1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

thumbnails upload problem

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Just-Tim, Jan 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Just-Tim

    Just-Tim Byte

    Hey Zusammen,
    wenn ich ein bild ab einer gewissen größe hochlade stürtzt das script ab. Gibt es eine möglichkeit auch große bilder hochzuladen wenn ja wie?

    Hier das große Script:
    PHP:
    function thumbnail($imgFile$maxWidth 200$maxHeight 150$output)
        {
            if(!
    function_exists('imagecreatefromstring'))
                
    trigger_error('GD Library not found'E_USER_ERROR);
               
            if(!
    file_exists($imgFile))
                
    trigger_error('File not found: '.$imgFileE_USER_ERROR);
           
            
    $image imagecreatefromstring(file_get_contents($imgFile))
                or 
    trigger_error($imgFile.' is no valid image'E_USER_ERROR);
               
            
    $oldSize $imgSize = array(imagesx($image), imagesy($image));
           
            if(
    $imgSize[0] > $maxWidth)
            {
                
    $imgSize[1] *= $maxWidth $imgSize[0];
                
    $imgSize[0] =  $maxWidth;
            }
           
            if(
    $imgSize[1] > $maxHeight)
            {
                
    $imgSize[0] *= $maxHeight $imgSize[1];
                
    $imgSize[1] =  $maxHeight;
            }
           
            if(
    function_exists('imagecreatetruecolor'))
            {
                
    $thumbnail imagecreatetruecolor($imgSize[0], $imgSize[1]);
                
    imagecopyresampled($thumbnail$image0000$imgSize[0], $imgSize[1], $oldSize[0], $oldSize[1]);
            }
            else
            {
                
    $thumbnail imagecreate($imgSize[0], $imgSize[1]);
                
    imagecopyresized($thumbnail$image0000$imgSize[0], $imgSize[1], $oldSize[0], $oldSize[1]);
            }
           
            
    imagedestroy($image);
            if(
    $output == '')
                
    header('Content-type: image/jpeg');
            
    imagejpeg($thumbnail$output80);
            
    imagedestroy($thumbnail);
        }
    Gruß,
    Tim
     
  2. Just-Tim

    Just-Tim Byte

    keienr ne idee?
     
  3. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    kann es sein das es sich dabei um Größen ab 2 MB handelt ? Falls ja dann ist das nicht die Schuld von dem Script sondern eine Einstellungssache des Webservers (Stichwort: max_file_size).
     
  4. Just-Tim

    Just-Tim Byte

    wie kann ich ich dann einstellung höher setzten?
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du brauchst Zugriff auf die php.ini bzw. das Recht, den Wert überschreiben zu können - Stichwort: ini_set();

    Dein Skript kann zu dem an zwei weiteren Punkten scheitern: einmal der Ausführungszeit pro Prozess und einmal dem max. zugewiesenen Arbeitsspeicher pro Prozess. Für beide Punkte bräuchtest du allerdings einen Rootserver, um das Ändern zu können. Die Shared-Hoster stellen sich da zu Gunsten der anderen Kunden auf dem Server quer.
     
  6. Just-Tim

    Just-Tim Byte

    heißt in dem fall wende ich mich an 1&1 und frag da mal nach.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    In dem Fall kannst du alle drei Punkte vergessen. Man wird dir ein "Serverprodukt" empfehlen ;)
     
  8. Just-Tim

    Just-Tim Byte

    Mir ist auch gerade aufgefallen das das Uploaden Ohne thumbs geht!

    Es scheint irgendwie dran zu liegen das die Bilder in Thumbs umgewandelt werden.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wie gesagt, die beiden oben genannten Ursachen gibt es dafür. Normaler Weise gibt PHP da aber passende Fehlermeldungen aus. Vielleicht solltest du mal die eigene Fehlerbehandlung abschalten und die Systemmeldungen anzeigen lassen.
     
  10. Just-Tim

    Just-Tim Byte

    Ja aber schau mal, habe mit ner 10 MB Mp3 probiert aboslu kein problem!

    Dann nehme ich ein 3MB bild z.B auch kein problem.

    Sobald ich TN script rein mach brichts ab!

    Das leigt dann trotzdem daran?
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Liefere Fehlermeldungen und wir sehen weiter. Der jetzige Infostand reicht nicht mal zum orakeln...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page