1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Thermaltake Thunderblade als Big Typhoon lüfter?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Hagibert, Sep 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hagibert

    Hagibert Byte

    Viele werden den Big Typhoon kennen.
    Was mich stört an dem Monstrum ist sein lüfter.
    DAs ist ne schwarze Fassung und orange lüfterblätter.
    Jetzt hab ich mir nen Thunderblade bestellt.
    1. Ist der 600 u/min schneller
    2. leuchtet der blau

    Hat folgenden Grund:
    [​IMG]

    Jetzt fiel mir gerade ein:
    Sind die löcher überhaupt genormt??
    sprich passt das überhaupt oder ist da n unterschied zwischen gehäuse und cpu lüftern?
    dürfte ja eigentlich nicht oder?
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Keine Sorge, das passt schon..;)
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    99% aller Lüfter auf CPU-Kühlern sind ja Gehäuselüfter - der inkompatible Rest stammt von ArcticCooling ;)

    Aber 2000 U/Min und fast 5W Stromverbrauch, das wird ordentlich "donnern" im PC...
     
  4. Hagibert

    Hagibert Byte

    donnern im positiven sinn ? (viel luft)
    oder meinst du die Geräuschentwicklung? 21db find ich jetzt noch nicht sooo schlimm.
    Der Standardlüfter hat doch auch schon 1400.
    Und ich hab das Gefühl das die 3 blauen Revoltec Gehäuse lüfter doppelt soviel krach machen.

    Aber ich bin da allgemein schlimmeres gewohnt. Mein letzter rechner war in nem offenen Gehäuse n athlon mit 1,2ghz mit Zahnpasta statt wärmeleitpaste und nem
    duron 800 standardkühler mit nem 80er Netzteillüfter drauf
    den man mittels selbstentwickeltem Klick verfahren draufsetzen konnte (ich hab 2 rigips schrauben zwischen die kühlrippen gedreht den kopf herausgucken lassen und dann den lüfter da so raufgedreht)

    Wenn man das ding angemacht hat klang das als wenns gleich abhebt. Ich schätze der hatte gute 50-60db

    Na ja der thunderblade wird ja wohl montag oder dienstag hier eintrudeln. Sobald ich ihn eingebaut hab werd ich n Erfahrungsbericht abgeben.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Geräusche des Originalen(1250 U/Min) finde ich gerade noch akzeptabel. Aber jeder hat andere Prioritäten.
    Bin dann mal auf den Bericht gespannt.
     
  6. Hagibert

    Hagibert Byte

    Ich hasse DHL. Immer noch nicht da!
    @magic:
    Hast du den auch?
    bei mir hat der aber wirklich 1406 u/min
    guckst du? :
     

    Attached Files:

  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jupp, den hab ich auch. Meine Lüftersteuerung "frisst" zwar ca. 50 U/Min, selbst wenn ich die Regelung auf FullSpeed stelle.
    Aber auch ohne die Regelung sind 1300 das Maximum.
    Ich hätte ja vermutet, daß Deine 12V geringfügig höher sind, aber die sind sogar niedriger als bei mir. Wer weiß...
     
  8. Hagibert

    Hagibert Byte

    @magic:
    Ich weiss:
    Hat dein Netzteil vielleicht genug Volt aber nicht ausreichend Ampere? Das das auf Dauer nicht gut ist muss ich jemandem wie dir wohl kaum erzählen oder?

    Na ja auf jeden Fall ist er jetzt da und er ist sooo fett!!

    Schnell , Flüsterleise, und sowas von Blau.
    An dieser Stelle nochmal vielen Dank an case-moddingshop bei Ebay.
    Die haben sofort nach Geldeingang verschickt, aber mein Briefkasten ist im Hausflur, wo der Dhl Mensch wohl nicht rankam (vielleicht nächstes mal irgendwo im Haus klingeln)

    Dann eben zur Post gewetzt und abgeholt. War ganz ordentlich verpackt.

    Strom ist an 4pin molex stecker. Dann geht n extra kabel zum Mobo für die U/min

    Erstmal dieses hässliche Orange Teil abgeschraubt und sieh mal einer an wieviel Dreck sich in nem knappen Monat ansammelt:
    [​IMG]

    aber da gibts ja mittel gegen:
    [​IMG]

    Schon besser:
    [​IMG]

    So sieht er montiert aus:
    [​IMG][​IMG]

    Hier nochmal der direkte Vergleich und die neue Gesamtansicht:
    [​IMG][​IMG]

    Hat jemand ne Ahnung wo ich transparente oder blaue Laufwerke herbekomme?


    Hier mal die Werte im Bios und unter Speedfan:
    [​IMG][​IMG]

    Alles in allem bin ich mal wieder ein riesiges Stück glücklicher und Lärmtechnisch ist meine POV 6800xt immer noch das lauteste in meinem Rechner.

    Thunderblade sollte vielleicht ElektroFerrari oder so heissen denn Laut ist er nicht. Nur schnell und hübsch.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    "Nicht ausreichend Ampere" hätte ja zur Folge, daß die Spannung einbricht. Aber die 12V sind bei mir konstant auf 12,03V. Außerdem ist die Herstellerangabe 1300.
    Aber Schwamm drüber ;)

    Sieht nett aus. Könnte ich glatt auf den Geschmack kommen, mal sehen, ob mir irgendwann einer mit 1000...1200 U/Min übern Weg läuft.
     
