1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Thunderbird 0.9 de / timeout

Discussion in 'Mail-Programme' started by august_burg, Nov 30, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Bei jeder zweiten Einwahl erscheint nach kurzer Zeit ein popup:

    "Konnte nicht mit dem mailserver.xyz verbinden".

    Wenn ich dann auf den button "abrufen" klicke, wird ohne Verzögerung heruntergeladen.

    Eine Neuinstallation von TB hat nichts gebracht. Mein provider hat angabegem. keinerlei
    Beschränkungen auf dem server.

    Hat jemand aus der Gemeinde eine Idee, was man machen könnte ?
     
  2. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    @ runner43,

    kann man vorher nie genau sagen; hängt möglicherweise davon ab, ob Du das Problem näher beschreiben kannst (Ruft Du ab, oder läßt Du automatisch nach Eingabe Deines KW abrufen? Wer ist "xyz"?, Tritt das Problem ab Beginn auf, hast Du Kontoeinstellungen überprüft? Sind es bestimmte oder alle Mails? Kannst Du dann was zum Format sagen? ...)
     
  3. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    1. Ich lasse bei der Einwahl automatisch abrufen
    2. Das Problem tritt bei fast jeder Einwahl auf
    3. Das Problem tritt erst seit TB 0.9 auf
    4. Die Kontoeinstellungen sind seit 1 Jahr unverändert
    5. Der provider "xyz" ist mein regionaler Anbieter "osnatel"

    :confused: :confused: :confused:
     
  4. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    @ runner43,

    ich will versuchen. "osnatel" kenne ich nicht! ist Eingang "POP3" und Ausgang "SMTP"?
     
  5. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Jawoll, pop3 u. smtp !
     
  6. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    @ runner43,

    sehe es mir nach, vielleicht noch einen Satz voran:

    Tb ist Open Source und auch mit Ver 0.9 im Entwicklungsstadium. Der Hinweis erfolgt eigentlich auf allen einschlägigen Seiten. Ich nutze Tb selbst auch und zwar als Systemstandard.

    Ich nehme aber an, dass unsere Systeme und "Stile" (blödes Wort, fiel aber nichts anderes ein!) sich logischerweise nicht vergleichen lassen. Während bei mir der Rechner bei Start mit DSL ans Netz geht, nehme ich an, dass Du ISDN nutzt und Dich separat einwählst. Tröste Dich, ich habe versucht Dein Problem mit separater Einwahl zu reproduzieren und kann für meine Bedingungen den Fehler aber nicht feststellen.

    Ich vermute ganz "dicke", dass Dein Problem in dem Bereich Verbindungsart / Einwahl / Mailserver(-antwort)? zu suchen ist. Deine Andeutung im Titel "timeout" würde ich an dieser Stelle schon fast unterschreiben. Aber bei Tb in dieser Entwicklungsphase lässt sich ein anderes timeout (zeitl. Erhöhung des Verbindungshaltens) nicht einstellen! Ich glaube auch nicht, dass dieses Problem an der Ver. 0.9 festgemacht werden kann. Denn soviel ich weiß, trat dieses Problem vereinzelt auch schon vorher auf. Wie überhaupt an der Stelle vielleicht sagen kann, dass das sowieso Einzelfälle sind.

    Zwischenstand
    Wenn Du mir meine Worte annähernd bestätigst, dann habe ich auf die Schnelle keine Lösung.

    Linderung jedoch über 2 Möglichkeiten:

    Erste: Du stellst die Verbindung vor Aufruf Tb her (bspw. mit Stapelverarbtg.datei) und / oder
    Zweite: Du bindest die Erweiterung MagicSLR (akt. Ver. 0.8.1) Link: http://www.thunderbird-mail.de/extensions/magicslr/index.php ein und änderst Dein Abrufverhalten, also nicht mehr automatisch (mach ich übrigens aus div. Gründen auch nicht!), sondern rufe über das Icon dieser Extension Deine Konten ab.

    Ich weiß, ist nicht 100% ig befriedigend, aber vielleicht eine Interimslösung. Schau mal.

    Ergänzung:
    Mir "schoß" noch durch Kopf: Sag mal was zu Deiner DFÜ-Verbindung!
     
  7. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    @pc infarkt

    Vielen Dank für die Ausführungen, mit denen ich konform gehe.

    Ich habe zwar auch DSL (2 Mbit,die voll zur Verfügung stehen), aber das wird nicht mit Windows gestartet, sondern separat aufgerufen, u.z. mit Start von TB.

    Die Sache mit "magic.slr" werde ich ausprobieren.
    Ansonsten muß ich -genau wie von Dir in Erwägung gezogen-das Startverhalten generell ändern.

    :) :) :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page