1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Thunderbird 3.1.7 - Probleme mit Umlaute

Discussion in 'Mail-Programme' started by small_talk, Dec 12, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    ich habe ein Problem mit der aktuellen Version von Thunderbird 3.1.7. In der Version gibt es wieder Probleme mit Umlaute in der Mail bzw. Domain Adressen.
    Ich wollte von meiner privaten Website (mit Umlaut) die Mail-Konten einrichten und Thunderbird hängt sich immer auf, wenn ich auf "Stop" bei den IMAP und SMTP Einstellungen klicke, um manuell alles einzustellen.

    Will ich von der Version 3.1.7 eine Mail mit Umlaut versenden, wird ein Syntax Error gemeldet.

    Auf meinen Laptop habe ich noch eine ältere Version von Thunderbrid und dort geht alles ohne Probleme. Konto einrichten, senden und empfangen etc.

    Da sich mein englich etwas beschrängt, fällt mir das Melden des Bugs bei Morzilla etwas schwer. Zumind. denke ich, das es ein Bug ist.

    Vielleicht gibt es ja eine Lösung oder...?!!
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Ich hatte es vor einigen Jahren auch mit einer Domain mit Umlaut zu tun, und die wurde weder vom Browser (Firefox) noch vom damaligen Thunderbird akzeptiert. Dass eine ältere Version mit Umlauten klarkam, kann ich mir nicht vorstellen.
    Außerdem gibt es noch andere, die damit nicht klarkommen könnten: die Mailserver über die die Mail befördert wird.

    Auch heute gilt immer noch: Umlaute haben im Header nichts zu suchen. Das hängt damit zusammen, dass bei Umlauten und Sonderzeichen im Header mit "quoted printable" kodiert wird.
     
    Last edited: Dec 17, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page