Ja und die netten Werbespotts . während man kräftig und Kriminel ohne Skrupel absahnt bei allen egal ob kindern, Rentner oder Polizist!. Der Justiz und so weiter ist dies fast egal, es wird kaum etwas dagegen getan. Man könnte Seiten darüber schreiben.... .
    Aber darüber diskutiert man nicht so gerne in solchen Kreisen - die das kleinste Vergehen gleich groß bestrafen wollen. usw. usw.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...hm, kann man doch fast täglich hier im Forum nachlesen -> System neu aufsetzen
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Joachim D.

    Joachim D. Kbyte

    Danke für Eure Antworten.
    Ich hatte die stille Hoffnung, dass es eine weniger extreme Methode gibt.
    Denn ich hatte schon einmal dieses ASProtect auf dem Rechner.
    Zuerst auf der Registry HCU und jetzt auf HLM.
    Nun habe ich schon zweimal deswegen das Windows platt gemacht!
    Gibt es den kein Tool was dies auch bewältigt?
    Ich habe es bisher mit Trashreg probiert allerdings musste ich nach dem starten ständig in die Registry um dieses KGBSpy zu löschen - so weit wie möglich....!
    Keine Ahnung ob ich für herrn Schäuble schon eine Testperson bin??
    Denn normalerweise reagieren kaum die einschlägigen Vorsichtsmassnahmen darauf - wie Firewall - Virenscanner udgl. .
    Ob da das Programm Bufferzone etwas bringt ?
    Ich hätte jedenfalls gerne einmal etwas mehr in der PC-Welt darüber gelesen!
    http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/jump.gif
    :jump:
    VG Joachim
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich empfehle von einer frischen Installation ein Image zu ziehen und dieses bei Bedarf einzuspielen. Ansonsten wird dein Problem wohl eher was mit deinem Verhalten im Internet und dessen Diensten zu tun haben.

    Glaskugel: nö - du scheinst dich offensichtlich mehr auf "Sicherheitstools" als auf den gesunden Menschenverstand zu verlassen. Man kommt auch ohne diese Tools problemlos aus.
     
  6. Joachim D.

    Joachim D. Kbyte

    Mit gewissen Diensten habe ich absolut nichts zu tun.
    Ich bin vielleicht zu oft nach dem Motto gegangen viel Sicherheitssoftware hilft viel! Ja und so läd man schon einmal ein -zwei Programme mehr herunter, die mit mehr Sicherheit werben!
    Denn man liest ja in den PC Zeitschriften die großen Schlagzeilen neue Virengeneration udgl..
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Leute machen sich meiner Meinung nach, zu viele Gedanken darüber, Schädlinge aufzuspüren und zuwenig, wie man sie nicht auf den PC bekommt.
    Wenn erst einmal etwas auf der Kiste ist, wird es immer schwieriger es wieder loszuwerden.
    Wobei die sichere Methode immer die selbe ist. ;)
    Gib dir und deiner Software nur die Rechte, die gebraucht werden und installiere und benutze nur Software, die als sicher gilt und halte alles aktuell und übersichtlich und verlasse dich nur auf deine Fähigkeiten und sei misstrauisch.
     
  8. knigge852

    knigge852 Kbyte

    richtig, linux druff oder ein mac kaufen :D

    nunja, auch wenn ich kein windows mehr im einsatz habe, verstehe ich manche probleme nicht, zu meinen windows zeiten hatte ich nie viren, trojaner odgl.,

    ich weiss nicht wo du dich im internet bewegst, aber wenn du immer das selbe problem hast, liegt es an deinem verhalten, evtl. wäre ein umstieg auf einen sicheren browser (wie opera oder firefox) ein schritt in die richtige Richtung
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und dann?
    Wenn genug DAUs gewechselt haben, bekommen die im Mailanhang Schädlinge, die auch unter Linux ausführbar sind.
    Sei froh, dass es noch nicht so weit ist. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page