1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Thunderbird Addon TB Autosave Extension 0.1.6

Discussion in 'Mail-Programme' started by JOHÖ, Aug 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JOHÖ

    JOHÖ Guest

    Leider habe ich Probleme mit dem Add On TB Autosave Extension 0.1.6 in Verbindung mit meinem Thunderbird 2.0.0.6
    Leider werden nicht alle Nachrichten zuverlässig in den von mir vorgegebenen Ordner kopiert.
    In den Einstellungen des AddOns habe ich alle Reiter folgendermaßen eingestellt:

    -Speichern in: (mein vorgegebener Ordner), Checkbox Aktivieren ist angehakt

    -Checkbox Dateinamen eindeutig machen ist angehakt

    -Checkbox Debug Autosave erweiterung ist nicht angehakt

    -Nachrichten automatisch speichern ist aktiviert

    Müssten nicht ALLE aus- und eingehenden Nachrichten automatisch gespeichert werden?
    Wann werden z.B. eingehende Nachrichten gespeichert? unmittelbar nach Eingang? Beim Betrachten? Reicht die Nachrichtenvorschau? Oder erst beim Verlassen von TB?
    Hm???
    Was mache ich falsch.
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Welche Nachrichten werden nicht automatisch exportiert?
    Ausgehende oder andere?
    Die Nachrichten können erst dann abgespeichert werden, wenn sie heruntergeladen wurden.
    Kontrolliere doch selbst, wann genau sie im Speicherordner erscheinen.
    Bei mir werden alle ein und ausgehenden Nachrichten gespeichert.
    Tipp:
    Halte deine Posteingangsordner leer.
    Setze bei allen Posteingangsordnern den Index zurück.
    Den Index der Ordner zurücksetzen:" Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Index wiederherstellen".
    Komprimiere alle Posteingangsordner.

    edit:
    lässt du von Mails nur die Kopfzeilen herunterladen oder du benutzt IMAP, wird natürlich erst abgespeichert, wenn du auf den Header der Mail klickst und diese so heruntergeladen wird.
     
  3. JOHÖ

    JOHÖ Guest

    Vielen Dank für die Antwort,

    es werden nur manche eingehenden Mails nicht exportiert. Für mich nicht nachvollziehbar.
    Ich habe mir soeben 3 Mails zusenden lassen. Ich habe keine der 3 angeklickt, trotzdem wurden alle 3 in den von mir vorgegeben Ordner exportiert. Vor 2 Stunden habe ich 2 Mails von EBay im Abstand von 5 Minuten bekommen, die spätere wurde nicht exportiert. Ich verstehs nicht?
    Was kann das sein?

    Noch zur Info: Ich arbeite fast nur mit der Nachrichtenvorschau.
     
  4. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Du hast meine Tipps umgesetzt?
    Welches Viren/Firewall läuft im Hintergrund und scannt das TB-Profil ab?
     
  5. JOHÖ

    JOHÖ Guest

    Hab alles umgesetzt.
    Ich habe Antivir laufen
    Was hat es eigentlich mit dem Index zurücksetzen auf sich?
     
  6. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Die Indexdatei der Maildatenbank wird gelegentlich korrupt.
    Dann muss sie gelöscht werden.Dabei gehen ein paar Kleinigkeiten wie Schlagwörter und Markierungen verloren, aber keine Mails.
    Es könnten auch Add-ons die Ursache sein.
    Ich würde an deiner Stelle ein neues Profil erstellen mit ein zwei Konten und das ganze von dort testen.
     
  7. derblöde

    derblöde Megabyte

  8. JOHÖ

    JOHÖ Guest

    Das würde die Fehlfunktion erklären. Es ist bei mir jedoch definitiv installiert!!!

    Wie kann ich zurück zu TB 1.5? Die Autosavefunktion ist elementar wichtig für mich !!!

    Und nochmal die Frage: Bietet Pegasus oder/und TheBAT eine vergleichbare Funktion oder wie kann ich die Mailarchivierung ansonsten EINFACH lösen?
    Danke
    Jochen
     
  9. derblöde

    derblöde Megabyte

    Hallo,

    2.x deinstallieren, 1,x installieren. Da wärst du nie von allein drauf gekommen??:D

    Extras -> Filter

    Gruß
     
  10. JOHÖ

    JOHÖ Guest

    Mit Filtern kann ich doch nicht Nachrichten in einen Ordner auf der Festplatte exportieren, oder?
     
  11. JOHÖ

    JOHÖ Guest

    Laut der Seite www.erweiterungen.de ist mein AddOn von Autosave für Thunderbird 0.8 - 2.0.0.

    Trotzdem funktioniert es nicht zuverlässig.
    Vielleicht doch zurück auf 1.5?
    Was meint ihr?
     
  12. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Den Tipp aus Antwort #6 hast Du also umgesetzt.
    Hat Dein Virenscanner im System den Auftrag Mail- Bewegungen zu beobachten? Wo bleibt der ggf. zugeschaltete Debugger stehen?

    Ich arbeite übrigens (noch) mit V 0.1.3.
    Beachte: Bei TB- Extensionen ist oftmals wg. der GUID- Zuordnung die Altversion vor der Installation der neuen Version zu deinstallieren!
     
  13. JOHÖ

    JOHÖ Guest

    Ich hatte doch tatsächlich den Virenscanner nicht wie beschrieben eingestellt. Ich habs jetzt noch mal nach Anleitung neu eingestellt. Es war wohl so dass der Scanner von Avira richtig der Guard aber falsch eingestellt war.
    Kann es das gewesen sein?
    Ich werde es prüfen.
    Danke für eure Hilfe
    Jochen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page