1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Thermaltake Matrix Anschalter kaputt

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by VinceBär, Dec 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Hi leute
    ich hab das Thermaltake Matrix Gehäuse mit Window und der Anschalter ist kaputt bzw. die Kabel sind vom Schalter abgerissen... Ich hab versucht das zu kleben und es wieder zusammen zu löten... Ohne erfolg... Ich hab auch schon geguckt ob ich einen neuen Schalter irgendwo kaufen kann... Ohne erfolg... Ich bin mit meinem Latein am Ende und mit den Nerven auch :bse::heul:
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen, weil ich will meinen PC nicht immer "Kurzschließen" müssen :aua:
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wenn das Gehäuse auch einen "Reset"-Schalter hat, steck einfach die Kabel auf dem MoBo um! ;)
     
  3. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Die Idee hatte ich auch schon :D... Aber irgendwie ist das keine gute dauerhafte Lösung... Ich hab zwar noch Garantie auf das Gehäuse hab allerdings keine Lust das Mainboard usw auszubauen und das Gehäuse dann bei HWV einzuschicken, da die ja zur Zeit einige Probleme betreff Service haben sollen...
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber "Kabel sind vom Schalter abgerissen" klingt imho nicht, als ob da Garantie/Gewährleistung greifen würden - mehr so nach Grobmotorik ... :D
     
  5. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Würd ich auch denken :D Aber ich wüsste nicht wie mir das passiert sein sollte :confused:... Naja ich werds einfach mal einschiken wenn ich längere Zeit meinen PC nicht brauche oder ein ersatz Gehäuse hab :D Hab was das angeht gute Erfahrung gemacht bei HWV die haben mir eine Tastatur umgetauscht wo Tasten rausgebrochen waren :D
     
  6. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    Reset Taster
    bei caseking kannste dir um 2,90€ einen reset taster kaufen dort sind die kabel schon drann.
    Denn brauchst du dann nur gegen den Power taster am gehäuse austauschen und schon müsste es wieder funktionieren.

    Ich würde dann aber vom anschluss was du am mainboard ansteckst das reset übermalen, damit du nicht mal falsch ansteckst
     
  7. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Danke genau sowas hab ich gesucht ;) Aber auf dem Foto sieht der so länglich aus... Allerdings ist der unten in der Ecke dann nicht so länglich... Jetzt bin ich verwirrt :bse:
    Edit: zu #8
    Das frag ich mich auch :D
     
  8. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    hmm. sind die nicht alle genormt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page