1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Thinkpad Edge E520 Treiber für eSATA Port

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by maxduvet, Aug 21, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maxduvet

    maxduvet Byte

    Guten Morgen,

    ich habe gestern auf meinem Thinkpad Edge E520 (11433MG) Windows 7 neuinstalliert. Nicht über die Recovery Partition, da ich selber entscheiden wollte welche Tools ich installiert haben will und welche nicht.
    Mit Hilfe des ThinkVantage Systemupdaters hatte ich auch schnell die richtigen Treiber und alles funktioniert. Bis auf die eSATA Schnittstelle...

    Kann mir jemand sagen, welchen Treiber ich dafür laden muss? den SATA AHCI Treiber habe ich bereits ausprobiert...

    Viele Grüße,
    Max

    P.S. Port ist nicht kaputt, da er unter Ubuntu bestens funktioniert...
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    http://www.gamersglobal.de/news/35422/hardware-news-kw20-kurztest-thinkpad-edge-e520-update

    Guck mal im Gerätemanager, ob die Geräte aller betriebsbereit sind, vor allem die 3 USB-Ports.
     
  3. maxduvet

    maxduvet Byte

    Hallo Deoroller,

    im Gerätemanger steht nix von nichterkannter Hardware... unter USB Controller stehen mehrere Einträge (http://img851.imageshack.us/img851/4381/usbew.png). Die ersten beiden sind die normalen USB Anschlüsse. Welcher von den ist denn der Combo Anschluss?

    Max
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. maxduvet

    maxduvet Byte

    bei mir steht der Wert START auf 0...
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich vermute mal, der eSATA hat einen extra Controller.
    Bei mir werden daran angeschlossene Festplatten sogar beim Booten ignoriert, während die interne und USB-Platten erkannt werden.
    Ich hab aber ein E325, bringt Dir also nix, wenn ich da jetzt bei mir nachschaue...
     
  7. maxduvet

    maxduvet Byte

    Also der Port hat sicher funktioniert, bevor ich das System neuinstalliert habe...
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich habe ja nichts Gegenteiliges Behauptet. Nur, daß der bei mir scheinbar anders angebunden ist als der interne SATA-Port, ergo vielleicht auch einen anderen Treiber braucht.
     
  9. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ich muss jetzt mal ein wenig Fremdwerbung machen, aber ich weiß das es hier ein paar User gibt die dieses Gerät haben. Frag doch da mal: http://thinkpad-forum.de
     
  10. maxduvet

    maxduvet Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page