  10. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Meinst Du wirklich die Laufwerke oder nur Kabel und Stecker?
    Western Digital RaptorX oder
    Selfmade (unter Howtos)

    Vielleicht ein Coolermate Fan ALF-8A Speed-Control - Steel-Blue mit Reserven durch Poti?

    Gruß
    Der Neolyth
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  12. Hagibert

    Hagibert Byte

    @magic
    Bist du Stromsparfetischist?
    Mein Thunderblade dreht doppelt so schnell hat genauso viel db und kostet das selbe wie der erste auf deiner liste.
    der zweite kostet zwar weniger aber ist auch schon wieder lauter....
    @neo eigentlich die kompletten Laufwerke. Aber mir ist auch klar das Transparent schlecht machbar ist. Aber ne Dose Blauer Lack wäre ne Überlegung wert.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nö, mit Stromsparen hat das nichts zu tun. Ich will von meinem Rechner einfach nur gar nichts hören. Und solange alle Lüfter mit ca. 800 U/Min drehen, ist das auch der Fall.

    Die dB(a)-Angaben verschiedener Hersteller kann man getrost in die Tonne kloppen, so lange nicht unter gleichen Bedingungen gemessen wird. Bei gleicher Drehzahl unterscheiden sich verschiedene Lüfter um höchstens 1dB.
    Ich habe Papst, Thermaltake und Coolermaster jeweils als 120er Lüfter mit ca. 1200...1300 U/Min im Rechner und empfinde die alle 3 als gleich laut. Daher kann mir auch keiner weismachen, daß der TT mit 2000 U/Min genau so leise sein soll, wie andere Lüfter mit wesentlich geringerer Drehzahl.
     
  14. neo

    neo Halbes Gigabyte

    @magiceye04: Sorry, irgendwie war ich bei 80ern.. ich Depp!:aua:
    Bei den großen ist die Auswahl in dem Drehzahlbereich natürlich "etwas" besser. Sollte Dir mal ein TLF-S12 von CoolerMaster über den Weg laufen, könnte er mit ca. 1200U/min evtl. auch interessant sein.

    @Hagibert: Vergiss lieber die Herstellerangaben bezgl. der Lautstärke. Man weiß nie oder nur selten wie, womit, in welcher Entfernung und in welcher Maßeinheit (dB, dB(A), Sone) die Werte ermittelt wurden. Anhaltpunkte geben i.d.R. die Drehzahl und die Art der Lagerung (kugel-, gleit- oder enlobal).
    Optische Laufwerke lassen sich ja recht einfach modden. Sollte der Platz im Deckel sehr beschränkt sein, kann "Brotpapier" statt Plexiglas eine Alternative mit interessantem Effekt sein. Achtung! Das Laufwerk wird dadurch um einiges lauter um nicht zu sagen ein Krachmacher.

    Gruß
    Neodotty

    PS: Wo ich die gerade beuchtet sehe.. Hat jmd. Erfahrung mit den "Golfballlüftern"? Werden die Windgeräusche wirklich weniger oder ist es mal wieder nur "Heisse Luft", was die Werbung verspricht?

    PPS und völlig OT: Was nützt mir Enlobal Bearing wennn das Teil mit 3000U/min daherjault..?:rolleyes:
     
  15. Hagibert

    Hagibert Byte

  16. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Nix da, sowas verschandelt mir nicht meinen Rechner.:D - passt eh nicht mehr rein..
    Bin mehr der Fan von automatischen Regelungen ala SpeedFan (CPU und GraKa) und greife nur im "Notfall" zum versteckt verbauten Drehpoti. Ansonsten kommen bei mir fest verbaute Widerstände zum Einsatz.
    Wobei mir grad einfällt, dass ich noch nen alten Fernseher zerlegen müsste, da mir mal wieder die Widerstände ausgegangen sind und die neuen Lüfter nerven..:rolleyes:
     
  17. Hagibert

    Hagibert Byte

    Muss ja n ganz heisses Teil sein das du son display als verschandelung empfindest. Mach ma Bild!!!

    Ich persönlich find die Dinger Schweinegeil was die Optik angeht.
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich bevorzuge da schlichte Potentiometer.
    Zum Spielen dreh ich auch alles hoch (Takt und Lüfter), da hat man eh genug Krach ;)
     
  19. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Wenn das Teil mal fertig wird, findet sich sicherlich etwas Webspace um ein paar Bilder bei nethands (siehe Sig.) reinzustellen. Solange musst Du mit der Beschreibung und etwas Fantasie vorlieb nehmen.;)
    In den zwei übrigen Laufwerksschächten ist höchstens noch Platz für ein schmales TouchScreen-Panel.:bet:
     
  20. Hagibert

    Hagibert Byte

    Tja.
    So unterschiedlich sind die Geschmäcker.
    Aber sonst wärs ja auch langweilig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page